Wanderung Kopfallee am Weg Oberkindberg (Wanderweg Kindberg Nr. 8) - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Kopfallee am Weg Oberkindberg (Wanderweg Kindberg Nr. 8) - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Kopfallee am Weg Oberkindberg (Wanderweg Kindberg Nr. 8)

Geöffnet
Von der Stadtmitte - Zunftbaum gehen wir durch die Schlosspforte zum Beginn der "Kopfallee".    

Ein künstlerisch sehenswerter Spaziergang, über den Dächern der Stadt Kindberg. Wir gehen Richtung Autobahnabfahrt West.

Einkehrmöglichkeiten: Innenstadt und Parkplatz West

Wegbeschaffenheit: Straße, Wald- und Wiesenweg, markierter Weg

Im Anschluss genießen wir das Flair des Stadtzentrums in Kindberg und kehren in den Cafés ein:

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
1,0 km
Strecke
1:00 h
Dauer
26 hm
Aufstieg
26 hm
Abstieg
587 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Richtung Bruck/Mur: S 6 Abfahrt Kindberg West

Von Richtung Mürzzuschlag: S 6 Abfahrt Kindberg Ost

Bei den 12 Kopfmonumenten aus Stahlblech, gefertigt von der voestalpine Tubulars Kindberg, liegt der Schwerpunkt bei der Gestaltung von Augen und Mündern, denen der Künstler Franz Krammer, dem menschlichen Antlitz gleich, große Ausdruckskraft gab. Keine Nase, keine Ohren stören die strenge Form. Die Vorlage ist der natürliche Kopf. Es entsteht nicht ein abstraktes Gebilde im Sinne formaler Entfremdung sondern eine Art Kopfgegenstand, der auch emotionale und individuelle Merkmale aufweist. Trotz silhouettenhafter Darstellung bleibt ein Extrakt menschenähnlicher Formen und Proportionen bestehen.

Auch wenn die Skulpturen genau beschrieben sind, kann jeder seiner Fantasie freien Lauf lassen.

Weitere Skulpturen des Künstlers finden sich noch

  • in der Stanz  - "der Ulrichsbrunnen" bei der Ulrichskirche
  • am Ochsenriegel hoch über Kindberg - "die andere Reise"
  • am Georgiberg - Skulpturengarten www.georgiberg.at
Mit dem Zug bis zum Bahnhof Kindberg. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.verbundlinie.at

Gratis-Parkplätze Nähe der Autobahnabfahrten Kindberg West und Ost.

Stadtgemeinde Kindberg

Tourismusbüro Hochsteiermark

Kindberger Freizeitkarte - erhältlich bei der Stadtgemeinde Kindberg und im Tourismusbüro Hochsteiermark

Galerie

Wie wird es die Tage

Kindberg (565m)

morgens
nebelig
15°C
65%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
19°C
30%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
45%
0 km/h
Es ist wechselnd bis stark bewölkt und es regnet zeitweise etwas.
morgens
weather.icon.04
15°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
24°C
15%
5 km/h
abends
sonnig
21°C
40%
0 km/h
Es wird ein zumindest zeitweise sonniger und meist trockener Tag.
18.06.2024
leicht bewölkt
13°C 29°C
19.06.2024
sehr sonnig
14°C 31°C
20.06.2024
sonnig
16°C 31°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Herzlfresser Marterl | Nadja Roßpaintner | © Unbekannt
Hochsteiermark schwer Geöffnet
Strecke 8,5 km
Dauer 3:15 h

"Herzlfresser - Almgasthaus Pölzl - Troiseck (Wanderweg Kindberg Nr. 5)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Roseggerskulptur im Roseggerpark | © TV Hochsteiermark
Krieglach mittel Geöffnet
Strecke 12,4 km
Dauer 3:30 h

Waldheimatweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Roseggerportrait | © Jakob Hiller
Krieglach leicht Geöffnet
Strecke 1,9 km
Dauer 2:30 h

Peter Rosegger Gedenkstättenweg - Variante Annenruhe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Terrasse Wirtshaus Webergut | Ute Gurdet | © TV Hochsteiermark
Stanz im Mürztal leicht Geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 3:00 h

Stanzer WirteWanderWeg Webergut

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Herzlfressermaterl in Kindberg | Siegfried Teubenbacher | © TV Hochsteiermark
Wanderung Richtung Stanglalm | nicoleseiser.at | © Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geschlossen
Strecke 15,0 km
Dauer 4:30 h

Etappe 12: BergZeitReise Stanglam - Kindberg - Almgasthof Pölzl (Schwammerlwirt)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schöne Waldwege, gute Luft | nicoleseiser.at | © Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 13,8 km
Dauer 4:30 h

Malleistenalm - Hocheck