Wanderung Von Etmißl auf die Federleben - Touren-Impression #1 | © Marktgemeinde Thörl Wanderung Von Etmißl auf die Federleben - Touren-Impression #1 | © Marktgemeinde Thörl

Von Etmißl auf die Federleben

Geöffnet
Dieser gemütliche Wanderweg führt uns aus engem Wald zu den weiten freien Almwiesen auf der Federleben in 1055 m Seehöhe. 
  • Wegbeschaffenheit: Wege und Forststraßen
  • Einkehrmöglichkeiten: Am Weg direkt keine
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Gesamtgehzeit: 2 Stunden
  • Höhenunterschied: 350 m
  • Besonderheiten: Ausblick auf den Hochschwab, Wegkreuz auf der Federleben
  • TIPP! Nach der Tour Einkehr in den gemütlichen Gasthöfen in Etmißl (Landgasthof Hubinger  - www.hubinger.com  oder Dorfwirt Wider) 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
3,1 km
Strecke
2:00 h
Dauer
350 hm
Aufstieg
1 hm
Abstieg
1055 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus dem Süden: Auf der S35 bis Bruck, von dort auf der S6 bis Kapfenberg und weiter auf der B20

Aus dem Norden: Über Mariazell und den Seeberg auf der B20 Aus dem Osten: Über den Semmering auf der S6 bis Kapfenberg und weiter auf der B20

Vom Tennisplatz wie beim Franzosenkreuzweg (Wegweiser) zu den Sullerwiesen (E-Leitung); Wegweiser zur Federleben: Auf einer Forststraße leicht bergauf mit Ausblick auf den Hochschwab. Dann Federleben: Ein sanftgeformter Bergwiesenrücken mit vielen Motiven wie Wegkreuz, Fichtengruppen ...

Rückweg: wie Anstieg

Mit der Bahn bis Bahnhof Bruck/Mur oder Kapfenberg und von dort mit dem Bus nach Thörl. Von Thörl mit regionalen Taxiunternehmen bis nach Etmißl.

Linie 171 (Bruck/Mur - Aflenz - Turnau) oder Linie 172 (Bruck/Mur - Aflenz - Mariazell) Informationen zu Bahn und Bus unter www.oebb.at und www.verbundlinie.at

Regionale Taxiunternehmen: Taxi Hochschwabreisen (Tel. 03861/2400) und Taxi Gombotz (03862/24990).

Parkplätze beim Tennisplatz

Weitere Informationen:Tourismusverband HochsteiermarkTel. +43(0)3862 55020www.hochsteiermark.at

Hochsteiermark WanderkarteWK 041 Hochschwab - Veitschalpe - Eisenerz - Bruck an der Mur 1 : 50 000

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
nebelig
11°C
95%
5 km/h
mittags
nebelig
14°C
70%
5 km/h
abends
bewölkt
11°C
30%
5 km/h
Zuerst regnet es leicht, bis zum Abend Übergang zu eher trockenem Wetter.
morgens
nebelig
8°C
85%
5 km/h
mittags
nebelig
9°C
80%
5 km/h
abends
bewölkt
9°C
40%
5 km/h
Zuerst regnet es leicht, bis zum Abend Übergang zu eher trockenem Wetter.
13.06.2024
großteils bewölkt
7°C 12°C
14.06.2024
sonnig
5°C 19°C
15.06.2024
sonnig
8°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Lamingsteig | Michaela Muster | © FVV  Tragöß - St. Katharein
Erzberg Leoben leicht Geöffnet
Strecke 1,4 km
Dauer 0:30 h

Lamingsteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schilder weisen uns den Weg | Weges OG | © Weges OG
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 6,6 km
Dauer 2:30 h

Kamplsteig am Grünen See

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Alte Jassingstraße | Michaela Muster | © FVV  Tragöß - St. Katharein
Erzberg Leoben leicht Geöffnet
Strecke 5,0 km
Dauer 1:25 h

Jassingalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Thalerkogel | D. Schatz | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 3:45 h

Thalerkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Start beim Alpengasthof Bodenbauer | Tom Lamm | © Steiermark Tourismus
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 4,9 km
Dauer 2:15 h

Vom Bodenbauer zum Sackwiesensee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche Tragöß | Michaela Muster | © FVV  Tragöß - St. Katharein
Erzberg Leoben mittel Geschlossen
Strecke 2,1 km
Dauer 0:45 h

Lieglsteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wir starten beim Parkplatz | Weges OG | © Weges OG
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 17,4 km
Dauer 5:45 h

Rundwanderung von Tragöß auf die Sonnschienalm