Wanderung Reinischkogelwanderung von der Hahnhofhütte – Tour 60 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © Schilcherland Steiermark Wanderung Reinischkogelwanderung von der Hahnhofhütte – Tour 60 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © Schilcherland Steiermark

Reinischkogelwanderung von der Hahnhofhütte – Tour 60 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Geschlossen
Diese Wanderung ist ein wahres Naturerlebnis und führt Sie durch dichte Wälder und entlang sprudelnder Bäche.
Gestartet wird bei der Hahnhofhütte, die sich inmitten der malerischen Landschaft befindet. Genießen Sie die Ruhe und vorallem auch die Vielfalt der Natur. Beim Klubauer angekommen legen Sie unbedingt eine Pause ein um die herrliche Aussicht und Gastfreundschaft zu genießen. Weiter geht es dann zum Reinischkogel, eines der höchsten Punkte der Region. Der Aufstieg ist zwar anspruchsvoll, aber die Aussicht von oben ist jeden Schweißtropfen wert. Planen Sie für diese Tour einen ganzen Tag ein und achten Sie vorallem auf gute Ausrüstung. Ein wahres Wander-Erlebnis! 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
16,9 km
Strecke
5:30 h
Dauer
680 hm
Aufstieg
680 hm
Abstieg
1463 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend rechts halten und die A2 Richtung Klagenfurt/Lieboch folgen. Auf S Autobahn bis zur Ausfahrt Steinberg fahren, danach rechts halten Richtung Stainz/Sommereben. 

Besuchen Sie das Reinischkogel Gipfelkreuz (1440m) mit seiner Kapelle aus Holz und genießen Sie die herrliche Aussicht.

Der nächste Bahnhof ist in Deutschlandsberg.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB (gkb.at)
Sehr gute Busverbindung nach Stainz oder St. Stefan/Stainz (RegioBus-Linie 760 oder 761) 
Weinmobil Südsteiermark.: +43 (3454) 94127

Ohne Zeitlimit und gratis bei der Hahnhofhütte parken. 

Informationsbüros:
Infobüro Stainz, Tel.: +43 (5) 7730710, 8510 Stainz, Hauptplatz 1
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.:  +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Deutschlandsberg (370m)

morgens
sehr sonnig
20°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
28°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
26°C
0%
5 km/h
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
morgens
sehr sonnig
21°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
30°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
27°C
0%
5 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
20.06.2024
leicht bewölkt
17°C 30°C
21.06.2024
sehr sonnig
17°C 32°C
22.06.2024
großteils bewölkt
17°C 27°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Geschlossen
Strecke 27,3 km
Dauer 0:00 h

Schilcher Tour Nord Variante 1

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Teigisch-Wartenstein-Runde_Abzweigung Wanderweg | TV Lipizzanerheimat/EU | © Tourismusbüro Lipizzanerheimat
Voitsberg schwer Geöffnet
Strecke 17,9 km
Dauer 5:30 h

Teigitsch-Wartenstein-Runde (über Ligist)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bienenstöcke | Silvan | © TV Südsteiermark
Sankt Stefan ob Stainz mittel Geöffnet
Strecke 6,4 km
Dauer 2:30 h

Honigrundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Reinischkogel Gipfelkapelle | Winfried Bräunlich | © TVB Südsteiermark/Winfried Bräunlich
Bezirk Deutschlandsberg mittel Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 2:30 h

Absetzwirtrunde über den Reinischkogel - Weg Nr. A2

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick nach St. Stefan im Schilcherland | Lupi Spuma | © TV Südsteiermark
Sankt Stefan ob Stainz mittel Geöffnet
Strecke 12,8 km
Dauer 4:30 h

Genuss-Schilchern

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderer am Jägersteig | Harry Schiffer | © TVB Südsteiermark/Harry Schiffer
Stainz schwer Geöffnet
Strecke 7,1 km
Dauer 2:30 h

Stainzer Warterundweg - Weg Nr. 1 + 12 (Jägersteig)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Engelweingarten | Winfried Bräunlich | © TVB Südsteiermark/Winfried Bräunlich
Stainz mittel Geöffnet
Strecke 23,8 km
Dauer 9:00 h

Schilcher - Rundweg - über Vochera/Engelweingarten