Wanderung Wanderung nach St. Pankrazen, RETTER Pöllauberg - Touren-Impression #1 | © Retter Bio-Restaurant Wanderung Wanderung nach St. Pankrazen, RETTER Pöllauberg - Touren-Impression #1 | © Retter Bio-Restaurant

Wanderung nach St. Pankrazen, RETTER Pöllauberg

Geöffnet
Vom RETTER Bio-Natur-Resort über den Pöllauberg zur Kirche und dem Mesnerhäusl in St. Pankrazen und dann retour.

Diese Wanderung ist aufgrund der Länge und der Höhenmeter nur bei stabilem Wetter und für geübte Wanderer zu empfehlen. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
24,0 km
Strecke
7:15 h
Dauer
840 hm
Aufstieg
840 hm
Abstieg
1010 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Pöllauberg, Hotel Retter

  • Wir starten vorm Hotel vorbei an den Quitten-Obstgärten Richtung Buschenschank Haubenwaller.
  • Nach den Asphaltstockplätzen des Buschenschanks folgen wir der weiß-grün-weißen Markierung bis zum Ölkreuz.
  • Danach halten wir uns links und gehen mit Blick rechts auf die Wallfahrtskirche gerade aus bis wir zu den Themengärten gelangen.
  • Links an den Themengärten vorbei wandern wir über die Treppen hinauf zur Wallfahrtskirche.
  • Ab hier orientieren wir uns an den Wegweisern für den Pankratiusweg über den Hauptplatz, die Ortszufahrtsstraße bis zur Kreuzung mit der Kapelle.
  • Bei der Kapelle halten wir uns links und gehen ca. 200 m auf der L431 zur nächsten Kreuzung mit der Hinweistafel „Hartberg“ und dem Wegweiser des Pankratiusweges und des rot-weiß-roten Weitwanderweges Nr. 943
  • Beide Wegweiser geleiten uns bis wir die Schwaig erreichen, kurz vorher - bei Querung der Wiesbergstraße - haben wir den Naturpark Pöllauer Tal verlassen. An der Wiesbergstraße befindet sich eine SAM Haltestelle ("Oberneuberg Wiesberg Schweigbauer" HF 5808), die wir eventuell auf dem Rückweg nützen können.
  • Ab der Schwaig wandern wir entlang der Markierung des Pankratiusweges bis zum Mesnerhäusl und der Kirche St. Pankrazen (SAM Haltestelle: HF 5651). 
  • Für den Rückweg wählen wir die gleiche Route, sodass wir wieder zu unserem Ausgangspunkt, dem RETTER Bio-Natur-Resort (SAM Haltestelle: HF 5805), gelangen.

Von Pöllauberg kann man einen herrlichen Rundblick über das gesamte oststeirische Hügelland genießen.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

HF5943 Pöllau Schlosszwinger

Pöllauberg, Hotel Retter

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Pöllauer Tal

Schloss 1
8225 Pöllau
Tel.+43 3335 4210
www.naturpark-poellauertal.at
www.oststeiermark.com
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

SAM - das Sammeltaxi in der Oststeiermark - ist erreichbar unter +43 50 363738 (Wartezeit ca. 1 Stunde). 

Kompass Karte, Wanderkarte Naturpark Pöllauer Tal 1:30.000

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps.

Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Rother Wanderführer „Oststeiermark – Von den Fischbacher Alpen bis in die   Thermenregion“, 50 Touren, Elisabeth Zienitzer & Silvia Sarcletti Taschenbuch, ISBN-10, ‎376334577 erhältlich im Buchhandel

Galerie

Wie wird es die Tage

Grafendorf bei Hartberg (382m)

morgens
sonnig
17°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
23°C
45%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
21°C
65%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
morgens
sehr sonnig
19°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
25°C
65%
10 km/h
abends
regen
22°C
65%
5 km/h
Zunächst ungetrübt sonnig, dann steigt die Gewittergefahr deutlich an.
07.06.2024
regen
16°C 26°C
08.06.2024
sonnig
16°C 27°C
09.06.2024
leicht bewölkt
17°C 25°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pöllau Schloss und Hauptplatz in der Oststeiermark | © Helmut Schweighofer
Pöllau mittel Geöffnet
Strecke 33,2 km
Dauer 8:30 h

ORGELWANDERN Pöllau - Pöllauberg - St. Anna - St. Stefan - Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wasser ist Leben,7 Bacherl Weg in Stubenberg, Oststeiermark | Ewald Neffe | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg mittel Geöffnet
Strecke 11,0 km
Dauer 4:00 h

7 Bacherl-Weg, Stubenberg am See

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wallfahrtskirche Pöllauberg und Blick Richtung Masenberg in der Oststeiermark | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg schwer Geöffnet
Strecke 28,7 km
Dauer 9:00 h

Pöllauberg-Runde über Masenberg und Schloffereck, Pöllauberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wasserlauf im Waldstück | WEGES WEGES | © Weges
Greinbach mittel Geöffnet
Strecke 15,7 km
Dauer 5:00 h

Waldseppl-Runde, Penzendorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pöllau Schloss in der Oststeiermark | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllau mittel Geöffnet
Strecke 15,2 km
Dauer 4:30 h

Fieberbründlweg, Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wallfahrtskirche Pöllauberg, Naturpark Pöllauer Tal in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg leicht Geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 2:00 h

Schattenwanderung, RETTER Pöllauberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ringwarte Hartberg_Himmel_Oststeiermark | Nicole Friesenbichler | © Tourismusverband Oststeiermark
Hartberg Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 1:18 h

Steinerne Stiege, Hartberg