Grubbründlweg - Franziskussteinbruch
Geöffnet
Wanderung von Anger zur Grubbründlkapelle
Die Errichtung dieser Kapelle geht auf eine Marienerscheinung im 17. Jahrhundert zurück. Zahlreiche Danksagungen in der Kapelle zeugen von wundersamen Heilungen. Die Anfang der achtziger Jahre neu errichtete Kapelle lädt den Besucher ein, mit Gott und der Natur in Einklang zu kommen.
Weitere Informationen
Vom Schwimmbad Anger geht es zuerst den Feistritzrundweg entlang - nach dem Kinderspielplatz biegt man rechts Richtung Haidenfeldsiedlung ab. Dann geht es weiter nach Richtung Oberfeistritz, immer der Markierung folgend. Entlang von Wald- und Wiesenwegen steigt es nun stetig bis man den Franziskussteinbruch erreicht hat. Noch ein kurzes Stück und schon kann man die kleine, wunderschöne Grubbründlkapelle sehen. Die Errichtung dieser Kapelle geht auf eine Marienerscheinung im 17. Jahrhundert zurück. Zahlreiche Danksagungen in der Kapelle zeugen von wundersamen Heilungen. Die Anfang der achtziger Jahre neu errichtete Kapelle lädt den Besucher ein, mit Gott und der Natur in Einklang zu kommen.
Zurück führt uns dann unsere Wanderung über Grub und Hart-Puch nach Oberfeistritz. Von dort geht´s entlang der Feistritz wieder zurück zum Ausgangspunkt - Schwimmbad Anger
Die Stille an diesem Ort, ladet zu einer kurzen Andacht und Rast im schattigen Wald ein.
1/3
Franziskussteinbruch | © Oststeiermark Tourismus | Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee
2/3
Grubbründl- Rückweg | © Oststeiermark Tourismus | Robert Hahn
3/3
Grubbründl | © Oststeiermark Tourismus | Robert Hahn
Wie wird es die Tage
Thannhausen (482m)
Wechselnd bewölkt mit etwas Sonne, einigen Gewittern und Regenschauern.
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen