Wanderung Pischelsdorf- Kulm - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Pischelsdorf- Kulm - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Pischelsdorf- Kulm

Geöffnet

Wandern von der Pfarrkirche Pischelsdorf zur Bergkapelle Maria Brunn am Kulm. 

Die Marktgemeinde Pischelsdorf am Kulm liegt am Fuße des oststeirischen Aussichtsberges Kulm.

Wir wandern vom Zentrum der Marktgemeinde Pischelsdorf hinauf auf den Kulmgipfel der in 976 Metern Seehöhe liegt.

Vorbei an den herrlichen Obstgärten und Weingärten des Hoferbergers geht es anfangs flach, später recht zügig bergan.

Am Kulmgipfel ( auch "Steirischer Rigi" genannt) werden wir mit einem Panoramablick über die Oststeiermark bis ins Pannonische Tiefland für unsere Anstrengung vollsten entschädigt.

Bevor wir mir der Wanderung beginnen, wäre die Besichtigung des Pischelsdorfer Glockenturm der mit 77 m der höchste Kirchturm der Oststeiermark ist ein besonderes Erlebnis.

Von April bis Oktober jeden 1. und 3. Sonntag um 10.35 UhrTreffpunkt beim Turmeingang.

Zusätzliche Termine und Gruppenführungen gegen Voranmeldung, Tel. 0664/6312420 oder 0664/3733861

 

 

 

 

 

 

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
19,3 km
Strecke
6:10 h
Dauer
732 hm
Aufstieg
723 hm
Abstieg
974 m
Höchster Punkt
361 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Wir starten bei der Pfarrkirche Pischelsdorf am Kirchenplatz über den Türkensteg in Richtung Wirtshaus zur Hofstubn.

Über die Römerbachbrücke und danach rechts entlang des Gehweges bis zum Römerbad Parkplatz und weiter entlang des Römerbachwegs bzw. des Wanderwegs Kulm-Pischelsdorf (gelbe Wandertafeln). 

Vorbei beim Skaterplatz, dann queren wir die Straße. 

Dann folgen wir den Weg und gehen vorbei bei den Fußballplätzen, dann links auf die Gemeindestraße in Richtung Romatschachen. Bei der leichten Rechtskurve der Straße zweigen wir links in den Wald ab und folgen den Weg.

Vorbei beim Ludwig Wooly Lamahof bis zur Hauptstraße und beim Elektro Gschanes.

Der Straße entlang Richtung Rohrbach am Kulm- vorbei beim GH. Wachmann danach rechts der Straße bergauf in Richtung Hollerberg.

Nach dem Buschenschank Schlacher biegen wir links in den Forstweg ein und gehen weiter Richtung Siegersdorf – bei der Kreuzung links Richtung Kulm.

Wir kommen beim Feichtinger-Teich vorbei und biegen danach in den Wald rechts ein. Von hier aus folgen wir den Wanderweg Richtung Kulm, über den Paragleitstartplatz weiter zur Kulm-Kapelle.

  • Kulmkeltendorf, das Urgeschichte-Freilichtmuseum
  • Kulinarik beim „Schnitzelwirt“ oder  im Gasthof Wachmann und bei den Pischelsdorfer Wirten.

Bus:

Direkte Busverbindungen von der Landeshauptstadt Graz und der Bundeshauptstadt Wien.

www.postbus.at

Bahn:

www.oebb.at

Mit SAM werden Fahrten zu Sehenswürdigkeiten oder die Abholung nach einer Wanderung für alle möglich.

SAM- Sammeltaxi im ApfelLand-Stubenbergsee

Pfarrparkplatz neben der Kirche

Galerie

Wie wird es die Tage

Stubenberg (443m)

morgens
sehr sonnig
10°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
21°C
0%
5 km/h
abends
sehr sonnig
15°C
0%
5 km/h
Ein überwiegend sonniger Tag, auch wenn zeitweise ein paar Wolken queren.
morgens
sehr sonnig
10°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
24°C
0%
5 km/h
abends
sehr sonnig
16°C
0%
5 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
03.10.2023
sehr sonnig
9°C 26°C
04.10.2023
sonnig
10°C 20°C
05.10.2023
sehr sonnig
8°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Apfeldorf Puch bei Weiz | Walter Schneider | © Oststeiermark Tourismus
Puch bei Weiz leicht Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:25 h

Tramway - Wandern im Zeichen des Apfels

Kirche St. Johann bei Herberstein | Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 0:55 h

St.Johanner Rundweg

Frisch & Saftig | Tourismusverband Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Puch bei Weiz leicht Geöffnet
Strecke 12,2 km
Dauer 3:35 h

Apfelwanderweg von Puch nach Weiz

Tosendes Wasser in der Klamm | Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg mittel Geöffnet
Strecke 3,5 km
Dauer 1:30 h

Klammrunde

Pfarrkirche Stubenberg mit Blick auf die Orgel | Orgelwandern | © Gute Idee | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg mittel Geöffnet
Strecke 7,0 km
Dauer 2:20 h

Orgelwandern: Etappe Stubenberg- St. Johann bei Herberstein

Frisch saftig steirisch | Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark Tourismus
Puch bei Weiz leicht Geöffnet
Strecke 10,1 km
Dauer 3:00 h

Ilzbergrunde

Kulmweg | Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg schwer Geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 3:50 h

Kulmweg