Bergtour Kochofen Rundtour über Schladminger Alm - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Bergtour Kochofen Rundtour über Schladminger Alm - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Kochofen Rundtour über Schladminger Alm

Geöffnet
Vom Michaelerberghaus geht`s über das Loskögerl auf den Kochofen. Dort weiter in Richtung Spateck, beim Schladminger Törl zur Schadminger Alm abzweigen und über die Stiegleralm (nicht bewirtschaftet) zurück zum Michaelerberghaus.

Mit herrlichem Ausblick ins Ennstal startet man beim Michaelerberghaus diese reizvolle Tour. Über das Loskögerl wandert man meiste durch den Wald auf den Kochofen. Von dort aus auf einem Grat in Richtung Spateck. Und über die Schladminger Alm und der Stiegleralm (beide Almen sind nicht bewirtschaftet) wieder zum Ausgangspunkt zurück. 


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
14,7 km
Strecke
6:30 h
Dauer
1060 hm
Aufstieg
1060 hm
Abstieg
2047 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

B 320, von Schladming kommend Abfahrt Pruggern, Galsterberg, weiter nach Moosheim/ von Liezen kommend Abfahrt Gröbming WEST/Moosheim

In Moosheim Abzweigung auf den Michaelerberg nehmen und der Straße bis zum Michaelerberghaus folgen.

Der Anstieg zum Gipfel beginnt mit einer Steilstufe auf einem Fahrweg. Nur wenige Flachstücke unterbrechen den Aufstieg. Meist geht es im Wald bergauf, fallweise von einem schönen Tiefblick in das Sattental unterbrochen, bis zum Wegkreuz Loskögerl (1.548m). Nach 2 Stunden hat man das Gipfelkreuz des Kochofens erreicht mit herrlichen Blick ins Ennstal. 

Nach einer kurzen Rast beim Gipfelkreuz führt der Weg am Grat in Richtung Spateck entlang.  Über das Fleischkögel, den Lafenberg und hinauf zum Dromeisspitz auf 2.047 m wandert man wieder hinunter über das Schladminger Törl (1.945 m). Von dort aus führt der Weg noch ca. 1 Stunde auf den Gipfel des Spatecks. Wir folgen jedoch dem Weg Nr. 22 in Richtung Schladminger Alm. 

Von dort an folgt man der Forsstraße talauswärts in den Norden bis man zum ersten Wegweiser der Stiegleralm kommt. Rechts abbiegend folgt man den Steig und den Wegweisern zur (nicht bewirtschafteten) Stiegleralm. Zurück zum Ausgangspunkt Michaelerberghaus kommt man entweder über den Jägersteig oder dem Forstweg.

Michaelerberghaus

Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen.

Galerie

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Höchstein - Gipfelkreuz | Schladming Dachstein - TVB Haus | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Haus schwer Geöffnet
Strecke 10,9 km
Dauer 6:00 h

Höchstein (2.543 m)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ahornsee | Tourismusverband Haus-Aich-Gössenberg | © Privat
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 15,7 km
Dauer 6:19 h

Stoderzinken - Ahornsee - Weißenbach

stoderzinken 2.048m, über öfen und rotwandschlag_img_14625141 | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Gröbming mittel Geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 3:00 h

Stoderzinken 2.048m, über Öfen und Rotwandschlag

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Friedenskircherl am Stoderzinken | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 4:00 h

Von Assach auf den Stoderzinken

freienstein rundwanderweg_img_14271894 | Alois Guggi | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Gröbming mittel Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 2:00 h

Freienstein Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kufstein | René Eduard Perhab | © TVB Haus-Aich-Gössenberg
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 15,8 km
Dauer 6:30 h

Höhenwanderung vom Stoderzinken über die Grafenbergalm auf den Kufstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Freienstein - Gipfelkreuz | © TVB Haus-Aich-Gössenberg
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 5,4 km
Dauer 2:45 h

Freienstein