Sujet Vulkanland Route 66 | © Steirisches Vulkanland | Bernhard Bergmann Sujet Vulkanland Route 66 | © Steirisches Vulkanland | Bernhard Bergmann
Straße der Lebenslust im Thermen- & Vulkanland

Vulkanland Route 66

Als Highway quer durch die USA erlangte die Route 66 globale Bekanntheit. Während diese jedoch mit unendlichen Weiten assoziiert wird, wartet die Namensvetterin im Thermen- & Vulkanland mit einer unglaublichen Dichte an kulinarischen und handwerklichen Highlights auf.

Entlang und in unmittelbarer Nähe der 80 km langen Bundesstraße 66 befindet sich eine hohe Dichte an Erlebnismanufakturen und authentischen Familienbetrieben, in welchen die Gäste gustieren, verweilen und Mitbringsel erwerben können.

Auf der Vulkanland Route 66 ist man im wahrsten Sinne des Wortes dem Genuss auf der Spur. Jeder Kilometer offenbart neue Verlockungen in den unendlich wirkenden kulinarischen Erlebniswelten:

So sind es einerseits bekannte Genussstopps wie beispielsweise die Zotter Schokoladen-Erlebniswelt, die Fromagerie – erste österreichische Käsekunst- und Reifungsmanufaktur, Gölles – die Manufaktur für edlen Brand und feinen Essig, die Vulcano-Schinkenmanufaktur oder auch die Berghofermühle in Fehring.

Oder andererseits auch kleinere Produzenten, welche sich auf Nischenprodukte spezialisiert haben. Sie gilt es zu entdecken, beispielsweise der Apfelhof Auer, das Kürbishof und -atelier Koller, die Maika-Kaffeerösterei oder auch der spannende Betrieb rund um die Vulkanland-Schneck.

Regionales Einkaufen im großen Stil gewünscht? Auch hier bietet die Vulkanland Route 66 eine große Auswahl – wie beispielsweise der Bauernstadl in Feldbach mit Produkten von über 200 verschiedenen Lieferanten, die Greislerei DeMerin in Straden oder auch der Murkostladen in Mureck mit 170 m² Verkaufsfläche und über 3000 handverlesenen Lieferanten.

Wein entdecken im Wein-Wunderland: Das Thema Wein ist auf der Vulkanland Route 66 unumgänglich. Winzer mit großen oder kleinen Rebflächen verteilen sich über das gesamte Thermen- & Vulkanland. An jeder Ecke gibt es ein gutes Glas Rot- oder Weißwein oder auch Sekt zu verkosten. Wer am Thema Wein interessiert ist, sollte aber auf jeden Fall nicht den Besuch in der Gesamtsteirischen Vinothek verpassen – 220 Weine von den verschiedensten Winzern gilt es dort zu probieren und zu vergleichen.

Kraft und Energie tanken entlang der Vulkanland Route 66 | © Steirisches Vulkanland | Bernhard Bergmann

Kulinarische Strasse der Lebenslust

Derzeit befinden sich entlang der Vulkanland Route 66 19 zertifizierte Erlebniseinkaufswelten, mit Produkten ausschließlich aus der Region und 43 ebenso zertifizierte Erlebnismanufakturen, in denen neben der Besichtigung der Produktion das Schlemmen und Probieren der dort produzierten Erzeugnisse nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht ist.

Ein besonderer Lebensraum

Die Vulkanland Route 66 erstreckt sich im Südosten Österreichs von Ilz über die Bezirkshauptstadt Feldbach bis in den Süden nach Bad Radkersburg. Von Südwesten kommend führt die spannende Straße der Lebenslust von St. Veit in der Südsteiermark ebenso bis nach
Bad Radkersburg, nahe der slowenischen Grenze.

Vulkanland Route 66 im Südosten Österreichs | © Steirisches Vulkanland

Erleben Sie Kulinarik hautnah!

Die Vulkanland Route 66 steht für die höchste Dichte an Erlebnismanufakturen – wahrscheinlich weltweit! Unzählige kulinarische Manufakturen öffnen ihre Tore für Besucher und lassen Sie teilhaben an der Entstehung der regionalen Spezialitäten!
Schauen – Probieren – Genießen!

