Wanderung Predigtstuhl-Weg, Mixnitz - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Predigtstuhl-Weg, Mixnitz - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Predigtstuhl-Weg, Mixnitz

Geöffnet
Der Predigtstuhl ist ein beliebtes Wanderziel in der Gemeinde Pernegg an der Mur im Naturpark Almenland.

Die Wanderung startet beim Bahnhof Pernegg an der Mur und geht über den Ortsteil Kirchdorf bis zum Predigtstuhl und wieder retour. Vorbei an der Pfarrkirche, durch den schattigen Wald mit wunderschönen Aussichtspunkten. Beim Gipfelkreuz am Predigtstuhl erhält man einen wunderschönen Ausblick auf den Hochlantsch, die Talebene und den Röthelstein.

Die Wanderung kann auch auf den Kirchkogel erweitert werden (Gehzeit ca. 1 Stunde). Einkehrmöglichkeiten gibt es beim Café Steirer-Busserl oder direkt im Ort im Wirtshaus Ritschi. Die Frauenkirche direkt im Ort ist auch ein beliebtes Ausflugs- und Wallfahrer-Ziel.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
7,0 km
Strecke
3:00 h
Dauer
420 hm
Aufstieg
420 hm
Abstieg
853 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Zum Routenplaner für die Anreise.

  • Wir starten vom Bahnhof Pernegg an der Mur in östliche Richtung vobei beim Spar-Markt
  • Über die Murbrücke nach Kirchdorf
  • Wir gehen vorbei beim Café Steirer-Busserl, nach ca. 200 Meter biegen wir links ab und folgen den Wegweiser Richtung Predigtstuhl
  • Ein paar Meter nach der Pfarrkirche biegen wir wieder links ab (Wegweiser folgen)
  • Wir wandern einen Forstweg hinauf, bei der nächsten Kreuzung biegen wir Rechts in den Wald ein
  • Wir folgenden den Wegweisern ca. 1,5 Stunden durch den Wald Richtung Predigtstuhl, die letzten Meter hinauf zum Gipfelkreuz sind recht steil
  • Oben angekommen erhält man einen tollen Ausblick auf das ganze Tal. Hier könnte man noch weiter auf den "Kirchkogel" wandern.
  • Der Rückweg führt über den gleichen Weg zurück bis zum Ausgangspunkt zum Bahnhof Pernegg an der Mur

Verbinden Sie die Tour mit einem Besuch in der bekannten Frauenkirche, ein wunderschönes Ausflugsziel und ein besonderer Wallfahrtsort.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

Parkplätze beim Bahnhof Pernegg an der Mur

Weitere Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele und weiteres, erfahren Sie hier:

Tourismusverband OststeiermarkGeschäftsstelle Naturpark AlmenlandFladnitz 1008163 Fladnitz/TeichalmTel: +43 3179 23000

www.almenland.at | www.oststeiermark.com 

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM  

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps.

Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Tourismusverband OststeiermarkGeschäftsstelle Naturpark AlmenlandFladnitz 1008163 Fladnitz an der TeichalmTel.: +43 3179 23 000

www.oststeiermark.com | www.almenland.at

Wanderkarte "Almenland", freytag & berndt, 1:50 000 - erhältlich im Almenland-Tourismusbüro oder bei den Betrieben,

Wanderkarte "Grazer Bergland - Schöckl - Teichalm - Stubenbergsee", freytag & berndt, 1:50 000, erhältlich im Buchhandel.

Galerie

Wie wird es die Tage

Pernegg an der Mur (462m)

morgens
nebelig
15°C
95%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
17°C
85%
5 km/h
abends
regen
15°C
85%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es teils kräftig, auch Gewitter sind möglich.
morgens
weather.icon.04
15°C
60%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
21°C
35%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
65%
0 km/h
Zeitweiliger Sonnenschein, im Laufe des Nachmittags steigt die Schauerneigung.
05.06.2024
großteils bewölkt
11°C 25°C
06.06.2024
sonnig
12°C 27°C
07.06.2024
regen
14°C 27°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zur Roten Wand, Nechnitz im Naturpark Almenland, Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Fladnitz an der Teichalm mittel Geöffnet
Strecke 14,1 km
Dauer 4:30 h

Rote Wand über Tyrnaueralm, Teichalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht von der Breitalm, Teichalm, Almenland in der Oststeiermark | Christa Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Fladnitz an der Teichalm leicht Geöffnet
Strecke 8,4 km
Dauer 2:30 h

Gerlerkogel, von der Teichalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderung in der Oststeiermark: Heulantsch-Runde, Teichalm | © Outdooractive – 3D Videos
Fladnitz an der Teichalm mittel Geöffnet
Strecke 14,7 km
Dauer 4:30 h

Heulantsch-Runde, Teichalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz am Gschaidberg, Naturpark Almenland | Chiara Raith | © Oststeiermark Tourismus
Fladnitz an der Teichalm mittel Geöffnet
Strecke 14,4 km
Dauer 5:00 h

Gerler-Runde, Nechnitz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kurz vor dem Madereckgipfel | Katrin Fleck | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 11,1 km
Dauer 3:30 h

Wanderung von Bruck an der Mur auf das Madereck

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kassierhäuschen Bärenschützklamm, Naturpark Almenland, Oststeiermark | Tourismusverband Oststeiermark | © TVB Oststeiermark
Fladnitz an der Teichalm mittel Geschlossen
Strecke 17,0 km
Dauer 7:00 h

Hochlantsch-Runde mit Bärenschützklamm, Teichalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Burg Oberkapfenberg | Inzinger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h

Kapfenberger "Stadtrunde" mit Burg Oberkapfenberg