Wanderung Über die Wetterin auf die Tonion im Naturpark Mürzer Oberland - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Über die Wetterin auf die Tonion im Naturpark Mürzer Oberland - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Über die Wetterin auf die Tonion im Naturpark Mürzer Oberland

Geöffnet
Gemütliche aber, je nach Tourwahl, auch konditionell durchaus anspruchsvoll - kulinarische Wanderung über die Almen und auf einen aussichtsreichen Gipfel zwischen Mariazell und dem Naturpark Mürzer Oberland.

Nach der Wintersaison blüht das Niederalpl im wahrsten Sinne des Wortes auf. Denn dort, wo zahlreiche Skisportler ihre Spuren in den Schnee legten, strecken nun Primeln, Enzian und zahlreiche andere Bergblumen ihre Blüten der Sonne entgegen.

Zusätzlich werden auf den Almen ab Ende Mai die Hütten wieder geöffnet und die „Halterleut´“erwarten hungrige und durstige Wanderer mit köstlichen Spezialitäten.

Am besten erlebt man diesen Frühling auf dem Niederalpl bei einem „Almhüpfen“, also einer Wanderung zu den „Halterhütten“ zwischen Wetterinalm und Toniongipfel.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
15,6 km
Strecke
5:30 h
Dauer
900 hm
Aufstieg
900 hm
Abstieg
1694 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Wir starten direkt am Niederalpl - Pass und spazieren über die Skipiste in rund 15 Minuten zur neu verpachteten Wetterinalm (Infotel.: +43 (0) 664 156 16 64). Begleitet von einem herrlichen Blick auf die Nordseite der Hohen Veitsch geht es nun in Richtung Norden zur Weißalm (Infotel.: +43 (0) 676 72 45 037).

Bei den gut sichtbaren Wegkreuzen schwenkt unser Steig / Forstweg rechtshaltend nach Osten zum Ochsenboden und, ab hier im Wald links aufwärts verlaufend, wieder nach Norden zum Herrenboden mit der gleichnamigen Alm (Infotel.: +43 (0) 676 325 41 50).

Ganz tüchtige Wanderer starten ab hier - allerdings nur bei guten Wetterbedingungen - den Gipfelangriff auf die 1.699m hohe Tonion.

Retour zum Niederalpl (GH Plodererhof, Tel.: +43 (0)3859 2390) geht es am Aufstiegsweg.

Der Weg liegt direkt am Mariazeller Wallfahrtsweg 06 - somit kann die Tour auch bis nach Mariazell (z.B. mit Übernachtung am Herrenboden) ausgedehnt werden.

Naturpark Taxi im Naturpark Mürzer Oberland: Tel.: +43 3857 20170, www.naturparktaxi.at 

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at. 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und / oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

P direkt am Niederalpl Pass möglich.

Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003 450, www.steiermark-touristik.com

Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel. +43 3857 8321, www.muerzeroberland.at , geöffnet von Mo. – Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr  

Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com  

TV Hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark

Tipp: die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

Berg- Wander- und NaturparkführerInnen: Auskünfte im Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel.: +43 3857 8321  

Holen Sie sich übrigens mit der Summit Lynx App Ihre persönlichen Gipfelnadeln: www.summitlynx.com

Im Büro des Naturparks Mürzer Oberland erhalten Sie gerne eine regionale Übersichtskarte kostenlos.

Kompass Wanderkarten Wiener Hausberge, Schneeberg, Rax, 1:25.000, Freytag & Berndt Wanderkarten Semmering, Rax, Schneeberg, Schneealpe und Hochschwab, Veitschalpe, Eisenerz, Bruck an der Mur, 1:50.000

Tipp: die gratis Pocket Card Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" finden Sie auf www.steiermark.com, die hochsteirische Wanderkarte „Hoch hinaus“ sowie die „BergZeitReise“ erhalten Sie kostenlos im Naturparkbüro.

Wanderführer "BergZeitReise" des TV Hochsteiermark, 2017

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
großteils bewölkt
12°C
75%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
15°C
85%
5 km/h
abends
regen
12°C
85%
5 km/h
Etwas Sonne und Regenschauer wechseln, später auch Gewitter wahrscheinlich.
morgens
nebelig
12°C
85%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
70%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Stark bis wechselnd bewölkt und es regnet zumindest zeitweise.
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 22°C
06.06.2024
sonnig
11°C 23°C
07.06.2024
großteils bewölkt
12°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf den Gipfel der Veitsch | Andreas Steininger | © Andreas Steininger
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 18,2 km
Dauer 6:30 h

Etappe 17 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Veitsch Graf Meran Haus - Neuberg an der Mürz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tonion Gipfelkreuz | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 11,0 km
Dauer 5:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp 5 - Karstwanderung auf die Tonion

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Gipfelkreuz am Zinken | Raffaela Pitzl | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 8,7 km
Dauer 3:19 h

Zeller Staritzen und Zinken ab Kastenriegel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Südwände der Hohen Veitsch | TV Hochsteiermark | © Herbert Podbressnik
Mürzsteger Alpen mittel Geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 3:30 h

Panoramaweg Brunnalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Beginn der Tour im Brunntal | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 8,5 km
Dauer 3:30 h

Über den Senkstein auf die Kleinveitschalm im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf der Hohen Veitsch | Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 16,1 km
Dauer 6:30 h

Mit dem Bus zum Berg - Überschreitung der Hohen Veitsch

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Jausenzeit | nicoleseiser.at | © Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 2,5 km
Dauer 1:00 h

Von der Turnaueralm auf den Rauschkogel