Wanderung Klammrunde - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Klammrunde - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Klammrunde

Geöffnet

Eine leichte Wanderung die einiges zu bieten hat

 

Ausgangspunkt der Wandertour ist der Stubenbergsee 

Sie führt unter anderen zum Schaukraftwerk Stubenberg, wo man die Jahrhundert alte Tradition des Maschinenbaues und der Elektrotechnik verbunden mit modernster elektronischer Computersteuerung besichtigen kann. Durch Schatten spendende Mischwälder geht es zur gemütlichen Einkehr im Buschenschank Laibacher. 

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
3,5 km
Strecke
1:30 h
Dauer
126 hm
Aufstieg
127 hm
Abstieg
511 m
Höchster Punkt
386 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Anfahrt

Mit dem Auto

Aus Wien kommend:

Über die Südautobahn (A2) bis zur Abfahrt Hartberg - via Bundesstraße (B54) in Richtung Graz - 2 km nach Kaindorf in Richtung Graz Abzweigung Richtung ApfelLand-Stubenbergsee

Aus Salzburg/Deutschland kommend:

Autobahn über Salzburg - Pyhrnautobahn (A9) bis Graz - weiter über die Südautobahn in Richtung Wien (A2) bis zur Abfahrt Gleisdorf West - Bundesstraße (B54) bis Kaibing - ApfelLand-Stubenbergsee.

 

Ausgangspunkt dieses Rundweges ist der Stubenbergsee (Oststrand), hier können Sie das Auto parken.

Nachdem sie die Feistritzbrücke überquert haben, folgen sie der Beschilderung Nr.15 und halten sich rechts, der erste Abschnitt des Weges ist auch der Radweg R8 bis zum Schaukraftwerk der Feistritzwerk.

Ca. 300 m nach dem Kraftwerk überqueren wir die Feistritz (Fluss) über eine Furte und biegen dann links ab und gehen den Steig bergauf bis zum Buschenschank Laibacher.

Nach einer Herzhaften Stärkung führt Sie der Rundweg mit mäßigem Gefälle zum Ausgangspunkt zurück.

 

 

 

 

  • Besuch des Schaukraftwerkes der Feistritzwerke
  • Einkehr - Buschenschank Laibacher

Bus:

Direkte Busverbindungen von der Landeshauptstadt Graz und der Bundeshauptstadt Wien.

www.postbus.at

Bahn:

www.oebb.at

 

Seeparkplatz Feistritzbrücke

Erlebnisregion Oststeiermark

Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee

8223 Stubenberg am See 5

Tel.:+43 3176 8882

www.oststeiermark.com

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Stubenberg (443m)

morgens
sehr sonnig
10°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
21°C
0%
5 km/h
abends
sehr sonnig
15°C
0%
5 km/h
Ein überwiegend sonniger Tag, auch wenn zeitweise ein paar Wolken queren.
morgens
sehr sonnig
10°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
24°C
0%
5 km/h
abends
sehr sonnig
16°C
0%
5 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
03.10.2023
sehr sonnig
9°C 26°C
04.10.2023
sonnig
10°C 20°C
05.10.2023
sehr sonnig
8°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Schlosspark Pöllau: Allee | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllau mittel Geöffnet
Strecke 24,7 km
Dauer 7:00 h

Rundwanderung: Gschaider Kögerl

Naturpark Pöllauer Tal, Streuobstwiese | © Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllau schwer Geöffnet
Strecke 27,1 km
Dauer 8:30 h

Rundwanderung: Pöllau - Winkl-Boden - Rabenwald - Pöllau

Wallfahrtskirche Pöllauberg und Blick ins Tal | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg leicht Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 2:30 h

Rundweg: Winzendorfer Teiche - Söllnerdorf

Kreilkogelweg | Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg mittel Geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 5:00 h

Kreilkogelweg

Wallfahrtskirche Pöllauberg und Blick Richtung Masenberg | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg schwer Geöffnet
Strecke 28,2 km
Dauer 9:00 h

Rundwanderung: Pöllauberg - Masenberg - Schloffereck - Pöllauberg

Stubenberg leicht Geöffnet
Strecke 1,9 km
Dauer 0:30 h

Lex- Michlhof- Runde

Wallfahrtskirche Pöllauberg mit Annakirche | Gute Idee, Robert Hahn | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg mittel Geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 1:30 h

Orgelwandern: Etappe Pöllauberg - St. Anna