Hotel Restaurant Grüne Au, Aussenansicht | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal Hotel Restaurant Grüne Au, Aussenansicht | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal

Grüne Au: Rundweg zu den Winzendorfer Teichen

Geöffnet
Landschaftlich abwechslungsreicher Rundweg ...

... im Südosten des Naturparks Pöllauer Tal in der Oststeiermark mit Start beim ****S Hotel Restaurant "Grüne Au" in Winzendorf.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
7,8 km
Strecke
2:30 h
Dauer
130 hm
Aufstieg
130 hm
Abstieg
433 m
Höchster Punkt
367 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

  • Wir wandern neben dem Wald nördlich vom Hotel bis wir zur Gemeindestraße gelangen und folgen dann der Markierung weiß-gelb-weiß Nr. 14. Linker Hand sehen wir Winzendorf, vor uns Pöllauberg und rechts die kleine Kirche St. Anna.
  • In der Linkskurve der Asphaltstraße verlassen wir diese und folgen den Wegweisern über einen Feldweg durch einen Wald, bis wir wieder über weite Fluren zur Straße kommen. Rechts abgebogen durchwandern wir das Söllnerdorf (Gem. Schönegg), überqueren den Dombach und gelangen so zur Abzweigung mit Wegweisern Richtung Winzendorfer Teiche.
  • An einer Pferdekoppel vorbeikommend queren wir wieder den Dombach und wandern wir bergauf durch einen Obstgarten zur Hochstraße. Links und nach 70 m rechts abgebogen folgen wir der Gemeindestraße nur ein kleines Stück, durch den Wald nehmen wir eine kleine Abkürzung, ehe wir wieder auf die Straße kommen.
  • Schließlich halten wir uns links und gehen einen Wiesenweg am Waldrand entlang, der in einen Pfad durch den Wald überführt und uns zu den idyllisch gelegenen Kartteichen bringt.
  • Wir umrunden den zweiten Teich zur Hälfte und kommen schließlich wieder aus dem Kartwald heraus, vorbei an zwei Mobilfunk-Sendeanlagen, und biegen links in die Straße ein.
  • Nach ca. 60 m führt ein Steig links von der Straße weg, der uns bergab zur Landesstraße 406 bei den Winzendorfer Teichen führt.
  • Zwischen den beiden Teichen verläuft der Weg in südlicher Richtung bis zur Naturpark-Informationstafel beim Teichhaus.
  • Nach Überquerung der Landesstraße wandern wir die Gemeindestraße leicht steigend entlang nach Winzendorf-Dorf.
  • Anschließend folgen wir dem Weg kurz entlang der Straße in östlicher Richtung, dann biegen wir rechts in einen Feldweg ein und gelangen über Wiesen, Felder und Wald wieder retour zum Ausgangspunkt.

Galerie

Wie wird es die Tage

Pöllauberg (751m)

morgens
7°C
90%
10 km/h
mittags
9°C
30%
10 km/h
abends
7°C
20%
10 km/h
Nach leichtem Regen kommt die Sonne zeitweise zum Vorschein.
morgens
6°C
0%
5 km/h
mittags
10°C
5%
15 km/h
abends
7°C
75%
20 km/h
In der ersten Tageshälfte etwas Sonne, dann trübt es ein und beginnt zu regnen.
27.03.2023
-1°C 6°C
28.03.2023
-3°C 3°C
29.03.2023
-2°C 7°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Masenberg: Gipfelkreuz Sommer | Helmut Schweighofer | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 4,7 km
Dauer 1:30 h

Rundweg am Masenberg

Glückskapelle Masenberg | © Gute Idee | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 7,0 km
Dauer 2:00 h

Rundwanderung am Masenberg

Weinberg mit Blick auf das Hl.Grab | Christian  Strassegger | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 2,2 km
Dauer 2:00 h

Erlebnis Weinlehrpfad Hoferberg- St- Johann bei Herberstein u. Siegersdorf

Waldhof Muhr, Außenansicht | © Waldhof Muhr, Fotograf: Helmut Schweighofer | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 8,6 km
Dauer 2:45 h

Waldhof Muhr: Wanderung zum Volkskundlichen Museum

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Naturpark Pöllauer Tal, Herbst | Helmut Schweighofer | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 12,6 km
Dauer 4:00 h

Hirschbirnwanderweg Richtung Pöllauberg

Kreilkogelweg | Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Stubenberg mittel Geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 5:00 h

Kreilkogelweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Herrliche Sonnenlage des Weingarten der Familie Postl - Buschenschank in Safenau © TV Hartbergerland, Martin Postl | Foto bereitsgestellt von Martin Postl | © TV Oststeiermark | Hartbergerland
Hartberg leicht Geöffnet
Strecke 15,0 km
Dauer 3:49 h

Lebing - St. Johann in der Haide - Eggendorf - Hartberg - Lebing