Wanderung Die Badlschlucht – Erlebniswanderung - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung Die Badlschlucht – Erlebniswanderung - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Die Badlschlucht – Erlebniswanderung

Geschlossen
Wandern über Bach und Stein
Aufgrund der starken Regenfälle im Juni 2024 ist der Wanderweg wegen Sanierungsarbeiten gesperrt!

Vom Badlgraben durch den Peggauer Wald führen einige Bäche, die das Wandern zu einem kühlen und aufregenden Erlebnis für die ganze Familie machen. Die einzelnen Seilsicherungen erleichtern den Marsch durch die Klamm und machen die Tour zu einem Erlebnis durch den Peggauer Urwald.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
5,4 km
Strecke
2:30 h
Dauer
165 hm
Aufstieg
165 hm
Abstieg
571 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Über Die S35 Abfahrt Badl-Peggau

Vom Startpunkt beim öffentlichen Parkplatz und der GUSTmobil Haltestelle 1213 geht es nach einigen Metern Richtung Süden, links hoch. Man folgt dem Weg 750  immer dem Bachbett aufwärts. Von einem großen Felsen geht es noch ca. 10 min aufwärts, bis rechts ein verfallener Forstweg einmündet (Weg 13). Diesen immer rechtshaltend wieder retour Richtung Peggau nehmen. Naturgewalten schufen hier einen urigen Kreuzungspunkt. Wir folgen Steigspuren zur Forststraße oberhalb des Badlgrabens und marschieren talwärts.

Nach dem Hochsitz am ehemaligen Anwesen Binderanderl führt ein von Spurrillen geprägter und von Steinmauern gesäumter, verwaister Fahrweg abwärts zum Mautbühel. Kurz nach dem Mautbühl gelangt man zur Landesstraße, auf der wir Richtung Norden wieder zum Ausgangspunkt folgen.

Die denkmalgeschützte Badlgalerie darf & kann auch nicht begangen werden! Der Rückweg am Rande der Landesstraße ist wirklich die einzige Möglichkeit.

Wanderer ohne PKW können gemütlich öffentlich per Bus oder per Zug anreisen. Durch die gut frequentierte S1-Linie zwischen Graz und Bruck/Mur, ist der Ausgangspunkt gut öffentlich erreichbar.

(Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz)

Nähere Informationen zu den Bahn- und Busverbindungen Sie unter www.verbundlinie.at und www.oebb.at

GUSTmobil-Haltestellen in der Nähe: 1213

Fahrtenbuchungen sind mindestens 60 Minuten vor Wunschabfahrt telefonisch unter 0123 500 44 11, via Internet unter www.ISTmobil.at der App möglich. (Betriebszeiten: Montag – Samstag: 06:00 – 24:00Sonntag & Feiertag: 06:00 – 22:00)

Öffentlicher Parkplatz: öffentlicher Parkplatz nahe dem Badlgraben / der Autobahnabfahrt Badl-Peggau

Ab in die Höhlenwelt. Wer noch mehr Abenteuerwünscht, der besucht anschließend noch die einzigartige Lurgrotte Peggau. Ob Sommerhitze oder Regentag, bei stündlichen Führungen besichtigt man mächtige, aus Kalkablagerungengeformte Kunstwerke, die fantasievolle Namen wie Prinz oder Riesenpalme haben. Auch so mancher Fledermaus kann man im Berginneren begegnen. Bei den Zwei-Stundenführungen geht es nur mit Taschenlampe bewaffnet noch weiter hinein ins Innere der Höhle.

Einkehrmöglichkeiten: Gasthof Zur Post, Restaurant La Cucina direkt im Ort Peggau

Galerie

Wie wird es die Tage

Frohnleiten (433m)

morgens
leicht bewölkt
18°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
24°C
5%
5 km/h
abends
sonnig
22°C
25%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
sonnig
20°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
27°C
0%
5 km/h
abends
sonnig
25°C
5%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
19.06.2024
sehr sonnig
17°C 31°C
20.06.2024
sonnig
18°C 30°C
21.06.2024
sonnig
18°C 32°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Region Graz Geschlossen
Strecke 11,2 km
Dauer 3:15 h

Über den Gastbauerkogel nach Judendorf

r15 niederschöcklweg_img_19220706 | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach mittel Geöffnet
Strecke 12,6 km
Dauer 5:40 h

R15 Niederschöcklweg

r13 rötschgrabenweg_img_2059841 | © TRV Graz / Graz Umgebung
Semriach leicht Geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 2:00 h

R13 Rötschgrabenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Unterwegs am Hochtrötsch | Harry Schiffer | © Region Graz
Semriach mittel Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h

R8 Hochtrötsch-Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stimmungsvolle Tourismusregion | Markus Windisch | © Tourismusregion Stübing I Deutschfeistritz I Peggau I Übelbach, Foto: Lunghammer
Region Graz leicht Geschlossen
Strecke 3,9 km
Dauer 1:20 h

Kleine Eichbergrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Plotscherbauer | Markus Windisch, Foto Katharina Miteregger | © Katharina Mitteregger
Übelbach mittel Geschlossen
Strecke 6,2 km
Dauer 2:25 h

Von Übelbach zum Plotscherbauer

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht vom Haneggkogel (c)TV Region Graz-Mias PhotoArt | Meike Brucher | © Region Graz
Deutschfeistritz mittel Geschlossen
Strecke 11,7 km
Dauer 4:00 h

Über den Haneggkogel