Wanderung Fürstenstand - Hoch hinauf - Touren-Impression #1 | © Graz Tourismus Wanderung Fürstenstand - Hoch hinauf - Touren-Impression #1 | © Graz Tourismus

Fürstenstand - Hoch hinauf

Geöffnet
Spaziergang ist das keiner - für diese Wanderung brauchen Sie starke Waden und viel Puste! Doch oben angekommen wird man mit der wohl schönsten Aussicht in Graz belohnt!

Graz aus der Vogelperspektive – Die Tour von Eggenberg bis auf den Fürstenstand ist nicht gerade ein gemütlicher Spaziergang. Für diese kleine Wanderung brauchen Sie starke Waden und viel Puste! Doch oben angekommen wird man mit der wohl schönsten Aussicht auf Graz belohnt! Zudem erwarten Sie idyllische Wohngegenden und Waldwege steil bergauf und bergab.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
5,3 km
Strecke
2:00 h
Dauer
372 hm
Aufstieg
370 hm
Abstieg
748 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Empfehlenswert ist eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln! Hier sind die Koordinaten für die Anreise per Auto.

Von der Haltestelle Alt Eggenberg aus erreichen Sie den Fürstenstand über den Wanderweg 5.

Durch eine idyllische Wohngegend folgen Sie dem Nothelferweg, der Bergstraße und - vorbei am Schloss Algersdorf -  dem Weg zur Einsiedelei bis zur Einsiedeleihöhle, bevor sich scharf links der gut gekennzeichnete Wanderweg steil durch den Wald den Berg hinauf schlängelt. Achtung, gutes Schuhwerk ist hier Pflicht, vor allem, wenn es geregnet hat! Aufmerksamkeit ist auch den Schildern zu widmen, die die Mountainbikestrecke „Knight Rider“ ausweisen und nicht von Wanderern benutzt werden dürfen. Die Wanderroute an sich ist gut gekennzeichnet und führt Sie nach langem, zum Teil steilem Anstieg auf den Plabutsch und den Fürstenstand auf 758m. Im Moment (Stand September 2022) ist es nicht erlaubt, die Plattform zu betreten, eine Restaurierung und die Wiedereröffnung des Bergheurigen darunter ist in einigen Monaten geplant.

Wege hinunter gibt es viele – also besser nicht zu viel Tratschen – sonst könnte es sein, dass Sie die Forststraße Richtung Thal nehmen und so einen wunderschönen, aber auch bedeutend längeren Ausflug zum Thalersee machen! Über einen recht steilen Weg unterhalb des Wildgeheges unter dem Fürstenstand folgen Sie dem Wanderpfad 2a weiterhin steil hinunter bis nach Gösting, wo sich die Haltestelle des öffentlichen Verkehrs befindet. Alternativ ist es – wie schon erwähnt – auch möglich, dem Hang entlang auf die andere Seite und noch ein ganzes Stück hinunter zum Thalersee zu wandern.

Aussicht über Graz, lässt sich ideal mit einem Besuch des Schloss Eggenberg kombinieren.

Anreise: Straßenbahnlinie 1 ab Hauptplatz bis Haltestelle Alt-Eggenberg

Rückweg: Bus 40 ab Gösting

Kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe des Startpunktes.

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
nebelig
10°C
65%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
13°C
75%
5 km/h
abends
nebelig
11°C
70%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es, um die Mittagszeit vermutlich am kräftigsten.
morgens
nebelig
11°C
55%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
30%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Ein wechselhafter Tag mit nicht allzu viel Sonne und zeitweiligem Regen.
03.06.2024
nebelig
10°C 17°C
04.06.2024
großteils bewölkt
10°C 19°C
05.06.2024
sonnig
9°C 21°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Basilika Mariatrost | Mias Photoart | © Graz Tourismus
Graz leicht Geöffnet
Strecke 5,6 km
Dauer 1:30 h

Im Reich des Leechwald Hansi - Von Mariatrost zum Hilmteich

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf den Schöckl | Mias Photoart | © Graz Tourismus
Kainbach bei Graz leicht Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 2:55 h

Grenzenlos: Zwischen dem Schaf- und Stiftingtal

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Lindenkreuzkapelle (C) Auer Martina | Meike Brucher | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung mittel Geöffnet
Strecke 15,6 km
Dauer 4:30 h

Rundwanderung um Straßengel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pilgern in OberGraz | © TV Region OberGraz
Thal mittel Geöffnet
Strecke 13,6 km
Dauer 4:30 h

Von Gösting nach Maria Straßengel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Andritzer Rundweg | Harry Schiffer | © Graz Tourismus
Graz leicht Geöffnet
Strecke 7,8 km
Dauer 2:15 h

Andritzer Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Unterwegs am Lustbühel | Mias Photoart | © Graz Tourismus
Graz leicht Geöffnet
Strecke 1,4 km
Dauer 0:25 h

Lust(ig) wandeln am Lustbühel

Region Graz Geschlossen
Strecke 0,0 km
Dauer 0:00 h

Test Wanderung Region Graz