Eibisberg über Ponigl | © Oststeiermark Tourismus Eibisberg über Ponigl | © Oststeiermark Tourismus

Eibisberg über Ponigl

Geöffnet

Wanderweg über den Poniglgraben hinauf nach Eibisberg.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

tour.difficulty0
Schwierigkeit
13,7 km
Strecke
4:24 h
Dauer
940 hm
Aufstieg
231 hm
Abstieg
1184 m
Höchster Punkt
464 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Bezirkshauptstadt Weiz liegt in der Oststeiermark und ist über die  A2 von Wien (ca. 2 Std.) und Graz von Graz (ca. 30 Min.) aus sehr gut erreichbar. Anreise von Wien und Graz: Nehmen Sie auf der A2 von Wien die Autobahnabfahrt 161/ Gleisdorf West Richtung B 54/B64. Folgen Sie der B65 / Gleisdorfer Bundesstraße bis zur B54 / Wechselbundesstraße. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt zur B64 / Rechberg-Bundesstraße nehmen. Nach zirka 15 km erreichen Sie die Bezirkshauptstadt Weiz.

Anreise von Graz über die Bundesstraße: Kaiser-Franz-Josef-Kai und Wickenburggasse bis Jahngasse / B67a nehmen. Den Straßenverlauf auf der B72 nach Weiz folgen und die Ausfahrt Richtung Weiz -West nehmen.

  • Vom Weizer Hauptplatz gelangen wir über den Weizberg zur Schlosstaverne in Thannhausen. 
  • Die Wanderung (Nr. 762) führt nun den Dörfler-Bach entlang bis nach Oberdorf und dann über Oberaichen und Ponigl-Süd bis zum Forsthaus in Ponigl.
  • Danach zweigt rechts eine Forststraße ab, die bis nach Eibisberg führt (nach dem Forsthaus keine Markierung mehr!).

Varianten für den Rückweg: Hans-Riedler-Zetzweg Nr. 11 über Hohen Zetz - Wittgruberhof - Raas-Dorf - Thannhausen nach Weiz (12,4 km ca. 3 1/2 Std.); Weg Nr. 745 über Gschaid - Patschagipfel (Nr. 745a) - Vogelhütte - Naas-Dorf - Sturmberg nach Weiz ( 12 km ca. 3 1/2 Std.); Weg Nr. 745 nach Gschaidm Weg Nr. 763 über Patschasattel - Vogelhütte - Landscha nach Weiz (14,2 km, ca. 4 Std.).

Entlang der Stecke gbites einige Einkehrmöglichkeiten zum Rasten und Verweilen:

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie direkt unter:

www.oebb.at
www.busbahnbim.at

Am Hauptplatz sind Parkplätze vorhanden - blaue Zone.

Tourismusverband Oststeiermark | Geschäftsstelle Weiz 
Hauptplatz 18
8160 Weiz
Tel: +43 3172 2319 660
E-Mail: weiz@oststeiermark.com
Website 

Weitere Informationen: 

Mobil in der Oststeiermark mit SAM Sammeltaxi (SAM bringt Sie zu Ihrem Wanderstartpunkt und wieder zurück. Achtung! Für Fahrten an Sonn- und Feiertagen ist eine Voranmeldung bis zum Vorabend erforderlich).

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Weiz (473m)

morgens
17°C
25%
5 km/h
mittags
24°C
15%
5 km/h
abends
19°C
55%
5 km/h
Meist wechselnd bewölkt, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
morgens
14°C
5%
5 km/h
mittags
19°C
0%
10 km/h
abends
18°C
0%
5 km/h
Es wird überwiegend sonnig mit nur ein paar harmlosen Wolkenfeldern.
04.06.2023
11°C 20°C
05.06.2023
12°C 21°C
06.06.2023
12°C 21°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

"Schott- Hansl" Kreuz | Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark Tourismus
Anger mittel Geöffnet
Strecke 16,6 km
Dauer 5:00 h

Genussrundweg

Raasberg | © Günther Steininger | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 18,8 km
Dauer 5:35 h

Von Weiz auf den Raasgipfel

Apfeldorf Puch bei Weiz | Walter Schneider | © Oststeiermark Tourismus
Bezirk Weiz leicht Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:25 h

Tramway - Wandern im Zeichen des Apfels

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
(c) Günther Steininger | © (c) Günther Steininger
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,5 km
Dauer 3:25 h

Große Raabklamm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Jägersteig (c) Reithofer | Axel Dobrowolny | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz
Oststeiermark schwer Geöffnet
Strecke 10,3 km
Dauer 3:49 h

Jägersteig Rundwanderung über den Patschagipfel (Weizklamm)

Lärchsattel | Axel Dobrowolny | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz
Bezirk Weiz mittel Geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 2:30 h

Gösser und Lärchsattel

Apfelrundweg Etzersdorf | Lara Fani | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 3:00 h

Apfelrundweg Etzersdorf - Rollsdorf