Wanderung Gamskogelrunde - Touren-Impression #1 | © Tourismusregion Stübing I Deutschfeistritz I Peggau I Übelbach, Foto: Lunghammer Wanderung Gamskogelrunde - Touren-Impression #1 | © Tourismusregion Stübing I Deutschfeistritz I Peggau I Übelbach, Foto: Lunghammer

Gamskogelrunde

Geöffnet
"Wo die Gemse keck ..."

Weg GUW, 19: Bahnhof Kleinstübing die L322 in Richtung Norden - Gamskogel (859m) - Hagensattel (Niesenbacherhube)

Weg GUWb, 19B: Hagensattel - Bahnhof Kleinstübing


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
10,6 km
Strecke
3:57 h
Dauer
470 hm
Aufstieg
470 hm
Abstieg
869 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit der Bahn von Bruck/Mur oder Graz (S1) Bahnhof Stübing. Mit dem Auto/Motorrad über die A9 (Abfahrt Übelbach) oder S35 Abfahrt Peggau-Deutschfeistritz. Mit dem Fahrrad über den Murradweg (R2).
Vom Bahnhof Kleinstübing die L322 entlang in Richtung Deutschfeistritz, Weg 19, in Richtung Königgraben (GH Bernthaler), bei der Abzweigung der Gemeindestraße in den Königgraben nach links abzweigen und im Wald bergauf auf den Gamskogel. Weiter zum Hagensattel und dann den Weg 19B retour.
S1, Bahnhof Stübing; Fahrplan unter www.verbundlinie.at oder www.stlb.at
P & R Kleinstübing

Einkehrmöglichkeiten in Deutschfeistritz und Peggau:

Gasthof Bernthaler, an der Route gelegen, +43 3127 41261

Gasthaus „Zum Goldenen Hirschen“, an der Route gelegen, +43 664 5253144

Cafe Restaurant Protennis Austria, +43 3127 42144

Cafe & Bauernladen Viertler, +43 3127 41381

Mostschänke Fattingerhof, an der Route gelegen, +43 3127 42943

freytag & berndt WK 132 Gleinalpe - Leoben - Voitsberg

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
sonnig
18°C
20%
5 km/h
mittags
sonnig
21°C
35%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
18°C
65%
10 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
morgens
weather.icon.04
17°C
50%
5 km/h
mittags
regen
19°C
95%
10 km/h
abends
regen
17°C
95%
5 km/h
Meist dichte Wolken und vor allem ab der Mittagszeit erhöhte Gewittergefahr.
10.06.2024
nebelig
14°C 20°C
11.06.2024
nebelig
12°C 15°C
12.06.2024
nebelig
11°C 15°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Weg vom Plesch Richtung Mühlbacher Hütte (c) TV Region Graz-Mias PhotoArt | Meike Brucher | © Region Graz
Deutschfeistritz mittel Geöffnet
Strecke 20,2 km
Dauer 7:00 h

Entlang der Viertausender von OberGraz

r4 kl. panoramarundweg_img_19155168 | Hirsch Florian | © Region Graz
Semriach leicht Geöffnet
Strecke 4,7 km
Dauer 2:30 h

R4 Kl. Panoramarundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirche Maria Schnee auf der Gleinalm | Tourismusverband Lipizzanerheimat | © Tourismusbüro Lipizzanerheimat
Deutschfeistritz schwer Geöffnet
Strecke 59,6 km
Dauer 26:00 h

Große 2-Tages-Übelbachtalrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
r7 tannebenwald-rundweg mit kunstkogelweg_img_19155135 | Hirsch Florian | © Region Graz
Peggau leicht Geöffnet
Strecke 10,1 km
Dauer 3:30 h

R7 Tannebenwald-Rundweg mit Kunstkogelweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wegweiser Gmoaalm(c)TV Region Graz-Mias PhotoArt | Meike Brucher | © Region Graz
Übelbach mittel Geöffnet
Strecke 21,8 km
Dauer 7:30 h

Tagestour Übelbach - Zitoll

r15 niederschöcklweg_img_19220706 | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach mittel Geöffnet
Strecke 12,6 km
Dauer 5:40 h

R15 Niederschöcklweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderung in Graz und Umgebung: Drei-Birken-Wanderung | © Outdooractive – 3D Videos
Übelbach leicht Geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 2:24 h

Drei-Birken-Wanderung