Wanderung Märchenwiese-Runde, Fischbach - Touren-Impression #1 | © Tourismus Fischbach Wanderung Märchenwiese-Runde, Fischbach - Touren-Impression #1 | © Tourismus Fischbach

Märchenwiese-Runde, Fischbach

Geöffnet
Ein Rundweg mit Vorlesetafeln der bekanntesten Märchen führt zur wunderschönen Märchenwiese mitten im Wald!

Die Runde zeigt auf Tafeln die bekanntesten Märchen zum Lesen und Vorlesen. Auf der Märchenwiese, einer ebenen Wiese mitten im Wald, können alle die Seele baumeln lassen, spielen und im Wald einen "Wurzelsepp" suchen. Auch  beim Ausgangspunkt in Fischbach gibt es noch die ein oder andere Unterhaltung für Groß und Klein. Zum Beispiel die Minigolfanlage oder auch der Freizeitsee eignen sich hervorragend um die Wanderung gemütlich ausklingen zu lassen. Stärken kann man sich bestens bei den Gastwirten direkt im Ort.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
2,4 km
Strecke
0:45 h
Dauer
90 hm
Aufstieg
90 hm
Abstieg
1094 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Wien über die Südautobahn A2 und die Semmering-Schnellstraße S6 bis zur Abfahrt Kindberg. Hier durch das Stanzertal auf der Schanzsattel-Landesstraße L114 nach Fischbach.

Von Graz über die Weizer-Bundesstraße B72 bis Birkfeld und ab hier über die Schanzsattel-Landesstraße L114 nach Fischbach.

Von Linz/Salzburg/München über die Pyhrnautobahn A9 und die Semmering-Schnellstraße S6 bis zur Abfahrt Kindberg. Weiter wie oben.

Volkschule, Fischbach 

Wir starten bei der Volksschule und gehen links beim Freidhof vorbei die Straße bergan in die Roseggersiedlung. Wir lassen die Siedlung hinter uns und folgen der Forststraße links nach der kleinen Kapelle oberhalb der Wohnhäuser. Dort finden wir schon die ersten Tafeln, die zum (Vor-)Lesen und Anschauen entlang des Weges montiert sind. Es geht recht eben dahin bis wir nach dem Froschkönig rechts einen kurzen steilen Waldweg hinauf gehen und der schließlich zur großen Wiese mitten im Wald führt: der Märchenwiese. Dieser Platz regt an, selber ein Prinz oder eine Prinzessin zu sein.... Tische und Bänke laden zum Verweilen ein. Dann gehen wir die Forststraße entlang bis wir wieder bei der Kapelle zu dem Weg oberhalb der Roseggersiedlung kommen und diesen wieder entlangmarschieren bis wir beim Parkplatz angelangt sind.

Um die Runde etwas zu verlängern, kann man noch um den Reithkogel gehen. Hier kann man bei der Liege einen wunderschönen Ausblick genießen.

Um die Volksschule sind rundherum genügend Parkplätze vorhanden.

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat

Kirchenviertel 24

8255 St. Jakob im Walde 

Tel.: +43 3336/ 20 255 

Joglland-Waldheimat

Oststeiermark

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

RegioBus

Wander-, Ski- und Radtourenkarte (Kompass Verlag) 1:50.000 TV Joglland-Waldheimat Tel. +43 (0)3336 20255 www.joglland-waldheimat.at Wanderkarte des Höhenluftkurortes Fischbach 1:27.778 Infobüro Fischbach Tel. +43 (0)3170 206 www.fischbach.co.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Fischbach (992m)

morgens
weather.icon.04
10°C
45%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
12°C
70%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
11°C
65%
5 km/h
Es ist sowohl zeitweise sonnig, als auch regnet es zwischendurch immer wieder.
morgens
leicht bewölkt
12°C
15%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
16°C
15%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
14°C
45%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
03.06.2024
großteils bewölkt
10°C 16°C
04.06.2024
leicht bewölkt
10°C 18°C
05.06.2024
großteils bewölkt
10°C 20°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
hoadholz - rundwanderweg, waisenegg_img_6437384 | Birgit Kandlbauer | © Karl Zodl
Bezirk Weiz leicht Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:30 h

Hoadholz - Rundwanderweg, Waisenegg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Straßegg | Leo Himsl | © Steiermark Tourismus/Leo Himsl
Fischbach mittel Geöffnet
Strecke 14,2 km
Dauer 5:00 h

Etappe 23 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Fischbach - Am Straßegg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Drachensitz | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Fischbach mittel Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 2:30 h

Drachensitz und Ägydiuskapelle

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Teufelstein | Johann Zink | © Tourismus Fischbach
Fischbach schwer Geöffnet
Strecke 16,0 km
Dauer 5:19 h

Zu Gast beim Teufel und auf der Waldtonialm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ortszentrum von Gasen, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Gasen leicht Geöffnet
Strecke 3,5 km
Dauer 1:00 h

Mühlenpanoramaweg, Gasen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ortszentrum Gasen, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christa Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Gasen schwer Geöffnet
Strecke 21,3 km
Dauer 6:30 h

Bergbauernrunde Gasen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Waldschule Peter Roseggers | Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Stanz im Mürztal schwer Geöffnet
Strecke 26,9 km
Dauer 11:00 h

Auf den Spuren Peter Roseggers - Durch seine Heimat