Wanderung Dr. Hans Fuchs Waldweg - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung Dr. Hans Fuchs Waldweg - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Dr. Hans Fuchs Waldweg

Geöffnet
Ruhe und innere Kraft durch die Meditation im Gehen können auf diesem Themenweg Wald gefunden werden. Vom Fürwallner über den Novystein zum Hohenberg und zurück.

 "Die Natur per se ist gesund und hilft Menschen dabei, ihre wahre innere Natürlichkeit wieder herzustellen." Unter diesem Motto von Dr. Hans Fuchs kann man sich auf diesem Themanweg Wald auf die vielfältigen Naturschätze einlassen und bewusst Lebensfreude erleben und gleichzeitig die Gesundheit stärken.

Wurzeklstöcke und kleine Tafeln markieren die 10 Stationen am Dr. Hans Fuchs Waldweg:

  1. Blick ins Weite beim Gipfelkreuz – Wer bin ich, was will ich?
  2. Blick vom Novystein über Graz – Ich öffne mich wieder zu den Menschen hin
  3. Die große Fichte – Entspannte Aufrichtigkeit – wofür stehe ich gerade?
  4. Die versteckte Buche – Selbstsicherheit – Selbstbewusstsein
  5. Ebereschenweg – Waldbaden im Ebereschen-Jungwald
  6. Stein der Ruhe – Verbindung zu Himmel und Erde aufnehmen
  7. Blick vom Bankerl zum Baum der Weisheit – Gelassenheit
  8. Pilgern zum Selbst – Verweilen in der Gemeinschaft (Umkehrpunkt)
  9. Harmonisierung – Aufladepunkt: aufsteigende, nährende Energie;Abladepunkt: zur Ruhe kommen und erden
  10. Emotionale Abschlusspolitur – Übergabe von Unausgewogenheitin die Mulde zur ­Wandlung in nährende Naturkräfte

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
6,1 km
Strecke
2:00 h
Dauer
292 hm
Aufstieg
292 hm
Abstieg
1049 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

über Rinegg oder St. Radegund, Abzweigung Ehrenfelsstraße oder Hohenbergstraße oder Wetterturmstraße, 

Als Ausgangspunkt für den Rundwanderweg eignet sich am besten das Gehöft Fürwallner. Einige Parkplätze sind vorhanden. Der Anstieg fast geradewegs zum Novy­stein – ein mächtiger Obelisk zur Erinnerung an den Arzt Dr. Novy. Nach dem Obelisken geht es entlang des Bergrückens fast eben Richtung Nordwesten zum Gipfelkreuz.

Der schöne und weite Ausblick vom Gipfelkreuz Fürwallnerhöhe auf St. Radegund und das Schöcklland ist immer wieder ein Erlebnis.

Verbund Linien (Bus) 250 ab Graz, www.verbundlinie.at, www.busbahnbim.at

GUSTmobil Anrufsammeltaxi, Station GU 2911 Kreuzberg-Fürwallner,  Fahrtenbuchung: 0123 500 44 11, www.ISTmobil.at

Einige wenige Parkplätze entlang der Ehrenfelsstraße, ansonsten gegenüber Scheiklhof (derzeit geschlossen)

Prospekt Dr. Hans Fuchs Waldweg und Quellenwege St. Radegund, der Weg ist markiert, www.hansfuchswaldweg.at 

freytag & berndt, WK 0133 und WK 0131, sowie in den Prospekten

Prospekt Dr. Hans Fuchs Waldweg (Region Graz),Prospekt Wandern in der Erlebnisregion Graz

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Radegund bei Graz (722m)

morgens
sonnig
13°C
25%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
18°C
35%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
15°C
50%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
weather.icon.04
13°C
50%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
16°C
80%
5 km/h
abends
regen
13°C
85%
5 km/h
Überwiegend bewölkt, dazu regnet es zeitweise, später kann es auch gewittern.
04.06.2024
großteils bewölkt
12°C 20°C
05.06.2024
sonnig
12°C 22°C
06.06.2024
leicht bewölkt
13°C 22°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wachthaussattel im Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Naas leicht Geöffnet
Strecke 7,2 km
Dauer 3:00 h

Naaser Höhlenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
GH.Sandwirt | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach leicht Geöffnet
Strecke 11,9 km
Dauer 5:00 h

R5a Präbichl-Schöcklstraßenweg

r3 gr. panoramarundweg_img_19207761 | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach leicht Geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 3:00 h

R3 Gr. Panoramarundweg

r10 boden-rechbergkogel-greithweg_img_17332713 | Hirsch Florian | © Region Graz
Semriach leicht Geöffnet
Strecke 10,4 km
Dauer 4:00 h

R10 Boden-Rechbergkogel-Greithweg

r4 kl. panoramarundweg_img_19155168 | Hirsch Florian | © Region Graz
Semriach leicht Geöffnet
Strecke 4,7 km
Dauer 2:30 h

R4 Kl. Panoramarundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
GH Jägerwirt | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach mittel Geöffnet
Strecke 10,6 km
Dauer 5:30 h

R 14 Schöcklwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
r 12: windhof-rundweg_img_19220714 | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach leicht Geöffnet
Strecke 11,8 km
Dauer 2:30 h

R 12: Windhof-Rundweg