Filtern nach
Filter wählen
Josef und Julia Zotter | © Jacqueline Jud
  • heute geöffnet
  • Riegersburg

Zotter Schokolade

Unendlich Schokolade naschen! Besuchen Sie die Zotter-Erlebniswelt und erleben Sie, wie Schokolade entsteht. Über 500...
Mehr Details
Vulkanlandsekt Kulinarium Riegersburg | © Bernhard Bergmann
  • heute geöffnet
  • Riegersburg

Das Meister Sekt Kulinarium

Lassen Sie sich im Spezialitätenshop von der großen Produktvielfalt und der Kreativität der Produzenten der...
Mehr Details
Die Greißlerei Sabine Braendle | © Sabine Brändle
  • Riegersburg

Biomanufaktur Pestonarrisch Sabine Brändle

Pestonarrische Gaumenfreuden sind bei Sabine Brändle garantiert. In der gläsernen Manufaktur kann man ihr bei der...
Mehr Details
Weingut Pfeifer | © Werner Krug
  • heute geöffnet
  • St. Anna/Aigen

Weingut Pfeifer St. Anna am Aigen

Familie Pfeifer steht mitten in den Reben und sie sind auch ihr Leben. Der Weinhof liegt direkt an der Riede Schemming,...
Mehr Details
Greißlerei Weinverkostung | © Karl Schrotter Photograph
  • heute geöffnet
  • Söchau

Weinschloss Koarl Thaller/ Greißlerei

Das Weinschloss der Familie Thaller hoch über Maierhofen bei Großwilfersdorf vereint einen ausgezeichneten...
Mehr Details
Fröhlich Produkte | © Ewald Fröhlich
  • heute geöffnet
  • Halbenrain

Reishof SO-Fröhlich

Reishof Fröhlich, der Ursprung vom steirischem REIS
Mehr Details
Gmoarieglhof | © Manuel Schneider
  • heute geöffnet
  • Markt Hartmannsdorf

Gmoarieglhof

Willkommen im Reich des Most und Essig.Wo seit jetzt auch Glückliche Hühner Bunte Eier legen.
Mehr Details
Obsthof Stangl | © Obsthof Stangl
  • heute geöffnet
  • Feldbach

Obsthof Stangl

Michaela Stangl kreiert in ihren Obstgärten rund um Paurach-Berg mit viel Liebe und Herzblut ihr eigenes Cuvée aus...
Mehr Details
urlmueller | © Urlmüllers Paradeis Paradies
  • Straden

Urlmüllers Paradeis Paradies

Jetzt hat auch die Steiermark ihren "Paradeiserkönig". Familie Unger produziert unter dem alten Firmennamen...
Mehr Details
Seppi zwischen den Holzfässern im Keller | © Obsthof Neumeister, Josef Neumeister
  • heute geöffnet
  • Straden

Obsthof Neumeister

Familie Neumeister begann ihre Edelbrandgeschichte mit einem Gemeinschaftskessel in der Garage in Straden.
Mehr Details
Eingang | © GlaMUR-Genuss am Fluss, Ulrike Korntheuer
  • heute geöffnet
  • Halbenrain

GenussHirsch

Es freut uns, dass wir Sie kulinarisch verwöhnen dürfen.
Mehr Details
Bauernstadl Feldbach | © Tourismusverband Feldbach/ B. Bergmann
  • heute geöffnet
  • Feldbach

Bauernstadl - Die Region im Einkaufskorb

Direkt vom Bauern: Im Bauernstadl finden Sie auf über 300 Quadratmetern die größte Auswahl an frischen Genuss- und...
Mehr Details

90 "Lebenslustzeichen"

Neben den unzähligen kulinarischen Entdeckungen wartet die Vulkanland Route 66 auch mit künstlerischen Interventionen auf. Rund 90 „Lebenslustzeichen“, welche optisch an Ortstafeln erinnern, zieren die Vulkanland Route 66 und bringen den Entdecker zum Staunen, zum Schmunzeln oder auch zum Träumen. Für die künstlerische Darstellung zeichnet sich der international bekannte Inszenierungsexperte Andreas Stern verantwortlich.  

Bad Radkersburg, südländisch anmutende Stadt | © Steirisches Vulkanland | Bernhard Bergmann
Erlebnismanufaktur "Ruotker´s House of Whiskey, Gin & Rum" | © Steirisches Vulkanland | Bernhard Bergmann
Mit eigener Kraft beim Wandern und Radfahren die Region erkunden | © Steirisches Vulkanland | Bernhard Bergmann

Alle Mitgliedsbetriebe auf einen Blick

Entdecken Sie alle Mitgliedsbetriebe der Vulkanland Route 66. Eine kulinarische Vielfalt die zum Staunen, Entdecken und Verkosten einlädt. 

Jetzt entdecken