Wanderung Wanderweg Wenigzell Nr. 913: Wenigzell - St. Jakob im Walde- Kraftpfad - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Wanderweg Wenigzell Nr. 913: Wenigzell - St. Jakob im Walde- Kraftpfad - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Wanderweg Wenigzell Nr. 913: Wenigzell - St. Jakob im Walde- Kraftpfad

Geöffnet

Diese Etappe führt von Wengizell zur Ortsgrenze von St. Jakob im Walde

Der interessante Wanderweg führt über einen Teil des Kraftpfades. Einkehrmöglichkeiten gibt es in Wenigzell oder etwas abseits des Weges bei der Bratlalm.

 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
4,5 km
Strecke
1:45 h
Dauer
100 hm
Aufstieg
160 hm
Abstieg
872 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Wien: über die A2, Abfahrt Pinggau - Friedberg, Rohrbach an der Lafnitz, Mönichwald, Waldbach, Wenigzell

Von Graz: über die A2, Abfahrt Gleisdorf, Kaindorf, Pöllau bei Hartberg, Schloffereck, Richtung Vorau, Links nach dem Kreuzwirt nach Wenigzell
Weitere Informationen zur Anreise: Friedhof, Wenigzell

 

Vom Dorfplatz in Wenigzell aus gehen wir über Jagenteufel, Tarbauer, Pöll und Dorn nach St. Jakob im Walde.

Ein Besuch im Atelier "Kunst am Bauernhof" Kroisleitner wird ebenso empfohlen wie eine Besichtigung der Schauweberei Holzer.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

Parken in ganz Wenigzell möglich, am besten beim alten Rüsthaus oder beim Friedhof

 

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

 

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat

Kirchenviertel 24

8255 St. Jakob im Walde 

Tel.: +43 3336/ 20 255 

 

Joglland-Waldheimat

Oststeiermark

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

RegioBus

Galerie

Wie wird es die Tage

Wenigzell (814m)

morgens
sehr sonnig
15°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
20°C
5%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
60%
5 km/h
Zunächst ungetrübt sonnig, dann steigt die Wahrscheinlichkeit für Regenschauer.
morgens
weather.icon.66
13°C
70%
5 km/h
mittags
nebelig
17°C
45%
10 km/h
abends
weather.icon.04
16°C
45%
5 km/h
Es regnet immer weniger und nachmittags Übergang zu trockenem Wetter.
17.06.2024
sonnig
12°C 23°C
18.06.2024
sonnig
14°C 26°C
19.06.2024
sehr sonnig
17°C 29°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Edelweißhütte auf der Waldtonialm | Fam. Wetzelhütter | © Fam. Wetzelhütter
Fischbach schwer Geöffnet
Strecke 15,2 km
Dauer 5:19 h

Rund um Falkenstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
lechner graben - wildbachlweg, strallegg_img_6513554 | Sepp Reitbauer | © Robert Schafferhofer
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 5,6 km
Dauer 1:49 h

Lechner Graben - Wildbachlweg, Strallegg

Hochwechselstraße hinauf zum Hochwechsel Gipfel, Joglland-Waldheimat in der Oststeiermark | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Wenigzell schwer Geöffnet
Strecke 25,2 km
Dauer 8:00 h

"alpannonia" - Zubringer: Wenigzell - St. Jakob im Walde - Hochwechsel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
ehemalige Kaiserhaus | TV Joglland Waldheimat | © Margret Orthofer
Sankt Jakob im Walde leicht Geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 2:00 h

Kaiser Karl Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf der Pirbacherhöhe | Birgit Kandlbauer | © Karl Zodl
Bezirk Weiz mittel Geöffnet
Strecke 14,2 km
Dauer 4:49 h

Wasserweg am Laurentiberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wildwiese, Joglland-Waldheimat in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Strallegg mittel Geöffnet
Strecke 13,3 km
Dauer 4:00 h

Wildwiesenweg, Strallegg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche Wenigzell | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Wenigzell mittel Geöffnet
Strecke 2,5 km
Dauer 1:00 h

Wenigzeller Rundwanderung, Nr. 5