Naaser Höhlenweg (c) Gerlis Wanderungen | © Oststeiermark Tourismus Naaser Höhlenweg (c) Gerlis Wanderungen | © Oststeiermark Tourismus

Naaser Höhlenweg

Geöffnet

Der Naaser Höhlenweg ist ein Rundwanderweg, mit Start bei Gasthaus Dürntalwirt, welcher sowohl bei der Grasslhöhle als auch beim Katerloch vorbeikommt.

Der Naaser Höhlenweg ist ein wahrliches Muss für alle Höhlenliebhaber. Nur wenige Autominunten von Weiz entfernt ist der Naaser Höhlenweg perfekt für eine kleine Wanderung mit der ganzen Familie. Über Forstwege und Waldsteigen geht es zuerst zur Grasslhöhle und über den Lärchsattel weiter zum Katerloch. Tolle Ausblicke inkludiert. Bei dieser Rundwanderung ist für jeden etwas dabei. Ob spannende Informationen zu den Höhlen oder tolle Ausblicke nach Weiz. Empfehlenswert für einen schönen warmingen Sonnentag.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
7,1 km
Strecke
2:15 h
Dauer
339 hm
Aufstieg
339 hm
Abstieg
999 m
Höchster Punkt
660 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Bezirkshauptstadt Weiz liegt in der Oststeiermark und ist über die  A2 von Wien (ca. 2 Std.) und Graz von Graz (ca. 30 Min.) aus sehr gut erreichbar.

Anreise von Wien und Graz: Nehmen Sie auf der A2 von Wien die Autobahnabfahrt 161/ Gleisdorf West Richtung B 54/B64. Folgen Sie der B65 / Gleisdorfer Bundesstraße bis zur B54 / Wechselbundesstraße. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt zur B64 / Rechberg-Bundesstraße nehmen. Nach zirka 15 km erreichen Sie die Bezirkshauptstadt Weiz.

Anreise von Graz über die Bundesstraße: Kaiser-Franz-Josef-Kai und Wickenburggasse bis Jahngasse / B67a nehmen. Den Straßenverlauf auf der B72 nach Weiz folgen und die Ausfahrt Richtung Weiz -West nehmen.

Vom Weizer Hauptplatz fahren Sie 5km westwärts auf der Grazer Straße Richtung Gutenberg.

  • Wir starten beim Gasthof Dürntalwirt und zweigen nach einem kurzen Aufstieg entlang der Straße nach etwas mehr als hundert Metern rechts in den Wald auf den Weg Nr. 18 ein.
  • Zunächst geht es stetig bergauf bis zur Grasslhöhle, die älteste Schauhöhle Österreichs.
  • Danach folgen wir der Fahrtstraße (Nr. 18a) zum Katerloch und weiter zum Lärchsattel und Wachthaussattel (Nr.18).
  • Zurück geht es über Gschaid auf Wiesenwegen und Gemeindestraßen (Nr. 19) bis wir unseren Ausgangspunkt, den Gasthof Dürntalwirt, erreicht haben.

Einkehrmöglichkeit Gasthaus Dürntalwirt.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie hier:

Parkplätze beim Gasthof Dürntalwirt vorhanden.

Tourismusverband Oststeiermark | Geschäftsstelle Weiz
Hauptplatz 18
8160 Weiz
Tel: +43 3172 2319 660
E-Mail: weiz@oststeiermark.com 
Website 

Weitere Informationen:

Wetter

GenussCard

Mobil in der Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM (SAM bringt Sie zu Ihrem Wanderausgangspunkt und wieder retour. Achtung: Für Fahrten am Sonntag und an Feiertagen bis am Vorabend vorbestellen).

Galerie

Wie wird es die Tage

Passail (653m)

morgens
16°C
5%
0 km/h
mittags
19°C
55%
5 km/h
abends
16°C
75%
0 km/h
Zeitweise kommt die Sonne durch, tagsüber sind aber auch Regenschauer dabei.
morgens
16°C
0%
5 km/h
mittags
20°C
45%
5 km/h
abends
17°C
70%
5 km/h
Es ist sowohl zeitweise sonnig, als auch regnet es zwischendurch immer wieder.
10.06.2023
12°C 22°C
11.06.2023
13°C 22°C
12.06.2023
10°C 21°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Weg in Krammersdorf | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 10,2 km
Dauer 3:00 h

Pilgerweg Passail

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Quellenwege St. Radegund | MiasPhotoart  | © Region Graz
Sankt Radegund bei Graz mittel Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 2:00 h

Die aussichtsreiche Hubertus-Runde

Schöckl-Gipfelkreuz | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Passail mittel Geöffnet
Strecke 15,7 km
Dauer 6:00 h

1. Etappe: Weg der 100.000 Schritte, Arzberg - Schöckl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die "Zeil" in St. Kathrein am Offenegg | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Bezirk Weiz mittel Geöffnet
Strecke 16,2 km
Dauer 5:30 h

Zetz-Runde von St. Kathrein am Offenegg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
anger | © Oststeiermark Tourismus
Weiz Geöffnet
Strecke 10,7 km
Dauer 3:00 h

Von Weiz nach Anger

Bienenstöcke | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 4,2 km
Dauer 1:30 h

Wald- und Bienenlehrpfad, Passail

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Grubbründlkapelle | © Oststeiermark Tourismus
Weiz Geöffnet
Strecke 11,3 km
Dauer 3:00 h

Franziskusweg nach Anger