Nordic Walking Laufstrecke Bad Blumau - Touren-Impression #1 | © Kurkommission Bad Blumau Nordic Walking Laufstrecke Bad Blumau - Touren-Impression #1 | © Kurkommission Bad Blumau

Laufstrecke Bad Blumau

Geöffnet
Eine Laufstrecke durch Wälder, über Wiesen und in den Ort Bad Blumau. Vorbei an der Wassergöttin von André Heller und dem Rogner Bad Blumau gestaltet von Friedensreich Hundertwasser.

Eine Rundstrecke für Lauffreudige auf befestigten Wegen. Durch den Kur- und Thermenpark kommt man nach Bad Blumau. Beim Gemeindeamt gibt es vis á vis einen Trinkbrunnen. Jetzt ist eine Steigung bis zum Wald zu bewältigen. Danach geht es durch schattenspendenden Wald und angenehm weichen Waldboden ein Stück entlang. In die Laufstrecke einsteigen, kann man gut beim Rogner Bad Blumau oder im Ort Bad Blumau beim Gemeindeamt. Auch einige Steigungen sind entlang der Strecke. Es geht durch Wälder und Ortschaften sowie über verschiedenste Bodenbeschaffenheiten.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
5,9 km
Strecke
0:55 h
Dauer
88 hm
Aufstieg
88 hm
Abstieg
346 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Anreise mit dem Auto aus Richtung Wien:
Autobahn A2 Richtung Graz - Sie nehmen die Abfahrt "Sebersdorf/Bad Waltersdorf"

Anreise mit dem Auto aus Richtung Graz:
Autobahn A2 Richtung Wien - Knoten Riegersdorf: S7 Richtung Budapest - Sie nehmen die Abfahrt Fürstenfeld

Anreise mit der Bahn:
Österreichische Bundesbahn: TelNr. 0043 (0) 51717 oder www.oebb.at

Als Startpunkt kann neben dem Rogner Bad Blumau auch selbstverständlich die Ortsmitte von Bad Blumau gewählt werden. Auch hier gibt es ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten. Ausgehend vom Thermenparkplatz geht es entlang des Safenbaches Richtung Schwarzmannshofen. Am Ende des Thermenparks (geomantischer Stein) geht es links über die Brücke in den Ort Schwarzmannshofen. Bei der nächsten Kreuzung etwas schräg gegenüber führt der Weg in den ersten Waldabschnitt und eine kleine Steigung ist zu überwinden. Entlang des Waldrandes geht es bis zum Überqueren einer Straße. Gegenüber am Waldrand entlang geht es bis zum Eichelweg. Hier ist ein weiterer Kraftplatz mit einem geomantischen Stein markiert. Danach ein kurzes Stück den Eichelweg entlang und danach rechts halten. Am Rand und im Wald geht es über Blumauberg zurück in den Ort Bad Blumau. Beim Kulturzentrum vorbei und links in den Bergweg.  Vor der Kirche rechts in den Schotterweg biegen und beim Gemeindeamt über die Holzbrücke in den Thermenpark. Hier links entlang des Schotterweges bis zum Ausgangspunkt retour. 

Montags Lauftreff im Rogner Bad Blumau (ausgen. Feiertage). Verschiedene Gruppen; auch Nordic Walking. Anschließend Regeneration im Rogner Bad Blumau.

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at

Der Thermenlandbus bringt Sie außerdem direkt auf dem schnellsten Weg von Wien nach Bad Blumau, wo Sie Ihre Tour gemütlich starten können!

Die Einstiegsstelle - Thermenparkplatz Rogner Bad Blumau - ist in ca. 5 Minuten Gehzeit erreichbar.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Thermenparkplatz Rogner Bad Blumau oder Ortsmitte Bad Blumau

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Blumau
Hauptstraße 113
8283 Bad Blumau
Tel: +43 3382 55 100-83
badblumau@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at


Kostenlose Erlebniskarte bei der Gästeinfo Bad Blumau (Hauptstraße 113, 8283 Bad Blumau) erhältlich.

Keine Literatur hierzu bekannt. Allgemeine Literatur zum Thema Laufen gibt es in vielen Geschäften und Bibiliotheken.

Galerie

Wie wird es die Tage

Bad Blumau (269m)

morgens
sehr sonnig
18°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
26°C
0%
10 km/h
abends
sonnig
23°C
5%
5 km/h
Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
morgens
sehr sonnig
20°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
29°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
26°C
0%
5 km/h
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
19.06.2024
sehr sonnig
15°C 32°C
20.06.2024
sehr sonnig
18°C 31°C
21.06.2024
sehr sonnig
18°C 33°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Laufen durch die Wälder Bad Waltersdorfs | Mias Photoart | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Waltersdorf mittel Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 1:30 h

L2 Fahrtenspiel - sportliches Laufen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit smoveyRINGEN durch den Kurpark | Bernhard Bergmann | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Waltersdorf leicht Geöffnet
Strecke 1,9 km
Dauer 0:30 h

smoveyTOUR 2 - 2 km

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
smovey and go | Bernhard Bergmann | © Bad Waltersdorf
Bad Waltersdorf mittel Geöffnet
Strecke 8,1 km
Dauer 2:00 h

smoveyTOUR 7 - Golf-Hofwald-Tour 8,1km

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Laufen in Bad Waltersdorf | Mias Photoart | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Waltersdorf mittel Geöffnet
Strecke 3,3 km
Dauer 0:45 h

L3 Herz-Kreislauf mit Lauf ABC

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Teich im Kurpark verweilen | Bernhard Bergmann | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Waltersdorf leicht Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:00 h

smoveyTOUR 6 2-Thermenregion-Tour 4,1 km

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Apfelkorb mit saftig steirischen Äpfeln | Ingrid Jansky | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Waltersdorf mittel Geöffnet
Strecke 13,5 km
Dauer 4:00 h

smoveyTOUR 8 - Apfelbaum-Tour 13,8 km

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
smovey and go | Bernhard Bergmann | © Bad Waltersdorf
Bad Waltersdorf leicht Geöffnet
Strecke 7,8 km
Dauer 2:00 h

smoveyTOUR 3 - Herrschaftswald-Tour 7,8 km