Wanderung Grasslherrgott-Rundwanderweg - Touren-Impression #1 | © Clemens Egger Wanderung Grasslherrgott-Rundwanderweg - Touren-Impression #1 | © Clemens Egger

Grasslherrgott-Rundwanderweg

Geöffnet
Ab der Kapelle Raumberg durch den Wald hinauf zum Stubeggsattel, hinunter Richtung Buchmannlehen und über den Bleiberg zurück nach Raumberg.
ÜBER BERG UND TAL. Zum Stubeggsattel geht`s durch den Raumberger Wald mäßig bergauf zur Stubeggkapelle. Nach kurzem Innehalten dort geht`s wieder hinunter Richtung Buchmannlehen und über Bleiberg wieder zurück.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
18,2 km
Strecke
7:00 h
Dauer
749 hm
Aufstieg
749 hm
Abstieg
1327 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Schladming bzw. Liezen kommend in Trautenfels von der Ennstalbundesstraße (B320) abfahren und beim Kreisverkehr die Ausfahrt Donnersbach/Irdning/Aigen nehmen und weiter bis nach Irdning fahren. Bei der Kreuzung vorm Billa rechts und nach 1 km weiter wieder rechts Richtung Raumberg abbiegen. Am Ende des Ortes befindet sich der Parkplatz in der Nähe der Kapelle.

Ausgangspunkt ist in Raumberg bei der Kapelle. Von da gehst Du entlang der asphaltierten Straße, die aber schon bald in einen Schotterweg übergeht, bis zum Waldrand, wo Du dich rechts hältst. Am Schranken vorbei kürzt Du den Forstweg, der in Serpentinen verläuft, immer wieder durch den Wald ab. Ein Rastplatz mit Brunnen von den Schülern der HBLFA Raumberg errichtet, lädt zu einer kurzen Rast ein. Am höchsten Punkt angekommen, lichtet sich der Wald und Du folgst einem breiteren Weg bergab bis zur Stubeggkapelle, wo die eine oder andere Sitzmöglichkeit zur Rast einlädt. Ausgeruht geht´s nun auf dem Forstweg nach Bleiberg. Entlang am Bleiberggraben bis zu einigen Häusern, wo Du rechts abbiegst. Dort wo die Straße eine Rechtskurve macht, gehst Du links hinunter durch den Wald, zum kleinen Bach und bergauf zurück nach Raumberg.

Wegnummer: 4

Die Stubeggkapelle läßt Dir Zeit und Raum für eine feine Verschnaufpause mit Bergpanorama.

Mit dem Bus Linie 940 bis zum Busbahnhof Irdning, weiter mit dem Bus 941 nach Raumberg. In den Sommerferien verkehrt leider kein Bus nach Raumberg.

Busfahrplan: www.verbundlinie.atDer nächstgelegene Bahnhof Stainach-Irdning befindet sich in Stainach 4 Kilometer von Irdning entfernt.

Bahnfahrplan: www.oebb.at

Kleiner Parkplatz Nähe Kapelle

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Tourismusblog: www.derbergdastal.at

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

Ramsauerstraße 756

8970 Schladming

T: +43 3687 23310

info@schladming-dachstein.at

Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.

GRIMMING-DONNERSBACHTAL Freizeitkarte (1:31.000). Kostenlos erhältlich in den Tourismusbüros und Beherbergungsbetrieben.

Galerie

Wie wird es die Tage

Irdning-Donnersbachtal (665m)

morgens
bewölkt
10°C
50%
0 km/h
mittags
nebelig
13°C
80%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
12°C
70%
5 km/h
Stark bis aufgelockert bewölkt und tagsüber regnet es auch zeitweise.
morgens
nebelig
11°C
45%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
16°C
45%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Es regnet zunächst teils kräftig, nachmittags mit nachlassender Tendenz.
02.06.2024
großteils bewölkt
9°C 18°C
03.06.2024
großteils bewölkt
9°C 18°C
04.06.2024
leicht bewölkt
9°C 20°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
heiligenbrunn-rundwanderweg_img_45906329 | Armin Walcher | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Irdning-Donnersbachtal leicht Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 2:30 h

Heiligenbrunn-Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Reizvolle Frühjahrsstimmung mit dem noch schneebedeckten Grimming | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Aigen im Ennstal leicht Geöffnet
Strecke 3,8 km
Dauer 1:30 h

Ritzmannsdorf-Tachenberg-Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ein paar Zentimeter reichen schon für winterliche Stimmung. | Christoph Lukas | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 5,0 km
Dauer 1:19 h

Winterwandern Pürglitz Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick auf Irdning mit dem Kulm, Trautenfels & Stainach | Clemens Egger | © Clemens Egger
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 11,0 km
Dauer 3:30 h

Buchmannlehen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
wörschachklamm-oberkogler-schönmoos_img_63148274 | Armin Walcher | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 7,0 km
Dauer 3:30 h

Wörschachklamm-Oberkogler-Schönmoos

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ständiges Motiv am Vorberg - der Grimming und der Dachstein. | Roland Gutwenger | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Bezirk Liezen mittel Geöffnet
Strecke 10,6 km
Dauer 3:00 h

Gulling-Vorberg-Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick aus dem Ennstal zurück auf den Grimming | bigshot.at | © Steiermark Tourismus/bigshot.at
Wörschach leicht Geöffnet
Strecke 12,1 km
Dauer 3:30 h

Etappe 07 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Wörschach - Lassing