Wanderung Rosenkranzweg - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Rosenkranzweg - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Rosenkranzweg

Geöffnet
Wanderung von Mariazell entlang des Rosenkranzweges bis nach St. Sebastian zur Sebastianikirche

In den Jahren 1975 bis 1980 wurden 15 historische barocke Bildstöcke abgetragen, restauriert und auf dem neu angelegten „Sebastianiweg" (Rosenkranzweg) am Fuß der Bürgeralpe wiedererrichtet. Sie waren vom großen Barockbaumeister der Mariazeller Basilika, Domenica Sciassia, um 1640 entworfen worden und geleiteten die Pilger von der Sebastianikapelle, dem Ende der "Via Sacra", die letzten Kilometer nach Mariazell. Durch den Ausbau der Bundesstraße waren sie stark vom Verfall bedroht und konnten nur durch die Mithilfe zahlreicher Spender aus dem In - und Ausland gerettet werden.

Die St.-Sebastiani-Kirche wurde ebenfalls vom Baumeister der Mariazeller Basilika - Domenico Sciassia - entworfen und ab 1644 errichtet. Der Zentralbau über kreuzförmigem Grundriss ist die letzte Station der Pilger auf der "Via Sacra" von Wien nach Mariazell.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
5,0 km
Strecke
1:25 h
Dauer
106 hm
Aufstieg
132 hm
Abstieg
937 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend:

Die A9 Phyrnautobahn Richtung Norden, dann S35 Brucker Schnellstraße und S6 Semmering Schnellstraße bis Ausfahrt Kapfenberg, dann auf der B20 (Mariazeller Bundesstraße) 49 km nach Norden (Wegweiser).

Variante: S6 Semmeringschnellstraße bis Ausfahrt St. Marein und dann über den Pogusch nach Turnau und ab Au auf der B20 nach Mariazell.

Von Salzburg kommend:

Die Westautobahn A1 bis Ausfahrt Ybbs, dann B25 bis Scheibbs, von dort zwei Möglichkeiten:

Entweder B28 über Wastl am Wald bis zur B20, dann über Annaberg und Josefsberg

oder B25 weiter bis zum Grubberg und dann B71 über den neu ausgebauten Zellerrain.

Von Wien kommend: Die Westautobahn A1 bis Ausfahrt St. Pölten Süd, dann B20 (Mariazeller Bundesstraße) 76 km Richtung Süden, entweder über Annaberg und Josefsbergoder aber auch in Freiland von der B20 links auf die B21 abbiegen und über Hohenberg und St. Aegyd durch das Halltal nach Mariazell (ausreichend beschildert).

Variante: Südautobahn A2 und S6 Semmering Schnellstraße bis Mürzzuschlag, dann über Neuberg und Mürzsteg auf der B21 nach Mariazell.

Wir starten am Hauptplatz Mariazell und spazieren über die Schießstattgasse zum Buschniggweg, der eben in Richtung St. Sebastian führt. Nun zweigen wir rechts ab und überqueren den Höhenweg zum Sebastianiweg. Weiter geht es nun durch die "Habertheuer" und im letzten Abschnitt entlang von Wiesen mit schönem Ausblick zur Gemeindealpe und zum Ötscher zur Sebastianikirche.

... und hier gehts zum Blogbericht von Fred Lindmoser

An den einzelnen Kreuzwegstationen befinden sich kleine Kräutergärten.

>> Heilige und Heilende Wege nach Mariazell

Alle Infos über die Parkmöglichkeiten finden Sie hier

Tourismusverband Hochsteiermark - Büro MariazellerlandHauptplatz 13, 8630 MariazellT: +43 (0) 3862 55020-20

tourismus@hochsteiermark.at

www.steiermark.com/hochsteiermark

Eine Wanderkarte erhalten Sie kostenlos im Büro des Tourismusverbandes

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
großteils bewölkt
12°C
75%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
15°C
85%
5 km/h
abends
regen
12°C
85%
5 km/h
Etwas Sonne und Regenschauer wechseln, später auch Gewitter wahrscheinlich.
morgens
nebelig
12°C
85%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
70%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Stark bis wechselnd bewölkt und es regnet zumindest zeitweise.
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 22°C
06.06.2024
sonnig
11°C 23°C
07.06.2024
großteils bewölkt
12°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Weg zur Feldwiesalm | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Mitterbach am Erlaufsee mittel Geöffnet
Strecke 15,1 km
Dauer 4:30 h

Feldwiesalm und Eiserner Herrgott ab Taschelbach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mittel Geöffnet
Strecke 9,8 km
Dauer 4:00 h

Hohe Student - Gipfeltour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tonion Gipfelkreuz | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 11,0 km
Dauer 5:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp 5 - Karstwanderung auf die Tonion

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick von der Mariazeller Bürgeralpe | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 2:34 h

Wanderung über FIS Umfahrung auf die Bürgeralpe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Marienwasserfall in Grünau | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 4:15 h

Wanderung auf den Großen Zeller Hut ab Marienwasserfall

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick vom Vorderen Zeller Hut auf Mariazell | Fred Lindmoser | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 19,5 km
Dauer 7:00 h

Mariazeller AUGENblicke: Vorderer Zeller Hut

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wegweiser  am Beginn der Wanderung | Ute Gurdet | © Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,1 km
Dauer 3:10 h

Wanderung auf die Bürgeralpe über die Stehralm