Wanderung Planner-Almaweg - Touren-Impression #1 | © Planneralm - Tom Lamm Wanderung Planner-Almaweg - Touren-Impression #1 | © Planneralm - Tom Lamm

Planner-Almaweg

Geöffnet
Durch die Donnersbachklamm über Furrach und die alte Plannerstraße bis zur Schrabachalm und weiter am Kasweg zur Planneralm. 
DER WEG IST DAS ZIEL. Das kann man hier wohl so sagen. So schön der Weg ist, so weit ist er auch. Durch die Donnersbachklamm über die alte Plannerstraße zur Schrabachalm und über den Kasweg zur Planneralm. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
12,9 km
Strecke
4:30 h
Dauer
959 hm
Aufstieg
54 hm
Abstieg
1591 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Bei Trautenfels oder Wörschach von der B320 abbiegen Richtung Irdning und dann weiter nach Donnersbach.

Entlang der Beschilderung wanderst Du erst durch die Donnersbachklamm. Kurz nach dem Felsdurchgang und über die Stufen bergauf kommst Du zum Wegweiser. Links weg folgst Du nun der Markierung bis hinauf zum Ertlschweigerhaus. Nach ca. 100 Meter bergauf der Straße entlang, querst Du links Richtung alte Plannerstraße.  Diese führt Dich erst auf Asphalt und später auf einem Forstweg bis zur Schrabachalm. Spätesten hier solltest Du dir eine (Gaumen-) Pause gönnen, ehe Du am Kasweg weiter rauf zur Planneralm wanderst. Zurück gehst Du am selben Weg, oder Du organisierst Dir vorab schon eine Fahrgelegenheit zurück nach Donnersbach. 

Wegnummer: 8

Spätestens bei der Schrabachalm solltest Du dir was Schmackhaftes gönnen. 

Mit dem Bus 941 bis zur Haltestelle "Donnersbach Abzweigung Ilgenberg". Beim Gasthof Leitner gegenüber befindet sich auch der Ausgangspunkt der Wanderung. Achtung! Keine Busverbindung in den Sommerferien.

Busfahrplan: www.verbundlinie.at

Parkplatz Gasthof Leitner in Donnersbach.

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Tourismusblog: www.derbergdastal.at

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

Ramsauerstraße 756

8970 Schladming

T: +43 3687 23310

info@schladming-dachstein.atMüll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.

  • GRIMMING-DONNERSBACHTAL Freizeitkarte (1:31.000). Kostenlos erhältlich in den Tourismusbüros und Beherbergungsbetrieben.
  • SCHLADMING-DACHSTEIN Wanderkarte (1:50.000)

Galerie

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 6,1 km
Dauer 2:00 h

Dorfrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
fischerweg_img_63058715 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geschlossen
Strecke 8,4 km
Dauer 3:00 h

Fischerweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Burgbrücke zum Schloss Trautenfels | Gerhard Pilz | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 3:00 h

KulturNaturGenuss-Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Entlang des Fischeralmweges | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Bezirk Liezen leicht Geöffnet
Strecke 10,2 km
Dauer 3:30 h

Fischeralmweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf der Michelirlingalm | Armin Walcher | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 4:00 h

Michelirlingsee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Fast auf Augenhöhe mit dem alten König der Steiermark | Roland Gutwenger | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Bezirk Liezen mittel Geschlossen
Strecke 11,2 km
Dauer 4:03 h

Wasserschloss Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick auf Irdning mit dem Kulm, Trautenfels & Stainach | Clemens Egger | © Clemens Egger
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 11,0 km
Dauer 3:30 h

Buchmannlehen