Wanderung R 12: Windhof-Rundweg - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung R 12: Windhof-Rundweg - Touren-Impression #1 | © Region Graz

R 12: Windhof-Rundweg

Geöffnet
Pension Trattnerhof-Windhofkogel-Rötschgraben-Trattnerhof
Dieser Wanderweg führt von der Pension Trattnerhof bergauf nach Ulrichsbrunn. Von dort über den Windhofkogel zum Oberen Windhof  und zum Rötschgraben, sowie über den Hengstweg zum Ausgangspunkt zurück.  Im Rötschgraben bietet der schattige Wanderweg im Sommer ein angenehmes und kühles Wandergefühl, während die Strecke nach Ulrichsbrunn mit herrlicher Fernsicht entschädigt.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
11,8 km
Strecke
2:30 h
Dauer
582 hm
Aufstieg
364 hm
Abstieg
1028 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Das Seminar- u. Ferienhotel Trattnerhof liegt ca. 25 Kilometer nördlich von Graz auf einer Seehöhe von 750 Metern.
  • aus Graz Bundesstraße B67 Richtung Bruck/Mur – bei Friesach nach Semriach rechts abbiegen
  • aus Wien über den Semmering – Bruck/Mur – Richtung Graz – Autobahnabfahrt Peggau/Deutschfeistritz/Friesach – B67 Richtung Graz – nach Friesach links abbiegen nach Semriach
  • aus Salzburg nach Liezen auf die A9, durch den Gleinalmtunnel (Maut) – Autobahnabfahrt Deutschfeistritz – B67 Richtung Graz – nach Friesach links abbiegen nach Semriach
  • aus Klagenfurt A2 über den Packsattel – Graz – Knoten West Richtung Salzburg (durch den Plabutschtunnel) – Abfahrt Gratkorn Süd – B67 Richtung Bruck/Mur – nach ca. 5 km rechts abbiegen nach Semriach
  • aus Linz bei Windischgarsten auf die A9 – Richtung Graz – Gleinalmtunnel (Maut) – Autobahnabfahrt Deutschfeistritz – B67 Richtung Graz – nach Friesach links abbiegen nach Semriach

in Semriach Um zum Trattnerhof zu gelangen, fahren Sie in den Ort ein und halten sich dann den Hinweisschildern entsprechend rechts.

Bei Verwendung eines Navigationsgerätes bitte nur „Semriach“ eingeben. Zur Zeit wird das gesamte Gemeindegebiet mit neuen Straßennamen versehen. Bis zur Fertigstellung und Einarbeitung der neuen Straßennamen in das Navigationssystem bitten wir um Ihr Verständnis.

Von hier geht es hinauf zum Gh. Schöcklblick und weiter die L 318 querend zum Panoramaweg und nach Ulrichsbrunn. Nach dem idyllischen Kirchlein zweigt man rechts zum Windhofkogel ab und gelangt schließlich zum Oberen Windhof und dann hinunter, vorbei beim Gehöft Zweintscher, zum Rötschgraben. Der Fließrichtung  folgend, gelangt man zur Wegkreuzung Glettstraße/Hengstweg. Nun geht es bergwärts über den Hengstweg wieder zum Startpunkt.
Diese Tour ist gut mit Bahn und Bus erreichbar.

Verbund Linie 140; Haltestelle Semriach Trattnerhof.

Fahrplan unter www.verbundlinie.at

Anreise mit dem Auto (Parkplätze ausreichend vorhanden)

Galerie

Wie wird es die Tage

Semriach (715m)

morgens
großteils bewölkt
14°C
90%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
35%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
55%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
morgens
weather.icon.04
16°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
23°C
15%
5 km/h
abends
sonnig
20°C
35%
5 km/h
Es wird ein zumindest zeitweise sonniger und meist trockener Tag.
18.06.2024
sonnig
13°C 28°C
19.06.2024
sehr sonnig
15°C 30°C
20.06.2024
sonnig
16°C 28°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Stimmung am Berg | Weges OG | © Weges OG
Region Graz mittel Geschlossen
Strecke 9,5 km
Dauer 3:30 h

Schöcklrunde über Schöcklkreuz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schlungerhörndler-Kreuz bei Passail, Naturpark Almenland, Oststeiermark | Jakob Wild | © Oststeiermark Tourismus
Passail leicht Geöffnet
Strecke 2,5 km
Dauer 1:00 h

Wildwiesen-Runde, Passail

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz Hochtrötsch | Meike Brucher | © Region Graz
Peggau schwer Geöffnet
Strecke 16,5 km
Dauer 5:30 h

Wanderung von Peggau über den Hochtrötsch

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Armbad nach Kneipp am Quellenweg | Andrea Adler-König | © Region Graz
Sankt Radegund bei Graz leicht Geöffnet
Strecke 1,6 km
Dauer 0:30 h

Die "innere" Ungarische Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Abzweigung im Bereich der Ferstlhöhe Richtung Gratkorn | Markus Windisch | © Region Graz
Gratkorn leicht Geöffnet
Strecke 18,1 km
Dauer 5:00 h

Friesach - Ferstlhöhe - Gratkorn

Eingang Holzskulpturenweg im Naturpark Almenland | Andreas Schweighofer | © Almenlandwirt Haider
Oststeiermark leicht Geschlossen
Strecke 4,8 km
Dauer 1:45 h

Nechnitz-Runde über Holzskulpturenweg, Nechnitz

Region Graz Geschlossen
Strecke 11,2 km
Dauer 3:15 h

Über den Gastbauerkogel nach Judendorf