Bergtour Die Kufstein Gipfeltour - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Bergtour Die Kufstein Gipfeltour - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Die Kufstein Gipfeltour

Geöffnet
Über die Stornalm wandern wir zum herrlichen Aussichtsgipfel Kufstein. Wir bestreiten eine lange, aber sehr reizvolle Wanderung, die wir jedoch nur bei gutem Wetter empfehlen.
Durch schönen Mischwald marschieren wir Richtung Stornalm. Doch je höher wir kommen, desto mehr dominieren die Lärchen, speziell im Bereich der Gseng Wand. Die vielfältige Flora begeistert uns, kleine blumenreiche Felsbänder umschließen die nach Süden offenen Arena und gewähren uns eine prachtvolle Aussicht. Beim Gipfelkreuz am Kufstein bietet sich uns ein herrliches 360° Panorama.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
14,0 km
Strecke
7:15 h
Dauer
1246 hm
Aufstieg
1246 hm
Abstieg
2022 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Schladming nach Ramsau am Dachstein. Gasthof Burgstaller liegt im Ortsteil Rössing.
Ausgehend vom Gasthof Burgstaller in Ramsau-Rössing führt uns der Weg Nr. 667 über das Schartl zur schön gelegenen Stornalm (auch über den Weg Nr. 666 ab Weissenbach erreichbar). Der Weiterweg führt uns direkt zum Südfuß des Kufstein. Der Anstieg zum Gipfel ist steil, der Steig schmal. Der schnellste Abstieg führt uns über den Aufstiegsweg. Bei schönem Wetter können wir jedoch den Abstieg über die Grafenbergalm empfehlen. Dort geht es durch Latschengassen bergab, später führt uns der Steig durch Zirbenwälder zu der Alm. Beim Wegkreuz Grafenbergalm folgen wir der Markierung Nr. 666 über die Almböden zurück zur Stornalm.
Wanderbusse der Ramsauer Verkehrsbetriebe
Gasthof Burgstaller
Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen. 

Galerie

Wie wird es die Tage

Ramsau am Dachstein (1137m)

morgens
leicht bewölkt
7°C
0%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
16°C
5%
10 km/h
abends
sonnig
15°C
25%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
sehr sonnig
10°C
0%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
60%
10 km/h
abends
nebelig
14°C
80%
5 km/h
Klarer Beginn, dann aber Eintrübung und in der Folge etwas Regen.
16.06.2024
großteils bewölkt
9°C 19°C
17.06.2024
regen
9°C 23°C
18.06.2024
sonnig
10°C 26°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ahornsee | René Eduard Perhab | © TVB Haus-Aich-Gössenberg
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 17,5 km
Dauer 7:00 h

Ahorn- und Grafenbergsee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ahornsee | Tourismusverband Haus-Aich-Gössenberg | © Privat
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 15,7 km
Dauer 6:19 h

Stoderzinken - Ahornsee - Weißenbach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Friedenskircherl am Stoderzinken | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 4:00 h

Von Assach auf den Stoderzinken

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderportal an der Talstation Gipfelbahn Hochwurzen | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz - www.gpic.at
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 24,6 km
Dauer 14:00 h

2-Tages Tour: Giglachseerunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Freienstein - Gipfelkreuz | © TVB Haus-Aich-Gössenberg
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 5,4 km
Dauer 2:45 h

Freienstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schladminger Tauern Seilbahn - Talstation | Verein Schaferlebnis am Hauser Kaibling | © Unbekannt
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 9,8 km
Dauer 6:00 h

Hauser Kaibling - Moaralmsee - Hans Wödl Hütte - Steirischer Bodensee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zum Krahbergsattel und Krahbergzinken | Gerhard Pilz | © Tourismusverband Schladming - Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 7,1 km
Dauer 4:01 h

Vom Gasthof Tetter auf den Krahbergzinken