Wanderung Orgelwandern: Etappe Pöllauberg - St. Anna - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Orgelwandern: Etappe Pöllauberg - St. Anna - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Orgelwandern: Etappe Pöllauberg - St. Anna

Geöffnet
Wandern von der Wallfahrtskirche Pöllauberg vorbei an der Annakirche zur Kirche in St. Anna (Flattendorf/Hartberg-Umgebung) Kulturtourismus: Sakralkunst und Orgelwandern   

Im Naturpark Pöllauer Tal und im ApfelLand-Stubenbergsee können Sie Ihre Wanderung mit Kunst- und Kulturgenuss zu verbinden und die Kulinarik zu genießen. Die einzelnen Orgelwandern-Touren lassen sich einfach miteinander kombinieren .

Wandern Sie von Kirche zu Kirche in den Regionen Naturpark Pöllauer Tal und ApfelLand- Stubenbergsee und lernen Sie die Vorzüge einer individuellen Führung mit Glocken- und Orgelklang kennen. Laden Sie die kostenlose App „Hearonymus“ herunter, stellen Sie bei den „Guides“ die „Kirchen im ApfelLand-Stubenbergsee und Naturpark Pöllauer Tal“ ein und schon ist aus Ihrem Smartphone ein Audioguide geworden. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
5,3 km
Strecke
1:30 h
Dauer
110 hm
Aufstieg
250 hm
Abstieg
754 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Pöllauberg, Naturparkarena

Mit dem Auto von WienWenn Sie von Wien nach Pöllau bei Hartberg fahren, nehmen Sie die A2 in Richtung Graz und fahren Sie etwa 110 Kilometer, bis Sie die Ausfahrt Hartberg erreichen. Von dort aus folgen Sie der B54 in Richtung Pöllau.

Mit dem Auto von GrazUm von Graz nach Pöllau bei Hartberg zu gelangen, nehmen Sie die A2 in Richtung Wien. Nach ungefähr 30 Kilometern nehmen Sie die Ausfahrt Gleisdorf West und fahren dann auf der B54 in Richtung Hartberg/Pöllau. Folgen Sie der B54 für etwa 25 Kilometer, bis Sie Pöllau erreichen.

Mit dem Auto von SalzburgUm von Salzburg nach Pöllau bei Hartberg zu gelangen, nehmen Sie die A1 Richtung Wien. Fahren Sie etwa 110 Kilometer bis zur Ausfahrt 109 (Knoten Salzburg). Dort wechseln Sie auf die A9 Richtung Graz. Bei St. Michael folgen Sie der S6 Richtung Kapfenberg. Weiter auf der S6 bis zur Ausfahrt Krieglach. Von dort aus fahren Sie auf der B72 und anschließend auf der L405 nach Pöllau.

Pöllauberg – Brandstatt

  • Bei der Wallfahrtskirche Pöllauberg beginnend, geht es vorbei an der Annakirche quer über den Hauptplaz von Pöllauberg.
  • Unmittelbar vor der Volksschule den Schildern „Hirschbirnweg“ folgend geht es bei einer Abzweigung auf unseren Wanderweg rot-weiß-rot Nr. 946 „St. Anna – Hartberg“.
  • Diesen über ein paar Stufen folgen und dann links abbiegend durch den Hochwald, weiter auf einer asphaltierten Hauszufahrt, in "Ölhof" eine Gemeindestraße überqueren  und  dann rechts in den Forstweg abzweigen.
  • Diesen zuerst entlang der Wiese und später durch den Hochwald folgen, bis zur kleinen Kapelle beim Anwesen „Bachlex“ in der Brandstatt.

Brandstatt – Muggental – St. Anna

  • Die Asphaltstraße ca. 800 m entlang bis zum Obsthof Reiterer wandern.
  • Bei der Bushaltestelle „Oberneuberg GH Scherf“ links abzweigen, der rot-weiß-roten Markierung Nr. 946 folgen und  ca. 3 km gemütlich die Asphaltstraße entlang bis zur Wallfahrtskirche St. Anna wandern.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

Pöllauberg, Naturparkarena

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Pöllauer Tal

Schloss 1
8225 Pöllau

Tel.+43 3335 4210
www.naturpark-poellauertal.at
www.oststeiermark.com
Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Kompass Karte, Wanderkarte Naturpark Pöllauer Tal 1:30.000
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps.Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Rother Wanderführer „Oststeiermark – Von den Fischbacher Alpen bis in die   Thermenregion“, 50 Touren, Elisabeth Zienitzer & Silvia Sarcletti Taschenbuch, ISBN-10, ‎376334577 erhältlich im Buchhandel

Galerie

Wie wird es die Tage

Hartberg Umgebung (349m)

morgens
sonnig
19°C
25%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
25°C
35%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
21°C
35%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
leicht bewölkt
20°C
5%
5 km/h
mittags
weather.icon.93
25°C
95%
10 km/h
abends
regen
22°C
90%
10 km/h
Nach einem freundlichen Start kommt gewittriger Regen auf.
10.06.2024
regen
17°C 24°C
11.06.2024
nebelig
14°C 21°C
12.06.2024
weather.icon.04
14°C 23°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Spielen im Bach in der Brühl | © Verein Vorauer Wirtschaft
Vorau leicht Geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 1:00 h

Brühlweg, Vorau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hotel Muhr, Außenansicht in der Oststeiermark | © Waldhof Muhr, Fotograf: Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg mittel Geöffnet
Strecke 18,7 km
Dauer 5:30 h

Wanderung zum Wildwiesen-Aussichtsturm, Muhr Pöllauberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pöllau, Blick auf Kirchen in der Oststeiermark | © Helmut Schweighofer
Pöllau mittel Geöffnet
Strecke 25,5 km
Dauer 7:30 h

Pöllau-Runde über Gschaid und Schloffereck, Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hotel Muhr, Außenansicht in der Oststeiermark | © Waldhof Muhr, Fotograf: Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg mittel Geöffnet
Strecke 16,8 km
Dauer 4:55 h

Runde über Schloffereck und Volkskundl. Museum, Muhr Pöllauberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ringwarte Hartberg_Himmel_Oststeiermark | Nicole Friesenbichler | © Tourismusverband Oststeiermark
Hartberg Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 1:18 h

Steinerne Stiege, Hartberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Winzendorfer Teiche_Blick auf Teich_Oststeiermark | Helmut Schweighofer | © Helmut Schweighofer
Pöllau leicht Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 2:30 h

Runde Winzendorfer Teiche über Söllnerdorf, Pöllau

Oststeiermark Geöffnet
Strecke 0,0 km
Dauer 0:00 h

Chorherrenweg, Vorau