Wanderung Klamm-Ruinen-Rundweg - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung Klamm-Ruinen-Rundweg - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Klamm-Ruinen-Rundweg

Geöffnet
Eine abwechslungsreiche Wanderung mit tosendem Wasser, historischen Mauern und tierischen Bekanntschaften. Diese Tour sollte fix auf Deiner To-Do-Liste stehen!  

Bei dieser Wanderung ist bestimmt für jeden etwas dabei. Tosende Wasser mit interessanten Informationen rund um die Entstehung der Klamm, gut markierte und abwechslungreiche Wege, traumhafte Ausblicke und historische Gemäuer.Eintrittspreise Wörschachklamm

  • Erwachsene: € 6,00
  • Kinder: € 3,50
  • Gruppe Erwachsene: € 5,50
  • Gruppe Schüler: € 3,00
  • Saisonkarte: € 15,00
  • Saisonkarte Familie: € 30,00
  • Freier Eintritt mit Schladming-Dachstein Sommercard und Steiermark Card

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
3,8 km
Strecke
2:00 h
Dauer
363 hm
Aufstieg
363 hm
Abstieg
908 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der Ennstalbundesstraße B320 aus beiden Richtungen nach Wörschach abbiegen und der Beschilderung bis zum Klamm-Parkplatz folgen.

Schon vom Ortszentrum aus ist der Weg zur Wörschachklamm beschildert. Vom Klamm-Parkplatz aus sind es ca. 15 Minuten den Bach aufwärts bis zum Klammstüberl - dem Eingang zur Klamm. Unmittelbar dahinter tost auch schon der Wörschachbach durch sein felsiges Bachbett. Der Steig führt zum Teil auf Stegen und Brücken immerzu bergauf. Die Felsen beiderseits des Baches rücken immer näher zusammen und lassen nur mehr einen schmalen Spalt nach oben frei – ausgesprochen beeindruckend, wie sich hier das Wasser durch den Fels gegraben hat. Rund 30 Minuten brauchst Du bis zum Klammausgang. Ab hier verändert sich der Charakter der Landschaft: Du durchwanderst einen großen Kessel mit hochstämmigem Mischwald hinauf bis zum Aussichtsbankerl in der Nähe der Kohlstatt, wo früher Holzkohle hergestellt wurde. Nach diesem Scheitelpunkt geht es in Hohlwegen durch den Wald bergab und Du kommst an der Schwefelquelle vorbei (Nase zu) und wanderst weiter bis zur Eselranch. Von dort sind es dann nur noch ein paar Minuten bis zur historischen Burgruine Wolkenstein mit den noch gut erhaltenen Burgmauern. Von den Erkern aus hat man einen prächtigen Blick über das Tal. Von hier aus erreichst Du in ca. 10 Minuten wieder den Ausgangspunkt bzw. Klamm-Parkplatz.

Wegnummer: 1

Abschnitte dieser Tour sind Teil der Nordroute des Weitwanderweges "Vom Gletscher zum Wein".

Mit dem Bus 940 bis zur Haltestelle "Wörschach Ort".Busfahrplan: www.verbundlinie.at

Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in  "Wörschach Schwefelbad"Bahnfahrplan: www.oebb.at

Kostenloses Parken beim Klamm-Parkplatz bzw. im Ortszentrum.

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Tourismusblog: www.derbergdastal.at

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

Ramsauerstraße 756

8970 Schladming

T: +43 3687 23310

info@schladming-dachstein.at

Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.

Die Wörschachklamm hat täglich von 08:00 - 18:00 Uhr bis 31. Oktober geöffnet.

  • GRIMMING-DONNERSBACHTAL Wander- & Bikekarte (1:31.000). Kostenlos erhältlich in den Tourismusbüros von Berg & Tal.
  • SCHLADMING-DACHSTEIN Wanderkarte (1:50.000)
  • KOMPASS Wanderkarte 68, Ausseerland-Ennstal 1:50.000, Wandern, Radfahren, Skitouren

 "Vom Gletscher zum Wein" Rother Wanderführer um € 14,90

Galerie

Wie wird es die Tage

Wörschach (651m)

morgens
großteils bewölkt
16°C
75%
5 km/h
mittags
weather.icon.93
17°C
95%
15 km/h
abends
nebelig
17°C
80%
5 km/h
Nach Regenschauern und Gewittern bleibt es trüb und es regnet leicht.
morgens
nebelig
12°C
90%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
14°C
95%
5 km/h
abends
nebelig
13°C
75%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es, um die Mittagszeit vermutlich am kräftigsten.
12.06.2024
nebelig
11°C 15°C
13.06.2024
nebelig
9°C 14°C
14.06.2024
sonnig
7°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf dem Marterlweg nach Pürgg | Gerhard Pilz | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 2,0 km
Dauer 0:49 h

Dachsteinblick-Runde via Poserer

Vom Feldl Richtung Hochtor mit Blick auf den Hechlstein und Grimming | Barbara Luidold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Bezirk Liezen mittel Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 4:15 h

Stoiringalmwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hochtausing - der steirische Zuckerhut | Roland Gutwenger | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 11,2 km
Dauer 5:30 h

Tausingrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Ziel in Sicht! | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 8,2 km
Dauer 2:30 h

Sonnbergrunde - Lassing

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick aus dem Ennstal zurück auf den Grimming | bigshot.at | © Steiermark Tourismus/bigshot.at
Wörschach leicht Geöffnet
Strecke 12,1 km
Dauer 3:30 h

Etappe 07 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Wörschach - Lassing

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Johanneskapelle am Hohenberg | Melanie Kraxner | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Bezirk Liezen leicht Geöffnet
Strecke 8,7 km
Dauer 2:30 h

Kulmrundweg

Ägidiuskirche | Schladming Dachstein - TVB Grimming-Donnersbachtal | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Donnersbach Geöffnet
Strecke 4,4 km
Dauer 1:20 h

Geh in Dich Weg