Wanderung R 14 Schöcklwanderung - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung R 14 Schöcklwanderung - Touren-Impression #1 | © Region Graz

R 14 Schöcklwanderung

Geöffnet
Gh. Jägerwirt-Nord/Westseite des Schöckls -Ostgipfel-Schöcklkreuz-Sattelecke-Gh. Jägerwirt.
Dieser Wanderweg führt vom Gh. Jägerwirt über Forstwege an der Nord-Westseite des Schöckls zum Ostgipfel. Entlang des Schöcklplateaus, vorbei an der Bergstation der Gondelbahn, an der Sendeanlage, am Semriacher Schöcklkreuz und schließlich über die Sattelecke geht es zurück zur Schöcklstraße,  und zum Ausgangspunkt. Ein etwas anspruchsvollerer Wanderweg mit herrlicher Fernsicht in das Almenland, die Hochsteiermark, das oststeirische Hügelland, die Grazer Bergwelt und auch in die Weststeiermark.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
10,6 km
Strecke
5:30 h
Dauer
493 hm
Aufstieg
493 hm
Abstieg
1445 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit dem Auto nach Semriach Anfahrtsplaner, Im Ort rechts Richtung Schöckl bis zum Gasthaus Jägerwirt.

Start ist beim Gh. Jägerwirt, Fam. Greimel. Nach einem kurzen Stück (ca. 800m) Richtung Schöckl, erreicht man die ehemalige Talstation des aufgelassenen Sesselliftes. Links an der Trasse ca. 200m bergwärts gelangt man zu einem nach links führenden relativ ebenen Forstweg, von welchem nach ca. 1,5 km rechts über einen Krüppelsteig ein höher gelegener Forstweg erreicht  wird. Der Markierung folgend gelangt man zum Ostgipfel des Semriach- und Grazer Hausberges.  Nun geht es entlang des Bergkammes süd-westwärts bis zur Bergstation der Gondelbahn, hier besteht die Möglichkeit, sich an den nahen Gaststätten auch zu stärken. Der etwas anspruchsvolle Aufstieg wird belohnt durch herrliche Fernsicht in das Almenland, die Hochsteiermark mit dem Hochschwabmassiv, die Grazer Bergwelt, das oststeirische Hügelland, wie auch in die Weststeiermark. Vorbei an der Sendeanlage, am Semriacher Schöcklkreuz und schließlich über die Sattelecke geht es wieder zurück zur Schöcklstraße, von dort  zum Ausgangspunkt Jägerwirt.

Mann geht denn ganzen Tag mit der Sonne mit!
Gibt es leider keine !
Parken bzw.Parkmöglickeit beim GH Jägerwirt erlaubt.

Galerie

Wie wird es die Tage

Semriach (715m)

morgens
nebelig
10°C
75%
5 km/h
mittags
nebelig
11°C
75%
5 km/h
abends
bewölkt
10°C
45%
5 km/h
Zuerst regnet es leicht, bis zum Abend Übergang zu eher trockenem Wetter.
morgens
nebelig
10°C
60%
5 km/h
mittags
nebelig
12°C
60%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
12°C
40%
5 km/h
Zuerst regnet es leicht, in der zweiten Tageshälfte Übergang zu Auflockerungen.
14.06.2024
leicht bewölkt
7°C 20°C
15.06.2024
sonnig
10°C 23°C
16.06.2024
leicht bewölkt
12°C 22°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz Hochtrötsch | Meike Brucher | © Region Graz
Peggau schwer Geöffnet
Strecke 16,5 km
Dauer 5:30 h

Wanderung von Peggau über den Hochtrötsch

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
kühles Quellwasser an kühlen Plätzen | Andrea Adler-König | © Region Graz
Sankt Radegund bei Graz mittel Geöffnet
Strecke 8,2 km
Dauer 2:45 h

Die kulturreiche Kalvarienbergrunde

r15 niederschöcklweg_img_19220706 | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach mittel Geöffnet
Strecke 12,6 km
Dauer 5:40 h

R15 Niederschöcklweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Frühling am Doktorteich | Andrea Adler-König | © Region Graz
Sankt Radegund bei Graz leicht Geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 1:00 h

Die "große" Ungarische Runde

Region Graz Geschlossen
Strecke 11,2 km
Dauer 3:15 h

Über den Gastbauerkogel nach Judendorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Quellenwege St. Radegund | MiasPhotoart  | © Region Graz
Region Graz mittel Geöffnet
Strecke 23,2 km
Dauer 6:55 h

Dr. Hans Fuchs Weitwander-Rundweg "Der Kreis schließt sich"

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick vom Gössersattel, Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Naas mittel Geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 2:30 h

Gösser und Lärchsattel