Silbersberg Tour LN10
Geöffnet
Diese typische Mountainbike-Strecke, gespickt mit jeder Menge Naturhighlights und Ausblicken, liegt in der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN.
Lärmextensive Naturrunde für den höchst sportlichen Biker mit selektiver Routenführung und traumhafter Aussicht.
Klassische MTB-Strecke mit rund 800 Höhenmetern auf 22 km, gespickt mit jeder Menge Naturhighlights und Ausblicken, vor allem vom höchsten Punkt mit Blick auf den Klammkogel, das Trofaiacher Becken und die Bergwelt. Eine Naturrunde ohne den Lärm der Stadt oder des Alltags.
Achtung eine Teilstrecke ist für Radfahrer gesperrt, hier führt ein kleiner Umweg vorbei mit einem kleinen Single-Trail.
Kriterium: 4 km langer, steiler Anstieg zum Silbersberg (bis 20%) & Abzweigung Steinbruch inkl. selektiver Abfahrt (ca. 300 m) auf altem Hohlweg
Weitere Informationen
Details zur Anfahrt finden Sie hier.
Der Ausgangspunkt dieser selektiven Tour ist am Parkplatz der Krumpenloipe direkt an der Umfahrungsstraße in Hafning. Zuerst durchquert man den Ortsteil Hafning mit steilem Anstieg zum Quarzsteinbruch und weiter geht es durch den idyllischen Rötzgraben vorbei an Steiermarks ältester Fichte Richtung Hiaslegg, ehe man in einen uralten Servitutsweg Richtung Höhe Rötz und Vordernberg links abzweigt. Auf der Hohen Rötz steht rechter Hand das ehemalige Gewerkenhaus Rötzhube und links abzweigend geht es in einem höchst selektiven Anstieg (bis 20 %) bis zum höchsten Punkt am Silbersberg. Hier kann man den Ausblick auf den Klammkogel, ins Trofaiacher Becken und die umliegende Bergwelt genießen, ehe es auf spannender Strecke mit teilweise geländeartigem Gehweg nach Friedauwerk geht, wo man in der Trattning eine sehenswerte Flur-/ Wegkapelle passiert. Entlang der Bahntrasse der ehemaligen Erzbergbahn führt die Route auf dem Radweg zurück nach Hafning und weiter bis zum Ausgangspunkt.
Die Strecke verläuft zu 2 % auf Hauptstraßen, zu 11 % auf Radwegen und zu 87 % auf Nebenstraßen. Die Beschaffenheit dieser Straßen und Wege teilen sich zu 27 % Asphalt, 65 % Schotter und 8 % Geländewege auf.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Details zum Parkplatz finden Sie hier.
1/10
Sonnenuntergang am Silbersberg | © TV Hochsteiermark | Eisenwadl Tested
2/10
Fahrt von der Hohen Rötz | © TV Hochsteiermark | Eisenwadl Tested
3/10
Silbersberg | © TV Hochsteiermark | Eisenwadl Tested
4/10
Trofaiach | © Stadtgemeinde Trofaiach | Gerit Schatz-Mocharitsch
5/10
Trofaiach | © Stadtgemeinde Trofaiach | Gerit Schatz-Mocharitsch
6/10
Trofaiach | © Stadtgemeinde Trofaiach | Gerit Schatz-Mocharitsch
7/10
Trofaiach | © Stadtgemeinde Trofaiach | Gerit Schatz-Mocharitsch
8/10
Silbersberg im Herbst | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN | Gerit Schatz-Mocharitsch
9/10
Trofaiach | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN | Gerit Schatz-Mocharitsch
10/10
Silbersbergrunde | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN | Gerit Schatz-Mocharitsch
Wie wird es die Tage
Trofaiach (658m)
Stark bis dicht bewölkt und noch vormittags beginnt es teils kräftig zu regnen.
Tagsüber regnet es immer wieder, zwischenzeitlich lockert es aber auch auf.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen