Wanderung Lebing-Runde, Hartberg - Touren-Impression #1 | © TV Hartbergerland/Bernhard Bergmann Wanderung Lebing-Runde, Hartberg - Touren-Impression #1 | © TV Hartbergerland/Bernhard Bergmann

Lebing-Runde, Hartberg

Geöffnet
Rundweg für Radfahrer und Fußgänger um die Stadt Hartberg

Das Hartbergerland bietet durch seine weitläufigen Felder und der Stadt Hartberg, die sich am Fuße des Ringkogels befindet, das ganze Jahr eine beschauliche Kulisse für Wanderungen und Radtouren. Die Landschaft ist im Großen und Ganzen recht flach und eignet sich deshalb für gemütliche Touren mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten zum Beispiel in der Altstadt von Hartberg. Man gelangt an kulturell wichtige Orte und lernt auch nebenbei die Geschichte der Stadt besser kennen. Außerdem durchstreift man das Hartberger Gmoos, ein großes natürliches Gebiet, das Natura 2000 Partner ist.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
6,1 km
Strecke
1:32 h
Dauer
45 hm
Aufstieg
45 hm
Abstieg
364 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

  •  erreichbar über die Südautobahn A2 Abfahrt Hartberg
  •  in Hartberg den Wegweisern richtung Innenstadt/Zentrum folgen

Hartberg, Erholungszentrum (HERZ)

Gestartet wird nach Südosten, vorbei an der Firma Durmont, danach führt der Weg entlang der Bahngleise ins Hartberger Gmoos. An der Weggabelung an der Safenauer Straße links abbiegen und nach dem Buschenschank Postl nach rechts Richtung Ökopark. So gelangt man zur Hauptstraße, wo man rechts abbiegt. Gegenüber sieht man die Firma Grabner. Die Unterführung bringt Sie schließlich zur Lebingkirche. Von dort führt der Weg weiter zur B 54, wo Sie die Straße vor dem Kreisverkehr passieren und den Weg Richtung Zentrum nehmen. An der Kreuzung bei der Hartberger Bierstube biegen Sie rechts ab und gelangen so zum HERZ zurück.

Besuchen Sie doch nach der Tour das HERZ, das Hartberger Erholungszentrum mit seinem Frei- und Hallenbad sowie weiteren Highlights!

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Hartbergerland

Alleegasse 6

8230 Hartberg

Tel.: +43 3332 603 300

Urlaub im Hartbergerland | Oststeiermark

www.oststeiermark.com

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps.

Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Hartberg

Alleegasse 6, 8230 Hartberg

www.oststeiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Hartberg (422m)

morgens
großteils bewölkt
15°C
95%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
20°C
35%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
50%
5 km/h
Etwas Sonne zwischendurch, aber auch Regenschauer am Morgen und am Abend.
morgens
sonnig
16°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
24°C
20%
5 km/h
abends
sehr sonnig
21°C
40%
5 km/h
Es wird ein ungetrübt sonniger Tag, morgendliche Wolken lösen sich auf.
06.06.2024
sonnig
12°C 27°C
07.06.2024
sonnig
14°C 27°C
08.06.2024
sonnig
14°C 27°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Start des Kalorienweges, Hartbergerland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Johann in der Haide leicht Geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 2:00 h

Kalorienweg, St. Johann in der Haide

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hotel Restaurant Grüne Au Aussenansicht in der Oststeiermark | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllau leicht Geöffnet
Strecke 10,4 km
Dauer 3:00 h

Winzendorfer Teiche-Runde, Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rieglhöfkapelle, Kaindorf im Hartbergerland, Oststeiermark | WEGES WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Kaindorf leicht Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 3:00 h

Marterlweg, Kaindorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Apfelbaum an der 3-Schlösser-Wanderung in Grafendorf bei Hartberg | WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Grafendorf bei Hartberg mittel Geöffnet
Strecke 13,8 km
Dauer 4:00 h

Heilbründl-Runde, Grafendorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wallfahrtskirche Pöllauberg mit Annakirche in der Oststeiermark | Gute Idee, Robert Hahn | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg mittel Geöffnet
Strecke 4,7 km
Dauer 2:00 h

Orgelwandern: Etappe Pöllauberg - Masenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stilleben in der Oststeiermark | Bernhard Bergmann | © TV Bad Waltersdorf/Bernhard Bergmann
Hartberg leicht Geöffnet
Strecke 18,0 km
Dauer 5:30 h

Etappe 28 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Hartberg - Bad Waltersdorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Naturvielfalt in Bad Waltersdorf | Ingrid Jansky | © Bad Waltersdorf
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 9,6 km
Dauer 3:00 h

M2 Buchenberg-Weg