Wanderung Apfelwanderweg von Weiz nach Puch - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Apfelwanderweg von Weiz nach Puch - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Apfelwanderweg von Weiz nach Puch

Geschlossen
Eine wunderschöne Wanderung durch das Gebiet des Apfels. Genießen Sie traumhafte Ausblicke und lernen Sie den Apfel in der Region besser kennen.

Erleben Sie das besondere Klima im Apfeldorf. Wegen der warmen Tage und kühlen Nächte steht dem perfekten Obstanbau nichts im Weg. Durch dieses besondere Klima erhalten die Äpfel ihr besonderes Aroma. Daher ist Puch auch weit über seine Grenzen für seine Äpfel bekannt. Die Äpfel werden hier auch weiterverarbeitet zu Säften, Most und Schnäpsen. Genießen Sie auf dieser Wanderung die einzigartige Vielfalt des Apfels und probieren Sie sich bei den Gasthäusern durch die verschiedenen Produkte. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
12,5 km
Strecke
3:35 h
Dauer
310 hm
Aufstieg
332 hm
Abstieg
597 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Bezirkshauptstadt Weiz liegt in der Oststeiermark und ist über die  A2 von Wien (ca. 2 Std.) und von Graz (ca. 30 Min.) sehr gut erreichbar.

  • Anreise von Wien und Graz: Nehmen Sie auf der A2 von Wien die Autobahnabfahrt 161 / Gleisdorf West Richtung B54 / B64. Folgen Sie der B65 / Gleisdorfer Bundesstraße bis zur B54 / Wechselbundesstraße. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt zur B64 / Rechberg-Bundesstraße nehmen. Nach zirka 15 km erreichen Sie die Bezirkshauptstadt Weiz.
  • Anreise von Graz über die Bundesstraße: Kaiser-Franz-Josef-Kai und Wickenburggasse bis Jahngasse / B67a nehmen. Den Straßenverlauf auf der B72 nach Weiz folgen und die Ausfahrt Richtung Weiz -West nehmen.

Routenplaner

  •  Wir starten unsere Wanderung am Weizer Hauptplatz.

  • Zuerst folgen wir dem Kreuzweg bis zur Basilika am Weizberg. Von dort an gehen wir weiter nach Thannhausen und folgen den Kreuzwegstationen bis zum Kalvarienberg.

  • Weiter geht es über den Nöstlberg bis zum Gasthaus Hafner.

  • Ausgehend vom Gasthaus gehen wir bis nach Alterilz. Danach gehen wir südlich bis wir in den Wald gelangen, biegen dort links ab und kommen nach dem Wald nach Klettendorf. 

  • Von dort geht der Wanderweg direkt durch einige Apfelplantagen, wodurch wir einen tollen Blick auf die Obstbaukulturen erhalten. Diese Abschnitte des Weges sind zur Blüte- bzw. zur Erntezeit noch attraktiver und ein wahrer Genuss für alles Sinne.

  • Der Wanderweg endet direkt im Zentrum von Puch, wo wir uns bei einer Vielzahl von hochwertigen Apfelspezialitäten ausgiebig für den Rückweg stärken können.

  • Besonders reizvoll ist diese Wanderung  in der Blüte- und Erntezeit.
  • An der durchgehenden Wegmarkierung wird gearbeitet

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

Es stehen in Weiz kostenpflichtige Parkplätze in der Stadt und kostenlose Parkplätze etwas außerhalb der Stadt zur Verfügung.

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband OststeiermarkGeschäftsstelle Weiz

Hauptplatz 18

8160 Weiz 

Tel.:+43172/2319660

www.oststeiermark.com

weiz@oststeiermark.com 

Aktuelles Wetter

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps. 

Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen. 

Tourismusverband OststeiermarkGeschäftsstelle Weiz 

Hauptplatz 18

8160 Weiz

Tel.: +43 3172 2319660 

www.oststeiermark.com 

Galerie

Wie wird es die Tage

Weiz (473m)

morgens
sonnig
18°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
25°C
5%
10 km/h
abends
sonnig
22°C
15%
5 km/h
In Summe ein recht sonniger Tag mit Wolken am Morgen und gegen Abend zu.
morgens
sonnig
19°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
27°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
25°C
5%
5 km/h
In der ersten Tageshälfte zeitweise bewölkt, dann aber wird es immer sonniger.
19.06.2024
sehr sonnig
15°C 31°C
20.06.2024
sonnig
17°C 30°C
21.06.2024
sehr sonnig
18°C 32°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Grubbründl-Quelle, Apfelland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Anger leicht Geöffnet
Strecke 9,9 km
Dauer 3:15 h

Grubbründlweg, Anger bei Weiz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Apfelgärten, Gemeinde Etzersdorf-Rollsdorf, Oststeiermark | Martina Steininger | © TV St. Ruprecht an der Raab
Puch bei Weiz leicht Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 3:00 h

Apfelrundweg Etzersdorf - Rollsdorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick Patscha-Nase, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Sankt Kathrein am Offenegg mittel Geöffnet
Strecke 14,5 km
Dauer 5:00 h

Patscha-Runde, St. Kathrein am Offenegg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Apfeldorf Puch bei Weiz- Steirische Apfelstraße, ApfelLand- Stubenbergsee, Oststeiermark | ©Walter Schneider | © Oststeiermark Tourismus
Puch bei Weiz mittel Geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 3:00 h

Rosenkogel- Kulmweg, Puch bei Weiz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Äpfel Frisch & Saftig, ApfelLand-Stubenbergsee in der Oststeiermark | Ewald Neffe | © Oststeiermark Tourismus
Puch bei Weiz leicht Geschlossen
Strecke 12,3 km
Dauer 3:35 h

Apfelwanderweg von Puch nach Weiz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Panoramablick, St. Ruprecht an der Raab, Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Ruprecht an der Raab leicht Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 3:00 h

Panoramaweg, St. Ruprecht/Raab

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Eibisberg über Ponigl, Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Weiz Geöffnet
Strecke 13,7 km
Dauer 4:24 h

Eibisberg über Ponigl