Wanderung Schiffall und Kreuzkogel - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung Schiffall und Kreuzkogel - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Schiffall und Kreuzkogel

Geöffnet
Eine Zwei-Gipfelwanderung mit kleiner Kletterpassage und tollen Ausblicken – schöne und oft einsame Wege machen diese Tour zu einem echten Geheimtipp im Grazer Bergland.

Obwohl der Schiffall um einige Meter höher liegt, so ist doch der Kreuzkogel der eindrucksvollere Gipfel, muss man diesen doch über einen kurzen versicherten Steig über eine steile Felsstufe erklimmen – dafür lohnt von hier der herrliche Rundblick über das Murtal und das Grazer Bergland mit Roter Wand, Hochlantsch, Gschwendtberg, Trötsch, Schöckl und viele mehr. Mit entsprechender Ausrüstung und bei guter Witterung sind beide Kogel ganzjährig zu begehen und auch für Kinder ist die kurze Kletterei mit etwas Geschick gut zu meistern.

 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
9,6 km
Strecke
3:50 h
Dauer
778 hm
Aufstieg
781 hm
Abstieg
1216 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

S35 Abfahrt Laufnitzdorf

 

Ausgangspunkt : Laufnitzdorf; Parken an der Landesstraße, gegenüber vom GH Schweizerhof. Die Straße geradeaus weiter zur Kapelle, hier rechts bis zum letzten Haus. Weg Nr. 531 über Gehöfte vulgo Felber und Steiner auf den Schiffall (2 ½ Std); Rundweg über den Kreuzkogel ( 45 Min.) mit guter Fernsicht möglich, aber vor dem Gipfel gibt es eine kurze, versicherte Felsstufe. Abstieg auch nach Mixnitz ist möglich.

Die ganze Tour ist gut markiert und leicht zu begehen, Weg 531. Vom Schiffall geht es weiter zum Kreuzkogel. Der Kreuzkogel kann nur durch sehr leichte Kletterei bestiegen werden. Die Kletterpassagen sind mit einem Drahtseil versichert. Vom Kreuzkogel aus geht’s wieder bergab und durch eine kleine Umschweife zurück zum Ausgangspunkt. Die Gabelung für den rechtzeitigen Richtungswechsel zurück ist beschildert.

 

Man kann diese beiden Gipfel sowohl von Laufnitzdorf als auch ab Mixnitz, Göberlmoar erklimmen oder den Rundweg auch zu einer Streckenwanderung ausdehnen und zum Beispiel mit der S-Bahn Linie 1 zurückfahren.

 

Regiobus Linie 100 (nur Werktags) nach Laufnitzdorf

Feiertag, Samstag, Sonntag, S-Bahn Linie 1 nach Frohnleiten und GUSTmobil bis GH Schweizerhof

 

Laufnitzdorf; Parken an der Landesstraße, gegenüber vom GH Schweizerhof

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Frohnleiten (433m)

morgens
leicht bewölkt
18°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
24°C
5%
5 km/h
abends
sonnig
22°C
25%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
sonnig
20°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
27°C
0%
5 km/h
abends
sonnig
25°C
5%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
19.06.2024
sehr sonnig
17°C 31°C
20.06.2024
sonnig
18°C 30°C
21.06.2024
sonnig
18°C 32°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bärenschützklamm,  Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Sandra Haberl | © TVB Oststeiermark
Pernegg an der Mur schwer Geschlossen
Strecke 12,3 km
Dauer 5:00 h

Bärenschützklamm-Runde, Mixnitz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pernegg an der Mur, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Pernegg an der Mur leicht Geöffnet
Strecke 4,2 km
Dauer 1:30 h

Kirchenrunde, Pernegg an der Mur

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
r7 tannebenwald-rundweg mit kunstkogelweg_img_19155135 | Hirsch Florian | © Region Graz
Peggau leicht Geöffnet
Strecke 10,1 km
Dauer 3:30 h

R7 Tannebenwald-Rundweg mit Kunstkogelweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Waldpfad auf der Wanderung | WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Pernegg an der Mur mittel Geöffnet
Strecke 17,1 km
Dauer 7:00 h

Rote Wand-Runde über Bucheben, Mixnitz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Leitern in der Bärenschützklamm, Naturpark Almenland, Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Pernegg an der Mur schwer Geschlossen
Strecke 20,8 km
Dauer 9:00 h

Bärenschützklamm über den Hochlantsch zur Teichalm, Mixnitz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz am Gschaidberg, Naturpark Almenland | Chiara Raith | © Oststeiermark Tourismus
Fladnitz an der Teichalm mittel Geöffnet
Strecke 14,4 km
Dauer 5:00 h

Gerler-Runde, Nechnitz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gemeindeamt Pernegg/Mur, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Pernegg an der Mur leicht Geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 1:00 h

Dorfrunde, Pernegg an der Mur