Wanderung Von Stiwoll zum Wallfahrtsort St. Pankrazen und zurück - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung Von Stiwoll zum Wallfahrtsort St. Pankrazen und zurück - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Von Stiwoll zum Wallfahrtsort St. Pankrazen und zurück

Geöffnet
Mit Leib und Seele auf den Spuren der Pilger und Wallfahrer wandern!
Auf den Spuren des Weststeirischen Jakobsweg, genießt man eine herrliche Aussicht auf das Koralpen- und Gleinalmgebiet.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
12,8 km
Strecke
4:00 h
Dauer
395 hm
Aufstieg
395 hm
Abstieg
768 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit dem Pkw von Graz über Hitzendorf oder St. Oswald bei Plankenwarth, bis Stiwoll.

Vom Kirchplatz in Stiwoll geht es westlich die Landesstraße entlang Richtung Gschnaidt / St. Pankrazen bis zum Stiwollgraben. Hier zweigt man nach der Brücke rechts ab und folgt der Markierung an der Spiers-Kapelle vorbei bis in den idyllischen, auf einem Bergrücken gelegenen Wallfahrtsort St. Pankrazen in der ehemaligen Gemeinde Gschnaidt. Bei der Rast sorgen zwei gutbürgerliche Wirtshäuser für das körperliche, die sehenswerte Pankraziuskirche für das geistige Wohl.

Wir folgen dem Weg 548 in südlicher Richtung bis Wolf am Egg, begeben uns hier auf den Weg 542 und genießen die wunderschöne Aussicht bis zum Moritzkreuz. Dort angelangt biegen wir links ab und marschieren auf dem Weg 20 vorbei an der Lourdesgrotte zurück nach Stiwoll.

Die nach einem römischen, frühchristlichen Märtyrer benannte Pankraziuskirche ist ein beliebtes Ziel von Wallfahrern. Die ausgezeichnete Küche der beiden Dorfwirte hat sich längst herumgesprochen, weshalb gerade an Wochenenden eine Tischreservierung empfohlen sei.

Wanderer ohne PKW können gemütlich öffentlich per Bus (Linie 120 ab Graz) oder dem GUSTmobil anreisen.

GUSTmobil-Haltestellen in der Nähe: 1709

Fahrtenbuchungen sind mindestens 60 Minuten vor Wunschabfahrt telefonisch unter 0123 500 44 11, via Internet unter www.ISTmobil.at der App möglich. (Betriebszeiten: Montag – Samstag: 06:00 – 24:00Sonntag & Feiertag: 06:00 – 22:00)

Nähere Informationen zu den Busverbindungen Sie unter www.verbundlinie.at

Es gibt genügend Parkmöglichkeiten im Ort Stiwoll.

Gschnaidt hat 341 Einwohner. Seit 2015 zählt die ehemalige Gemeinde zu Gratwein-Straßengel. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Gschnaidt nur schwer erreichbar.

Ein Besuch in der spätromanischen Kirche in Stiwoll lohnt sich ebenso. Zu den Sehenswürdigkeiten der Kirche gehören die Barbaraglocke, die zu den ältesten Glocken der Steiermark zählt, das Fresko des Hl. Christopherus an der Nordseite, der Taufstein mit dem Becken und das tiefer gelegte Skelett vor dem Altar, das vermutlich vom Stifter der ersten Kapelle stammt.

   

Galerie

Wie wird es die Tage

Geistthal-Södingberg (391m)

morgens
leicht bewölkt
19°C
10%
5 km/h
mittags
regen
23°C
80%
10 km/h
abends
regen
20°C
90%
5 km/h
Anfangs aufgelockert, bald aber regnet es, teils mit Gewittern durchsetzt.
morgens
leicht bewölkt
19°C
15%
5 km/h
mittags
regen
22°C
95%
10 km/h
abends
regen
20°C
90%
0 km/h
Nach einem freundlichen Start kommt gewittriger Regen auf.
10.06.2024
regen
16°C 23°C
11.06.2024
nebelig
13°C 19°C
12.06.2024
weather.icon.04
13°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Barbarakirche Hundertwasser | Enrico Caracciolo | © Region Graz
Bärnbach mittel Geöffnet
Strecke 6,0 km
Dauer 2:00 h

Bärnbacher Erzherzog Johann Wanderweg (5)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Seebuffet | Karl Gruber | © TV Steirische Rucksackdörfer
Voitsberg schwer Geöffnet
Strecke 27,4 km
Dauer 8:00 h

Koralm-Kristall-Trail Zubringerweg von Voitsberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf das Arik-Brauer-Rathaus in Voitsberg | Dieter Sajovic | © Stadtgemeinde Voitsberg
Voitsberg mittel Geöffnet
Strecke 19,2 km
Dauer 6:00 h

Rund um die Stadt Voitsberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Teigisch-Wartenstein-Runde_Ausblick auf Grazer Becken | TV Lipizzanerheimat/EU | © Tourismusbüro Lipizzanerheimat
Voitsberg mittel Geöffnet
Strecke 15,9 km
Dauer 5:00 h

Teigitsch-Wartenstein-Runde (über Krottendorf)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wallfahrtskirche Maria Straßengel mit Friedhof | © Tourismusregion OberGraz
Bezirk Graz-Umgebung leicht Geöffnet
Strecke 10,9 km
Dauer 3:45 h

Straßengler Frauenkogelrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mini- und Bahnengolfanlage Voitsberg | Mini- und Bahnengolfclub_Gobetz | © Region Graz
Voitsberg leicht Geöffnet
Strecke 10,2 km
Dauer 3:00 h

Voitsberger Gesundheitsweg 3

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf das Arik-Brauer-Rathaus in Voitsberg | Dieter Sajovic | © Stadtgemeinde Voitsberg
Voitsberg schwer Geöffnet
Strecke 32,2 km
Dauer 11:00 h

Voitsberger Wasser-Kraft-Marsch