Franziskussteinbruch | © Oststeiermark Tourismus Franziskussteinbruch | © Oststeiermark Tourismus

Grubbründlweg - Franziskussteinbruch

Geöffnet
Wanderung von Anger zur Grubbründlkapelle

Die Errichtung dieser Kapelle geht auf eine Marienerscheinung im 17. Jahrhundert zurück. Zahlreiche Danksagungen in der Kapelle zeugen von wundersamen Heilungen. Die Anfang der achtziger Jahre neu errichtete Kapelle lädt den Besucher ein, mit Gott und der Natur in Einklang zu kommen.   

 

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
9,7 km
Strecke
3:30 h
Dauer
159 hm
Aufstieg
159 hm
Abstieg
597 m
Höchster Punkt
449 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Vom Schwimmbad Anger geht es zuerst den  Feistritzrundweg entlang - nach dem Kinderspielplatz biegt man rechts Richtung Haidenfeldsiedlung ab. Dann geht es weiter nach Richtung Oberfeistritz, immer der Markierung folgend. Entlang von Wald- und Wiesenwegen steigt es nun stetig bis man den Franziskussteinbruch erreicht hat. Noch ein kurzes Stück und schon kann man die kleine, wunderschöne Grubbründlkapelle sehen. Die Errichtung dieser Kapelle geht auf eine Marienerscheinung im 17. Jahrhundert zurück. Zahlreiche Danksagungen in der Kapelle zeugen von wundersamen Heilungen. Die Anfang der achtziger Jahre neu errichtete Kapelle lädt den Besucher ein, mit Gott und der Natur in Einklang zu kommen.   

Zurück führt uns dann unsere Wanderung über Grub und Hart-Puch nach Oberfeistritz. Von dort geht´s entlang der Feistritz wieder zurück zum Ausgangspunkt - Schwimmbad Anger

Die Stille an diesem Ort, ladet zu einer kurzen Andacht und Rast im schattigen Wald ein.

Bus:

Direkte Busverbindungen von der Landeshauptstadt Graz und der Bundeshauptstadt Wien

www.postbus.at

Bahn:

www.oebb.at

Mit SAM werden Fahrten zu Sehenswürdigkeiten oder die Abholung nach einer Wanderung für alle möglich.

SAM- Sammeltaxi im ApfelLand-Stubenbergsee

Schwimmbad Anger

Tourismusverband ApfelLand Stubenbergsee

www.apfelland.info

Galerie

Wie wird es die Tage

Thannhausen (482m)

morgens
16°C
5%
0 km/h
mittags
20°C
55%
5 km/h
abends
18°C
70%
5 km/h
Wechselnd bewölkt mit etwas Sonne, einigen Gewittern und Regenschauern.
morgens
16°C
5%
0 km/h
mittags
21°C
45%
5 km/h
abends
18°C
70%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
10.06.2023
13°C 23°C
11.06.2023
14°C 23°C
12.06.2023
11°C 22°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Brunnen vor der Wallfahrtskirche Heilbrunn | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 2:00 h

HeilBrunnWeg um die Brandlucken

Esserkreuz | Birgit Kandlbauer | © Karl Zodl
Birkfeld leicht Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 2:00 h

Wanderweg Alte - Gasnerstraße

St. Kathrein am Offenegg, Luftbild | Bernhard Bergmann | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Kathrein am Offenegg leicht Geöffnet
Strecke 4,9 km
Dauer 2:00 h

Mistlegg-Runde in St. Kathrein/Offenegg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Jägersteig (c) Reithofer | Axel Dobrowolny | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz
Oststeiermark schwer Geöffnet
Strecke 10,3 km
Dauer 3:49 h

Jägersteig Rundwanderung über den Patschagipfel (Weizklamm)

Schwoaghofer-Teich in St. Kathrein | Christine Pollhammer | © Naturpark Almenland
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 1:25 h

Vogelbeer-Panoramaweg, St. Kathrein/O.

Frisch & Saftig | Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 12,2 km
Dauer 3:35 h

Apfelwanderweg von Puch nach Weiz

Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 1,1 km
Dauer 0:30 h

Seeweg - zum Stubenbergsee