Wanderung Schüsserlbrunn-Weg, Teichalm - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Schüsserlbrunn-Weg, Teichalm - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Schüsserlbrunn-Weg, Teichalm

Geöffnet
Der einfachste Weg zum kleinen Wallfahrtskirchlein Schüsserlbrunn, bekannt aus der Fernsehsendung "9  Plätze - 9 Schätze", startet auf der lieblichen Teichalm.

Das kleine hölzerne Kirche von Schüsserlbrunn klebt geradezu an der Hochlantsch-Wand. Seit Jahrhunderten pilgern hierher Gläubige, sie erhoffen sich vor allem Linderung bei Augenleiden. Den Namen hat der Ort von der Heilquelle, deren Wasser im Felsen hinter der Kirche in kleinen "Schüsseln" aufgefangen wird. Die Kirche wurde mehrere Male umgebaut und nach einem drohenden Felssturz 1974 sogar um mehrere Meter verschoben.

Schüsserlbrunn ist nur zu Fuß erreichbar, der Weg von der Teichalm ist der kürzeste und einfachste Weg. Vom Gasthof "Steirischer Jockl" führen noch 198 in den Fels gehauene Stufen hinunter zur Kirche. Zwischen Mai und Oktober werden in der Kirche regelmäßig Gottesdienste gefeiert, dann ist die Kirche auch geöffnet. Ansonsten verwahrt der Wirt vom "Steirischen Jockl" den Kirchenschlüssel.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
12,0 km
Strecke
3:30 h
Dauer
420 hm
Aufstieg
420 hm
Abstieg
1400 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Teichalm liegt ca. 50 Kilometer nördlich von Graz und ist über Bruck/Mur, Graz, Weiz oder Birkfeld gut erreichbar.

Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.

  • Die Tour startet direkt bei den Teichalmliften am Teichalmsee
  • der Weg-Nr. 702/745 führt fast eben den Mixnitzbach entlang bis zu einer Wegkreuzung
  • jetzt führt der Weg-Nr. 3 rechts hinauf ("Steir. Jockl" bzw. "Schüsserlbrunn")
  • über die Terrasse des "Steirischen Jockl" geht es rechts über 198 Stufen hinunter zur Kirche
  • zurück auf die Teichalm geht es über den gleichen Weg

Eine Einkehr beim "Steirischen Jockl" ist unbedingt zu empfehlen! Es lockt nicht nur die gute Küche, sondern auch eine atemberaubende Aussicht.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

Rund um den Teichalmsee bzw. direkt bei den Teichalmliften stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Weitere Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele und weiteres, erfahren Sie hier:

Tourismusverband OststeiermarkGeschäftsstelle Naturpark AlmenlandFladnitz 1008163 Fladnitz/TeichalmTel: +43 3179 23000www.almenland.atwww.oststeiermark.com 

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM    

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps.

Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Naturpark AlmenlandFladnitz 1008163 Fladnitz an der Teichalm

Tel.: +43 3179 23 000

www.oststeiermark.com | www.almenland.at

Wanderkarte "Almenland", freytag & berndt, 1:50 000 - erhältlich  im Almenland-Tourismusbüro oder bei den Betrieben,

Wanderkarte "Grazer Bergland - Schöckl - Teichalm - Stubenbergsee", freytag & berndt, 1:50 000, erhältlich im Buchhandel.

Rother Wanderführer „Oststeiermark – Von den Fischbacher Alpen bis in die   Thermenregion“, 50 Touren, Elisabeth Zienitzer & Silvia Sarcletti Taschenbuch, ISBN-10, ‎376334577 erhältlich im Buchhandel

Galerie

Wie wird es die Tage

Fladnitz an der Teichalm (696m)

morgens
leicht bewölkt
18°C
40%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
20°C
75%
10 km/h
abends
regen
17°C
85%
5 km/h
Zeitweise sonnig, aber im Tagesverlauf schauer- und später auch gewitteranfällig.
morgens
leicht bewölkt
16°C
50%
5 km/h
mittags
regen
18°C
95%
10 km/h
abends
weather.icon.04
16°C
35%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag mit möglichen Gewittern um die Tagesmitte.
11.06.2024
nebelig
12°C 16°C
12.06.2024
bewölkt
11°C 15°C
13.06.2024
bewölkt
9°C 16°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schreinhofer Mühle Gasen, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Gasen leicht Geöffnet
Strecke 4,7 km
Dauer 1:30 h

Waldweg zur Mühle, Gasen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bildstock auf der Nechnitz, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Fladnitz an der Teichalm mittel Geöffnet
Strecke 18,5 km
Dauer 6:00 h

Auf die Teichalm von der Nechnitz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Leitern in der Bärenschützklamm, Naturpark Almenland, Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Pernegg an der Mur schwer Geschlossen
Strecke 20,8 km
Dauer 9:00 h

Bärenschützklamm über den Hochlantsch zur Teichalm, Mixnitz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Steig Bärenschützklamm, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Pernegg an der Mur mittel Geschlossen
Strecke 10,0 km
Dauer 4:30 h

Bärenschützklamm nach Breitenau, Mixnitz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht von der Haberlstall Alm | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Gasen mittel Geöffnet
Strecke 16,1 km
Dauer 5:30 h

Haberlstall-Runde, Gasen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick Landschaft | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Breitenau am Hochlantsch mittel Geöffnet
Strecke 15,8 km
Dauer 5:30 h

Hofbauer Alm-Runde, Breitenau am Hochlantsch

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hochschlag-Gipfelkreuz in der Oststeiermark | Chiara Raith | © Oststeiermark Tourismus
Breitenau am Hochlantsch mittel Geöffnet
Strecke 8,6 km
Dauer 3:30 h

Hochschlag, Straßegg