Wanderung R13 Rötschgrabenweg - Touren-Impression #1 | © TRV Graz / Graz Umgebung Wanderung R13 Rötschgrabenweg - Touren-Impression #1 | © TRV Graz / Graz Umgebung

R13 Rötschgrabenweg

Geöffnet
Semriach (Sparmarkt)-Kesselfalleinsteig-Hengstweg-Gestüt Hoyos-Sparmarkt.
Dieser Wanderweg führt vom Ortseingang Semriach (Sparmarkt) zum oberen Kesselfalleinsteig und entlang des Rötschgrabens zum Hengstweg.  Von dort  führt der familiengerechte Wanderweg vorbei am Gestüt Hoyos und an den Hitzendorfgehöften wieder zur Semriacher Einfahrtstraße und zum Sparmarkt.

Ein speziell für Familien bequem zu begehender Wanderweg mit teilweise toller Sicht zur Koralpe und in die umliegenden Berge. Im Graben bietet der schattige Wanderweg im Sommer ein angenehmes Wandergefühl.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
5,1 km
Strecke
2:00 h
Dauer
146 hm
Aufstieg
146 hm
Abstieg
792 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Start ist an der Semriacher Ortseinfahrt beim Sparmarkt. Von hier geht es  gegenüber dem Sägewerk Rauch abzweigend talwärts zur Kerschbaummühle.  Nun wandert man im Rötschgraben gegen die Fließrichtung  ostwärts. Nach ca. 1,5 km Grabenwanderung führt an der Kreuzung Glettstraße links abzweigend der bergwärts führende Hengstweg an der Pension Trattnerhof vorbei zur Anhöhe Schöcklblick. Vorbei am Gestüt Hoyos und an den Hitzendorfgehöften gelangt man wieder zur Semriacher Einfahrtstraße und zum Sparmarkt.

Galerie

Wie wird es die Tage

Semriach (715m)

morgens
leicht bewölkt
17°C
55%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
17°C
95%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
90%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
morgens
nebelig
12°C
85%
5 km/h
mittags
nebelig
14°C
85%
5 km/h
abends
bewölkt
13°C
25%
5 km/h
Nach leichtem Regen in der ersten Tageshälfte, bleibt es später weitgehend trocken.
12.06.2024
bewölkt
11°C 15°C
13.06.2024
bewölkt
9°C 14°C
14.06.2024
sonnig
8°C 20°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
r2 ulrichsbrunnrundweg_img_17544739 | © Region Graz
Semriach leicht Geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 2:40 h

R2 Ulrichsbrunnrundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kesselfallklamm | Tom Lamm | © Region Graz
Semriach mittel Geöffnet
Strecke 2,5 km
Dauer 1:00 h

Tour R6: Kesselfallrundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gasthof Dorfwirt | TV Frohnleiten - René Vidalli | © Region Graz
Frohnleiten mittel Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 3:10 h

Haneggkogel - der Variantenreiche

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ortsansicht Fladnitz, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Gemeinde Fladnitz an der Teichalm | © TVB Oststeiermark
Fladnitz an der Teichalm mittel Geöffnet
Strecke 14,2 km
Dauer 4:30 h

Tulwitz-Runde, Fladnitz an der Teichalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Natur-Erlebnisweg Weinitzen | Harry Schiffer | © Region Graz
Region Graz mittel Geöffnet
Strecke 9,9 km
Dauer 3:05 h

Dr. Hans Fuchs Weitwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Schöckl zur Roten Wand im Naturpark Almenland, Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Passail leicht Geöffnet
Strecke 7,8 km
Dauer 2:30 h

Schöckl-Runde, Schöcklkreuz-Plenzengreith

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stimmungsvolle Tourismusregion | Markus Windisch | © Tourismusregion Stübing I Deutschfeistritz I Peggau I Übelbach, Foto: Lunghammer
Region Graz leicht Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:19 h

Kleine Eichbergrunde