Wanderung Kirchenrunde, Pernegg an der Mur - Touren-Impression #1 | © TVB Oststeiermark Wanderung Kirchenrunde, Pernegg an der Mur - Touren-Impression #1 | © TVB Oststeiermark

Kirchenrunde, Pernegg an der Mur

Geöffnet
Dieser Weg verbindet die beiden Kirchen in der Gemeinde Pernegg im Naturpark Almenland: die Frauenkirche, eine bekannte Wallfahrtskirche, und die Pfarrkirche zum Hl. Maximilian.

Die Gemeinde Pernegg liegt direkt an der Mur, 10 km südlich von Bruck an der Mur und 40 km nördlich von Graz. Pernegg hat Anteil am Murradweg R2 und an der Mountainbikestrecke Drachentour und ist somit ein Mekka für Radfahrer. Durch die Bahnstationen Pernegg und Mixnitz an der Südbahnstrecke ist die Gemeinde Pernegg das Tor zum Almenland.

Diese Runde durch die Ortsteile Kirchdorf und Pernegg verbindet die beiden, das Ortsbild beherrschenden beiden Kirchen: Die "Frauenkirche" in Pernegg ist eine weithin bekannte Wallfahrtskirche mit barocker Innenausstattung, die Pfarrkirche am Kirchhügel in Kirchdorf ist dem Hl. Maximilian geweiht und ist eine spätgotische Anlage mit Wehrturm.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
4,2 km
Strecke
1:30 h
Dauer
50 hm
Aufstieg
50 hm
Abstieg
495 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.

Alle Infos für die Anreise        

  • Wir starten beim Cafe "Steirerbusserl", dort gibt es auch Parkplätze.
  • Der Weg führt durch den Ortsteil Kirchdorf, bald geht es links die Stiegen hinauf zur Pfarrkirche.
  • Jetzt wandern wir hinunter zum Freibad und weiter bis zur Schauturbine.
  • Über die Fußgängerbrücke überqueren wir die Mur, oft lassen sich hier Schwäne beobachten.
  • Vorbei beim beliebten Gasthaus "Ritschi" wandern wir hinauf zum Bahnhof in Pernegg.
  • Durch die Unterführung geht es jetzt hinauf zur Wallfahrtskirche "Zur Hl. Maria" (oder auch Frauenkirche), gleich daneben lädt die "Dorfschenke" zur Einkehr ein.
  • Der Rückweg führt jetzt entlang der Straße und der "großen" Murbrücke zurück nach Kirchdorf bis zum Cafe "Steirerbusserl".

Am Weg liegt die Schauturbine des Verbunds, die durch den gläsernen Verbau auch von außen gut besichtigt werden kann.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi.

Beim Gemeindeamt Pernegg oder beim Café Steirerbusserl

Weitere Infos zur Region, wo Sie einkehren können, wo es Zimmer gibt und wo Sie die Beschreibung der Ausflugsziele und Betriebe finden:

Tourismusverband OststeiermarkGeschäftsstelle Naturpark AlmenlandFladnitz 1008163 Fladnitz/TeichalmTel: +43 3179 23000Mail: almenland@oststeiermark.comwww.almenland.atwww.oststeiermark.com 

Wanderkarte "Almenland", freytag & berndt, 1:50 000 - erhältlich  im Almenland-Tourismusbüro oder bei den Betrieben,

Wanderkarte "Grazer Bergland - Schöckl - Teichalm - Stubenbergsee", freytag & berndt, 1:50 000, erhältlich im Buchhandel.

 Almenland-Wanderführer, erhältlich im Almenland-Tourismusbüro.

Das Info-Blatt zu den Wanderwegen in Pernegg erhalten Sie im Gemeindeamt Pernegg oder bei den Betrieben vor Ort.

Galerie

Wie wird es die Tage

Pernegg an der Mur (462m)

morgens
bewölkt
16°C
5%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
22°C
60%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
20°C
85%
0 km/h
Zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte werden Schauer wahrscheinlich.
morgens
sonnig
18°C
0%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
24°C
75%
10 km/h
abends
regen
21°C
70%
5 km/h
Etwas Sonne, aber im Tagesverlauf auch einige teils gewittrige Regenschauer.
07.06.2024
regen
15°C 25°C
08.06.2024
regen
16°C 27°C
09.06.2024
regen
16°C 28°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kurz vor dem Madereckgipfel | Katrin Fleck | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 11,1 km
Dauer 3:30 h

Wanderung von Bruck an der Mur auf das Madereck

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bildstock auf der Nechnitz, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Fladnitz an der Teichalm mittel Geöffnet
Strecke 18,5 km
Dauer 6:00 h

Auf die Teichalm von der Nechnitz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Teichalm mit Osser, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Fladnitz an der Teichalm mittel Geöffnet
Strecke 12,3 km
Dauer 4:30 h

Osser-Runde, Teichalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schutzhaus am Rennfeld | Stadt Bruck an der Mur | © Stadtgemeinde Bruck
Kapfenberg mittel Geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 5:00 h

Burg Oberkapfenberg auf das Rennfeld

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderung | K. Pashkovskaya | © Tourismusverband Bruck an der Mur
Bruck an der Mur mittel Geöffnet
Strecke 9,7 km
Dauer 3:15 h

Brucker Heubergrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick Landschaft | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Breitenau am Hochlantsch mittel Geöffnet
Strecke 15,8 km
Dauer 5:30 h

Hofbauer Alm-Runde, Breitenau am Hochlantsch

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kreuzkogel Gipfel | Harry Schiffer | © Region Graz
Frohnleiten mittel Geöffnet
Strecke 9,6 km
Dauer 3:50 h

Schiffall und Kreuzkogel