Mountainbike Um den Kapuner – oder die Hausberg-Umrundung - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Mountainbike Um den Kapuner – oder die Hausberg-Umrundung - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark

Um den Kapuner – oder die Hausberg-Umrundung

Geöffnet
Beschilderte Mountainbike Tour Nr. 105 um den Eibiswalder Hausberg mit krönendem Abschluss über den 3Eiben Hausberg-Trail.

Es gibt Dinge im Leben, die machen einen ganz besonders stolz. So ist es mit der Kapuner Tour und dem Radclub Eibiswald. Viele Jahre lang wurde an dieser Tour und insbesondere am Trail vom Kapunerkogel hinunter nach Eibiswald gebastelt. Und zwar sowohl an der Auswahl der besten Linie und Wege als auch organisatorisch in Form der Einbindung und Genehmigung der Grundbesitzer. Letztendlich ist beides gelungen und somit stellt die „Kapuner Tour – oder die Hausberg-Umrundung“ eine absolute Perle im Eibiswalder Touren-Angebot dar. Highlights gibt es auf dieser Tour viele, drei sind hervorzuheben: der Römerweg-Anstieg auf den Radlpass, der Kapuner Anstieg auf der slowenischen Seite bis zur ehemaligen Kaserne und als krönender Abschluss der 3Eiben Hausberg-Trail vom Jägerkreuz zum Buschenschank und Weinbau Glirsch und von dort weiter hinunter nach Eibiswald.

Die „Kapuner Tour – oder die Hausberg-Umrundung“  ist die Mountainbike-Tour Ihrer Wahl, wenn Sie

  • auf Highlight-Jagd gehen und drei der schönsten Abschnitte der Eibiswalder-Mountainbiketouren auf einer Ausfahrt erleben möchten,
  • eine konditionell anspruchsvolle Tour mit einem traumhaften Trail als Abschluss verbinden wollen,
  • Mountainbiking pur erlernen wollen, d.h. echten Trailspaß sowohl bergauf auf dem Kapuner Anstieg als auch bergab auf dem Kapuner Trail suchen,
  • Ihr neues E-Mountainbike einmal so richtig antesten möchten,
  • wagemutig sind, und diese Tour mit einem Gravelbike versuchen wollen (sehr gute Fahrtechnik vorausgesetzt),
  • den Kapuner als den Eibiswalder Hausberg hautnah erleben möchten undsich kurz vor dem Abschluss der Tour beim Glirsch mit einer herrlichen Jause und regionalen Köstlichkeiten stärken wollen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
24,5 km
Strecke
3:00 h
Dauer
833 hm
Aufstieg
833 hm
Abstieg
1024 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Anfahrt über Google Maps planen zum Startpunkt der Tour: www.google.at/maps

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Graz / Wien bis Lieboch:

Auf der Autobahn Richtung Graz (A2) bis zur Ausfahrt Lieboch. Weiter auf der B76 Richtung Eibiswald.

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Kärnten:

Auf der Autobahn Richtung Klagenfurt (A2) bis Ausfahrt Lieboch. Weiter auf der B76 Richtung Eibiswald.

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Leibnitz: 

Fahrt über Arnfels, Oberhaag bis nach Eibiswald.

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Slowenien/Eibiswald:

Fahrt über den Radlpass auf der B76 Richtung Eibiswald

  • Die Strecke ist durchgehend ausgeschildert, wodurch es leicht fällt, sich zu orientieren. 
  • Vom Ausgangspunkt bei der Kirche in Eibiswald in Richtung Süden starten und der Route über Sterglegg, Stammeregg und den Römerweg bis zum Radlpass folgen.
  • Auf der Radlpass-Straße kurz in Richtung Radlje hinunter stechen und dann links in den Kapuner-Anstieg einbiegen.
  • Von der ehemaligen Kaserne oben am Kapuner hinunter zum Jägerkreuz und von dort in den Kapuner Trail einbiegen.
  • Durch den Glirsch-Hof (Pause nicht vergessen) durch und abschließend über den Hof Stelzer, Gasthaus Weiß/Novak und Gasthof Bartlschneider zurück hinunter nach Eibiswald.

Einkehr beim Buschenschank Glirsch!

Mit der ÖBB nach Wies, danach mit Bus oder Gästetaxi nach Eibiswald

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und / oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

In der Nähe des Kirchplatzes sind ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden.

Anfahrt über Google Maps planen zu einem nahegelegenen Parkplatz 

Parkplatz Ausgangspunkt der Tour

Karte mit allen Mountainbike-Touren bei den Betrieben und im Tourismusbüro Schilcherland Eibiswald-Wies erhältlich oder auf Schilcherland.at bestellbar!

Tipp: die Steiermark Touren App, die kostenlos auf  Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS) bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, Social Media - Kanäle bespielen und mehr.

Karten erhältlich bei den Betrieben und im Tourismusbüro Schilcherland Eibiswald-Wies, Lerchhaus 82, 8552 Eibiswald oder auf Schilcherland.at bestellbar!

 Karte mit allen Mountainbike-Touren bei den Betrieben und im Tourismusbüro Schilcherland Eibiswald-Wies erhältlich!

Galerie

Wie wird es die Tage

Eibiswald (382m)

morgens
leicht bewölkt
13°C
15%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
18°C
45%
10 km/h
abends
nebelig
16°C
65%
5 km/h
In der ersten Tageshälfte etwas Sonne, dann trübt es ein und es regnet etwas.
morgens
weather.icon.04
15°C
15%
0 km/h
mittags
sonnig
22°C
40%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
18°C
40%
5 km/h
Die Sonne kommt zumindest zeitweise zum Vorschein und es bleibt meist trocken.
03.06.2024
großteils bewölkt
12°C 21°C
04.06.2024
großteils bewölkt
12°C 23°C
05.06.2024
sonnig
12°C 25°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
RADELIKAT | Nadine Geuter | © Schilcherland Steiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 26,9 km
Dauer 3:10 h

RADELIKAT (Eibiswald) - Biken mit Genuss im Schilcherland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
RADELIKAT | Nadine Geuter | © Schilcherland Steiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 32,8 km
Dauer 3:45 h

RADELIKAT (Wies) - Biken mit Genuss im Schilcherland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
skigebiet kope_img_19783226 | Nora Ruhri | © Südsteiermark
Lavanttaler Alpen mittel Geöffnet
Strecke 45,4 km
Dauer 3:00 h

Skigebiet Kope

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stammeregg | Bernhard Prangl | © Südsteiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 14,9 km
Dauer 1:20 h

Aussichtsrunde – Hofladentour A

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirche St. Pongratzen | Nora Ruhri | © Schilcherland Steiermark
Südsteiermark mittel Geschlossen
Strecke 30,4 km
Dauer 0:00 h

Aufstieg auf St. Pongratzen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kapelle Dobrava | Nora Ruhri | © Südsteiermark
Lavanttaler Alpen leicht Geöffnet
Strecke 9,7 km
Dauer 0:40 h

Familien - Radtour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick Schmuckbauerwirt | Bernhard Prangl | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 42,9 km
Dauer 3:30 h

Schmuckbauerwirt – St. Anna – die Radtour für Mutige