Wanderung Kreischbergrunde - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Wanderung Kreischbergrunde - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Kreischbergrunde

Geöffnet
Familienfreundliche Wandermöglichkeit oberhalb der Baumgrenze zum Gipfel und zurück. 

Hier kommen Klein und Groß auf ihre Kosten! Erleben Sie den WM-Berg im Sommer und entdecken Sie herrliche Bergpanoramen mit vielen Aussichtspunkten! 


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
6,9 km
Strecke
2:15 h
Dauer
339 hm
Aufstieg
339 hm
Abstieg
2047 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus D, NL, B, F: Über München, Salzburg, Tauernautobahn bis St. Michael/Lungau (oder Radstätter Tauernpaß), abzweigen nach Tamsweg – weiter Richtung Murau.

Aus H: Über St.Gotthard, Graz – Packautobahn (Abfahrt Twimberg) – Judenburg – Scheifling – Murau – Kreischberg.

Aus CH: Über Arlberg, Innsbruck, Bischofshofen, Tauernautobahn.

Aus I: Über Tarvis, Villach, St. Veit/Glan, Scheifling, Murau, Kreischberg.

Per PKW aus Wien: Über Semmering, Bruck/Mur, Judenburg, Scheifling, Murau, Kreischberg.

Ausgehend von der Seilbahnbergstation folgt man der Beschilderung weiter zur Esebeckhütte (nicht bewirtschaftet). Von dort geht es bergwärts durch einen der schönsten Zirbenwälder Mitteleuropas zum Kreischberggipfel. Ab dem Gipfel gehen sie entlang des Bergkamms bis zur Bergstation der 10er Gondelbahn und über den beschilderten Bergweg retour bis zum Ausgangspunkt der neuen Seilbahnbergstation beim Kreischbergwirt.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at  

Öffentliche Parkplätze sind direkt bei der Talstation am Kreischberg vorhanden.

 Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Stadl-Predlitz (882m)

morgens
weather.icon.93
15°C
95%
5 km/h
mittags
nebelig
17°C
85%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
75%
5 km/h
Es gibt zeitweiligen, teils gewittrigen Regen, nachmittags auch Auflockerungen.
morgens
nebelig
12°C
85%
5 km/h
mittags
nebelig
13°C
85%
0 km/h
abends
weather.icon.66
12°C
85%
5 km/h
Ein trüber und eher verregneter Tag, wobei der Regen im Tagesverlauf stärker wird.
12.06.2024
nebelig
8°C 12°C
13.06.2024
großteils bewölkt
7°C 15°C
14.06.2024
sonnig
6°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelsieg auf der Frauenalpe | ikarus.cc | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 8,2 km
Dauer 2:40 h

Frauenalpe Runde (nicht beschildert)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zirbenwald am Kreischberg | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 1,5 km
Dauer 1:00 h

Kreischbergsee-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bick vom Sonnberg auf Stadl an der Mur | Gemeinde Stadl-Predlitz | © Tourismusverband Region Murau
Stadl-Predlitz leicht Geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 3:00 h

Weg von Stadl an der Mur auf den Sonnberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Esebeck Hütte | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 2:40 h

Stadl - Esebeck Hütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Holzweltobjekt "Kaindorfbrücke, St. Georgen ob Murau" | Holzwelt Murau | © Holzwelt Murau / Tom Lamm
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 1:40 h

Kirchsteigweg St. Georgen am Kreischberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bick vom Sonnberg auf Stadl an der Mur | Gemeinde Stadl-Predlitz | © Tourismusverband Region Murau
Stadl-Predlitz leicht Geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 1:45 h

Von Stadl an der Mur zum Hiasbauer und zurück

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelsieg auf der Frauenalpe | ikarus.cc | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Georgen am Kreischberg mittel Geöffnet
Strecke 17,3 km
Dauer 7:00 h

St. Lorenzen - Frauenalpe