Themen- und Lehrpfad Barfußpark, Wenigzell - Touren-Impression #1 | © Outdooractive – 3D Videos Themen- und Lehrpfad Barfußpark, Wenigzell - Touren-Impression #1 | © Outdooractive – 3D Videos

Barfußpark, Wenigzell

Geöffnet
Raus aus den Schuhen - hinein ins Vergnügen! Barfuß über Stock und Stein wandern und die Natur unter den Füßen spüren - beim Barfußpark in der Region Joglland - Waldheimat!

Immer öfter entdecken Mediziner die positive Wirkung des Barfußgehens auf den menschlichen Körper und dessen Gesundheit. Ganz abgesehen von der Verbesserung der Durchblutung der Beine und der Venen wirkt eine Runde um den Barfußpark auch wie eine Massage für die Seele. Körper und Geist finden Einklang, Entspannung und Lebensfreude!

Auf drei verschiedenen Routen mit insgesamt 30 Stationen spüren Sie beim Barfußpark in Wenigzell die Natur unter Ihren Füßen. Die verschiedensten Untergründe, wie zum Beispiel Basaltsplitt, Flusskiesel oder Klinkersteine, aber auch ein ganz besonderes Spinnennetz, ein ABC-Wald oder ein Wackelbalken erwarten Sie!


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
0,9 km
Strecke
0:30 h
Dauer
9 hm
Aufstieg
9 hm
Abstieg
840 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Wien: über die A2, Abfahrt Pinggau - Friedberg, Rohrbach an der Lafnitz, Mönichwald, Waldbach, Wenigzell

Von Graz: über die A2, Abfahrt Gleisdorf, Kaindorf, Pöllau bei Hartberg, Schloffereck, Richtung Vorau, Links nach dem Kreuzwirt nach Wenigzell

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Wir ziehen unsere Schuhe aus und durchwandern verschiedene Stationen

Die Stationen bringen den Kreislauf und die Durchblutung in Schwung

Bei den Stationen erwarten uns z.B.:

  • Hackschnitzel
  • Rindenmulch
  • Feiner Sand
  • Rasengittersteine
  • Waldbodenweg
  • Torf
  • Lehm

Betriebe im Ort verwöhnen mit Köstlichkeiten: Riesenbuchteln aus der Buchtelbar, Jogllandtorte beim Prettenhofer und Holzofenbratl auf der Bratlalm!

Parken in ganz Wenigzell möglich, am besten beim alten Rüsthaus oder beim Friedhof (in der Nähe der Pfarrkirche)

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland - Waldheimat

8255 St. Jakob im Walde

Kirchenviertel 24

Tel.: +43 3336 20255

Joglland-Waldheimat

Oststeiermark

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

RegioBus

Wanderkarte Wenigzell und Barfußpark Folder: erhältlich im Gemeindeamt Wenigzell

Wanderheft "Zu Fuß durch das Joglland und die Waldheimat": erhältlich beim Tourismusverband Joglland - Waldheimate: +43 3336 20255

Prospektbestellung

Galerie

Wie wird es die Tage

Wenigzell (814m)

morgens
großteils bewölkt
13°C
80%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
35%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
45%
5 km/h
Kaum Sonne und am Morgen sowie im Laufe des Nachmittags auch Regenschauer.
morgens
sonnig
16°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
22°C
15%
10 km/h
abends
sonnig
19°C
35%
5 km/h
In Summe ein recht sonniger Tag mit Wolken am Morgen und gegen Abend zu.
18.06.2024
sonnig
14°C 26°C
19.06.2024
sehr sonnig
16°C 28°C
20.06.2024
sonnig
17°C 29°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Eule als Wegweiser. | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Vorau leicht Geöffnet
Strecke 4,5 km
Dauer 1:30 h

Waldlehrpfad, Vorau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Lochsteinrundweg in Vorau | Klaus Ranger | © Tourismusverband Oststeiermark
Vorau mittel Geöffnet
Strecke 3,8 km
Dauer 1:10 h

Lochsteinrundweg, Vorau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wassermühle "Hornschmied" | Sutdio Fotogen | © TV Miesenbach
Miesenbach bei Birkfeld leicht Geöffnet
Strecke 3,6 km
Dauer 1:30 h

Wasserweg, Miesenbach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche Ratten | TV Joglland Waldheimat | © Heribert Hahn
Ratten mittel Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 1:30 h

Spiritueller Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Friedenskapelle in Waisenegg, Joglland-Waldheimat in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Birkfeld leicht Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 2:30 h

Weg der Labyrinthe, Birkfeld

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderer am Kultweg | TV Joglland Waldheimat | © Wildwiesenhof
Miesenbach bei Birkfeld leicht Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 1:30 h

Kultwanderweg Mondweg, Miesenbach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Friedenskapelle | Karl Zodl | © Karl Zodl
Birkfeld mittel Geöffnet
Strecke 12,1 km
Dauer 3:40 h

Franz Höller Rundweg