RETTER: Wanderung nach St. Pankrazen
Geöffnet
Diese Wanderung ist aufgrund der Länge und der Höhenmeter nur bei stabilem Wetter und für geübte Wanderer zu empfehlen.
Weitere Informationen
- Wir starten vorm Hotel vorbei an den Quitten-Obstgärten Richtung Buschenschank Haubenwaller.
- Nach den Asphaltstockplätzen des Buschenschanks folgen wir der weiß-grün-weißen Markierung bis zum Ölkreuz.
- Danach halten wir uns links und gehen mit Blick rechts auf die Wallfahrtskirche gerade aus bis wir zu den Themengärten gelangen.
- Links an den Themengärten vorbei wandern wir über die Treppen hinauf zur Wallfahrtskirche.
- Ab hier orientieren wir uns an den Wegweisern für den Pankratiusweg über den Hauptplatz, die Ortszufahrtsstraße bis zur Kreuzung mit der Kapelle.
- Bei der Kapelle halten wir uns links und gehen ca. 200 m auf der L431 zur nächsten Kreuzung mit der Hinweistafel „Hartberg“ und dem Wegweiser des Pankratiusweges und des rot-weiß-roten Weitwanderweges Nr. 943.
- Beide Wegweiser geleiten uns bis wir die Schwaig erreichen, kurz vorher - bei Querung der Wiesbergstraße - haben wir den Naturpark Pöllauer Tal verlassen. An der Wiesbergstraße befindet sich eine SAM Haltestelle ("Oberneuberg Wiesberg Schweigbauer" HF 5808), die wir eventuell auf dem Rückweg nützen können.
- Ab der Schwaig wandern wir entlang der Markierung des Pankratiusweges bis zum Mesnerhäusl und der Kirche St. Pankrazen (SAM Haltestelle: HF 5651).
- Für den Rückweg wählen wir die gleiche Route, sodass wir wieder zu unserem Ausgangspunkt, dem RETTER Bio-Natur-Resort (SAM Haltestelle: HF 5805), gelangen.
SAM - das Sammeltaxi in der Oststeiermark - ist erreichbar unter +43 50 363738 (Wartezeit ca. 1 Stunde).
Das Mesnerhäusl ist von Ostern (Karsamstag) bis Ende November
- freitags ab 14 Uhr
- samstags ab 12 und
- sonn- und feiertags ab 10 Uhr
geöffnet.
1/1
RETTER Bio-Natur-Resort, Aussenansicht mit Frühlingsblüte | © Oststeiermark Tourismus | RETTER Bio-Natur-Resort
Wie wird es die Tage
Greinbach (358m)
Meist wechselnd bewölkt, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen