Wasserwege Hauser Kaibling - Moaralmsee - Hans Wödl Hütte - Steirischer Bodensee - Touren-Impression #1 | © Unbekannt Wasserwege Hauser Kaibling - Moaralmsee - Hans Wödl Hütte - Steirischer Bodensee - Touren-Impression #1 | © Unbekannt

Hauser Kaibling - Moaralmsee - Hans Wödl Hütte - Steirischer Bodensee

Geöffnet
Die Aussicht vom Hauser Kaibling Gipfel und die in der zweiten Junihälfte üppig blühenden Alpenrosen auf den Hängen der Kaiblingalm und rund um den Moaralmsee sind erlebenswert.

Alpine Wanderung mit Gipfelsieg auf dem Hauser Kaibling (2.015 m), sehenswerten 360° Panorama ins Ennstal, dem Moaralmsee - einer der schönsten Bergseen der Schladminger Tauern, herrlichem Ausblick auf den Pfannsee über die Filzscharte (2.213 m) und dem immer beeindruckenden Ausflugsziel ... der Steirische Bodensee. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie diese Tour mit Ihrem vierbeinigen Liebling nicht machen können, da im Bereich Moaralmsee bis ins Gumpental ein Hundverbot herrscht. Wir danken für Ihr Verständnis!

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
9,8 km
Strecke
6:00 h
Dauer
600 hm
Aufstieg
1300 hm
Abstieg
2213 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Ennstalbundesstraße (B320) - Haus im Ennstal:

  • Talstation Tauern Seilbahn (oberhalb der katholischen Kirche in Haus im Ennstal)
  • Talstation Hauser Kaibling 8er Gondelbahn (direkt neben der Bundesstraße)

Den großen Höhenunterschied überwindet man gemütlich mit der Schladminger Tauern Seilbahn oder Hauser Kaibling 8er Gondelbahn & 4er Sessellift Quattralpina. Der halbstündige Anstieg zum Gipfel des Hauser Kaiblings (2.015 m) ist aussichtsreich, das Gipfelpanorama grandios. Der Abstieg zum Rossfeldsattel erfordert etwas Aufmerksamkeit aufgrund des Wurzelsteiges. Ebenso die kurze, schrofige Passage am Weg Nr. 45 zum Moaralmsee. Dieser liegt wie ein türkisgrünes Juwel inmitten einer großartigen Hochgebirgsszenerie. Grüne, weiche Moospolster kontrastieren mit der gewaltig aufragenden Pyramide des Höchstein – und während der Alpenrosenblüte ist der Kontrast zwischen dem türkisgrünen Wasser und dem Rot der Alpenrosen besonders augenscheinlich. Weiter folgt man den Anstieg (Weg Nr. 781) zur Filzscharte. Absteigend führt der Steig (Weg Nr. 780) mit einem herrlichen Blick auf den Pfannsee die Berglehne zum Hüttensee und somit zur Hans Wödl Hütte runter. Nach ca. 45 Minuten sind wir unten angelangt und gehen ungefähr 25 Minuten entlang des Steirischen Bodensees. Schlussendlich erreichen wir das Ziel beim Parkplatz Steirischer Bodensee/Seewigtal. Von dort geht es dann mit der Buslinie 976 Steirischer Bodensee wieder retour durch Weißenbach bei Haus nach Haus im Ennstal oder nach Schladming.

"In die Berg bin i' gern und da gfreut si mei Gmüat. Wo die Almröserln wachs'n und der Enzian blüaht."Diese Liedzeile kommt einem in den Sinn, wenn man vor allem während der Almrauschblüte diese Wanderung unternimmt!Ebenfalls empfehlswert ist eine gemütliche Ruderboottour am Steirischen Bodensee.

Postbus (L900) - Ausstieg: Haus Ort oder Hauser Kaibling Seilbahn

zw. Ende Mai und Mitte Oktober: Planaibus (Linie: Schladming - Haus - Steirischer Bodensee)

Parkplatz Tauern Seilbahn oder Hauser Kaibling 8er Gondelbahn

Tour auf eigene Gefahr!Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen. 

Schladming-Dachstein Wanderkarte

Galerie

Wie wird es die Tage

Aich (700m)

morgens
nebelig
11°C
75%
5 km/h
mittags
nebelig
17°C
60%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
75%
0 km/h
Es regnet zumindest zeitweise etwas, nachmittags auch Auflockerungen.
morgens
nebelig
12°C
60%
0 km/h
mittags
nebelig
17°C
80%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
13°C
85%
5 km/h
Zunächst trüb und etwas Regen, nachmittags Wolkenlücken zwischen den Schauern.
04.06.2024
großteils bewölkt
10°C 21°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 23°C
06.06.2024
großteils bewölkt
11°C 24°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Weg ins Steinriesental im Bereich der Unteren Steinwendalm | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 18,4 km
Dauer 9:30 h

Hochgolling - 2.862 m

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ahornsee | Tourismusverband Haus-Aich-Gössenberg | © Privat
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 15,7 km
Dauer 6:19 h

Stoderzinken - Ahornsee - Weißenbach

sattental rundwanderweg_img_16880361 | Schladming Dachstein - TVB Gröbminger Land | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Michaelerberg-Pruggern leicht Geöffnet
Strecke 4,2 km
Dauer 1:00 h

Sattental Rundwanderweg

Ausblick auf die Hochwildstelle, Dachstein, Stoderzinken, Kammspitze und Grimming | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 14,7 km
Dauer 6:30 h

Kochofen Rundtour über Schladminger Alm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Moaralmsee | René Eduard Perhab | © TVB Haus-Aich-Gössenberg
Schladming-Dachstein mittel Geschlossen
Strecke 6,8 km
Dauer 3:30 h

Gumpental - Moaralmsee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Luserwasserfall | © TVB Haus-Aich-Gössenberg
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 6,5 km
Dauer 3:00 h

Luserwasserfall-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderportal Wilde Wasser Kraiterparkplatz | Gerhard Pilz | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 32,2 km
Dauer 13:54 h

2-Tages Tour: Wilde Wasser