Radfahren Blicktour Riegersburg - Touren-Impression #1 | © Fam. Lamprecht Radfahren Blicktour Riegersburg - Touren-Impression #1 | © Fam. Lamprecht

Blicktour Riegersburg

Geöffnet
Die Blicktour Riegersburg lässt Sie die zahlreichen und wunderbaren Ausblicke ins Thermen- & Vulkanland Steiermark genießen.

Schon das Zentrum von Fehring hat einiges zu bieten: die mittelalterliche Taboranlage, die Pfarrkirche, das Rathaus mit dem Rathausstorch oder das Gerberhaus, ein Bürgerhaus aus dem 18. Jahrhundert. Auf dem Weg können Sie nicht nur mehr über die Vergangenheit von Fehring erfahren, sondern auch die besten Ausblicke rund um die Riegersburg und ins gesamte Thermen- & Vulkanland Steiermark genießen. Auf Ihrem Weg kommen Sie an zahlreichen Einkehrmöglichkeiten und auszeichneten Ausflugszielen vorbei, die Sie unbedingt besuchen sollten. Darunter die Zotter Schokoladenmanufaktur, Ruotker's - House of Whiskey, Gin & Rum und DeVin Spirits. Dank den zahlreichen Angeboten, können Sie auch die kulinarische Vielfalt im Thermen- & Vulkanland Steiermark kennenlernen! 

Übrigens: Mit der GenussCard können Sie über 240 Ausflugsziele im Thermen- & Vulkanland mit kostenfreiem Eintritt genießen!

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
40,7 km
Strecke
3:00 h
Dauer
264 hm
Aufstieg
264 hm
Abstieg
416 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Sie können mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Ebenfalls ist eine Anreise mit dem Auto über die A2 Südautobahn möglich. Autobahnabfahrt: Ilz/Fürstenfeld

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Wir starten am Hautplatz in Fehring und radeln zuerst nach Lödersdorf. Die Route bringt uns fortlaufend nach zur Zotter Schokoladenmanufaktur in Riegersburg, der Sie unbedingt einen Besuch abstatten sollten. Weiters führt uns der Weg über den Statenberg, den Loiberg und den Ederberg. In Habegg geht es endlich wieder bergab, nach Weinberg an der Raab, wo Sie beim Buschenschank Lamprecht Rast machen können. Nach der Rast geht es wieder direkt nach Fehring. Die mittelalterliche Taboranlage, die Pfarrkirche, das Rathaus mit dem Rathausstorch oder das Gerberhaus, ein Bürgerhaus aus dem 18. Jahrhundert, laden Sie ein die Tour gemäß abzuschließen.

Planen Sie ausreichend Zeit ein, um die verzaubernden Ausblicke ins Thermen- & Vulkanland Steiermark zu genießen!

In den Zügen der Österreichischen Bundesbahnen haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Fahrrad mitzunehmen.

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parkmöglichkeiten vorhanden

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Riegersburg
Riegersburg 26
8333 Riegersburg
Tel: +43 3382 55 100-33
riegersburg@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Riegersburg (372m)

morgens
großteils bewölkt
15°C
70%
0 km/h
mittags
nebelig
19°C
65%
5 km/h
abends
regen
15°C
80%
5 km/h
Meist dicht bewölkt und leichter Regen, der später von Gewittern begleitet wird.
morgens
nebelig
15°C
70%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
21°C
45%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
60%
5 km/h
Wechselnd bewölkt und etwas Regen, am ehesten bleibt es mittags länger trocken.
05.06.2024
großteils bewölkt
12°C 25°C
06.06.2024
sehr sonnig
13°C 26°C
07.06.2024
sonnig
14°C 27°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schlösslberg in Mogersdorf | Jörg Liemandt | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 35,0 km
Dauer 3:00 h

Thermen-Radweg B71 / Region Jennersdorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
radsternfahrt tag 3 von 5 - kulturtour graz_img_27035006 | Tourismusverband Feldbach  | © Bernhard Bergmann
Feldbach schwer Geöffnet
Strecke 56,5 km
Dauer 4:03 h

Radsternfahrt Tag 3 von 5 - Kulturtour Graz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
fb7 obstgartentour thermen- & vulkanland steiermark_img_25579888 | Bernhard Bergmann | © TV Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 27,6 km
Dauer 2:15 h

FB7 Obstgartentour Thermen- & Vulkanland Steiermark

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
fb9 schwammerltour thermen- & vulkanland steiermark_img_25553671 | Bernhard Bergmann | © TV Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 52,1 km
Dauer 4:00 h

FB9 Schwammerltour Thermen- & Vulkanland Steiermark

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Herrliche Ausblicke ins Neuhauser Hügelland | Jörg Liemandt | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 62,6 km
Dauer 5:00 h

Raabtal u. Neuhauser Hügelland - B70

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
radsternfahrt tag 4 von 5 - weinlandtour_img_27035850 | Bernhard Bergmann | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Feldbach schwer Geöffnet
Strecke 71,1 km
Dauer 5:34 h

Radsternfahrt Tag 4 von 5 - Weinlandtour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Berghofer-Mühle | © © Berghofer-Mühle _Bernhard Bergmann
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 49,1 km
Dauer 3:30 h

4 Elemente Tour FEUER 1 im Thermen- & Vulkanland Steiermark