Wanderung Elzer Roas, Puch bei Weiz - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Elzer Roas, Puch bei Weiz - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Elzer Roas, Puch bei Weiz

Geöffnet
Eine vielseitigste Wanderweg in Puch bei Weiz Genießen und Erholen- auch Peter Rosegger schrieb seinerzeit, als er das Apfeldorf besuchte "Als ich ins Paradies ging".

Besonders zur Blütezeit, wenn tausende Äpfelbäume in ihrer rosaroten Duftwolke schweben, oder zur Erntezeit wenn das frische, knackige Obst zum Kosten einlädt, ist es ein besonderes Erlebnis für Körper, Geist und Seele.

  • In Elz erwartet uns das Tor zum ApfelLand – dem größten Apfel der Welt.
  • Der weithin sichtbare Riesenapfel ist gleichzeitig Start und Ziel des Weges. Der Weg führt durch eine leicht hügelige Landschaft.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
9,4 km
Strecke
2:40 h
Dauer
327 hm
Aufstieg
228 hm
Abstieg
618 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Das ApfelLand liegt im Herzen der Oststeiermark, ca 60 km nordöstlich von Graz und ca. 140 km südlich von Wien

Mit dem Auto: Aus Wien kommend: Über die Südautobahn (A2) bis zur Abfahrt Hartberg - via Bundesstraße (B54) in Richtung Graz - 2 km nach Kaindorf in Richtung Graz, Abzweigung Richtung ApfelLand-Stubenbergsee- Stubenbergsee- Floing- Puch

Aus Salzburg/Deutschland kommend: Autobahn über Salzburg - Pyhrnautobahn (A9) bis Graz - weiter über die Südautobahn in Richtung Wien (A2) bis zur Abfahrt Gleisdorf West - Bundesstraße (B54) bis Kaibing - ApfelLand-Stubenbergsee- Stubenbergsee- Floing- Puch

Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.

Die Gegend um das Apfeldorf Puch ist mit dem Apfel schon seit der Keltenzeit und den Römern eng verbunden. 

Besonders zur Blütezeit, wenn tausende Apfelbäume in ihrer rosaroten Duftwolke schweben, oder zur Erntezeit wenn das frische,knackige Obst zum Kosten einlädt, ist es ein besonderes Erlebnis für Körper, Geist und Seele.

Beim Tor zum ApfelLand – begrüßt uns "der größte Apfel der Welt" und es erwartet uns ein ganz besonderer Wanderweg. 

Die Wanderung beginnen wir beim Gemeindeamt Puch bei Weiz, Richtung Süden, nach (ca.150m) links abbiegen und dann der Markierung Nr. 14 folgen. Weiter über den Hirschenberg, durch Obstgärten nach Hening. Dann biegen wir link ab und gehen durch den Teufelsgraben nach Wallnerberg wo sie dann auf den Rundweg "Elzer Roas" weiter wandern. Nach einer Verkostung bei einem der Obstbauern Ihrer Wahl gehen Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Wir empfehlen Ihnen:

  • Genießen sie die frischen Spezialitäten direkt vom Baueren das ganze Jahr über bei den Betrieben der Elzer-Roa's. Frisches Bauernbrot, a guate Jaus'n, Most und Wein dirkekt aus der Region.

Fahrpläne und Informationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi.

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee

8223 Stubenberg am See 5

Tel. :+43 3176 8882

www.apfelland.info

www.oststeiermark.com

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Wanderkarten, Radkarten, Ausflugszielekarten und weitere Tourentipps. 

Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Galerie

Wie wird es die Tage

Puch bei Weiz (432m)

morgens
leicht bewölkt
18°C
60%
5 km/h
mittags
regen
20°C
95%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
90%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag mit möglichen Gewittern und Regenschauern.
morgens
nebelig
14°C
70%
10 km/h
mittags
bewölkt
16°C
65%
5 km/h
abends
bewölkt
16°C
10%
5 km/h
Morgendlicher leichter Regen klingt ab, danach nur wenig Sonne, aber eher trocken.
12.06.2024
bewölkt
12°C 17°C
13.06.2024
bewölkt
11°C 15°C
14.06.2024
sonnig
9°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche Anger in der Oststeiermark | Robert Hahn | © Oststeiermark Tourismus
Anger mittel Geöffnet
Strecke 15,4 km
Dauer 5:00 h

Orgelwandern: Etappe Anger - Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
wilde Erdbeere, Gemeinde Weiz, Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark Geschlossen
Strecke 6,5 km
Dauer 2:00 h

Von Weiz nach Peesen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mitten durch die Obstgärten, Eiteljörg Runde, Puch bei Weiz, Oststeiermark | Eiteljörg | © Oststeiermark Tourismus
Puch bei Weiz leicht Geöffnet
Strecke 3,7 km
Dauer 1:00 h

Eiteljörg Rundweg, Puch bei Weiz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Panoramablick, St. Ruprecht an der Raab, Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Ruprecht an der Raab leicht Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 3:00 h

Panoramaweg, St. Ruprecht/Raab

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Grubbründlkapelle, Thannhausen, Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Weiz mittel Geöffnet
Strecke 11,3 km
Dauer 3:45 h

Franziskusweg von Weiz nach Anger

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ruine Sturmberg, Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Weiz leicht Geöffnet
Strecke 8,7 km
Dauer 2:25 h

Familienrundwanderweg nach Naas

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Parkanlage Gartenschloss Herberstein, im ApfelLand Stubenbergsee, Oststeiermark | Kasofoto | © Gartenschloss Herberstein
Stubenberg leicht Geöffnet
Strecke 10,7 km
Dauer 3:00 h

Herbersteinweg, Stubenberg