Sujet Vulkanland Route 66 | © Steirisches Vulkanland | Bernhard Bergmann Sujet Vulkanland Route 66 | © Steirisches Vulkanland | Bernhard Bergmann
Straße der Lebenslust im Thermen- & Vulkanland

Vulkanland Route 66

Als Highway quer durch die USA erlangte die Route 66 globale Bekanntheit. Während diese jedoch mit unendlichen Weiten assoziiert wird, wartet die Namensvetterin im Thermen- & Vulkanland mit einer unglaublichen Dichte an kulinarischen und handwerklichen Highlights auf.

Entlang und in unmittelbarer Nähe der 80 km langen Bundesstraße 66 befindet sich eine hohe Dichte an Erlebnismanufakturen und authentischen Familienbetrieben, in welchen die Gäste gustieren, verweilen und Mitbringsel erwerben können.

Auf der Vulkanland Route 66 ist man im wahrsten Sinne des Wortes dem Genuss auf der Spur. Jeder Kilometer offenbart neue Verlockungen in den unendlich wirkenden kulinarischen Erlebniswelten:

So sind es einerseits bekannte Genussstopps wie beispielsweise die Zotter Schokoladen-Erlebniswelt, die Fromagerie – erste österreichische Käsekunst- und Reifungsmanufaktur, Gölles – die Manufaktur für edlen Brand und feinen Essig, die Vulcano-Schinkenmanufaktur oder auch die Berghofermühle in Fehring.

Oder andererseits auch kleinere Produzenten, welche sich auf Nischenprodukte spezialisiert haben. Sie gilt es zu entdecken, beispielsweise der Apfelhof Auer, das Kürbishof und -atelier Koller, die Maika-Kaffeerösterei oder auch der spannende Betrieb rund um die Vulkanland-Schneck.

Regionales Einkaufen im großen Stil gewünscht? Auch hier bietet die Vulkanland Route 66 eine große Auswahl – wie beispielsweise der Bauernstadl in Feldbach mit Produkten von über 200 verschiedenen Lieferanten, die Greislerei DeMerin in Straden oder auch der Murkostladen in Mureck mit 170 m² Verkaufsfläche und über 3000 handverlesenen Lieferanten.

Wein entdecken im Wein-Wunderland: Das Thema Wein ist auf der Vulkanland Route 66 unumgänglich. Winzer mit großen oder kleinen Rebflächen verteilen sich über das gesamte Thermen- & Vulkanland. An jeder Ecke gibt es ein gutes Glas Rot- oder Weißwein oder auch Sekt zu verkosten. Wer am Thema Wein interessiert ist, sollte aber auf jeden Fall nicht den Besuch in der Gesamtsteirischen Vinothek verpassen – 220 Weine von den verschiedensten Winzern gilt es dort zu probieren und zu vergleichen.

Kraft und Energie tanken entlang der Vulkanland Route 66 | © Steirisches Vulkanland | Bernhard Bergmann

Kulinarische Strasse der Lebenslust

Derzeit befinden sich entlang der Vulkanland Route 66 19 zertifizierte Erlebniseinkaufswelten, mit Produkten ausschließlich aus der Region und 43 ebenso zertifizierte Erlebnismanufakturen, in denen neben der Besichtigung der Produktion das Schlemmen und Probieren der dort produzierten Erzeugnisse nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht ist.

Ein besonderer Lebensraum

Die Vulkanland Route 66 erstreckt sich im Südosten Österreichs von Ilz über die Bezirkshauptstadt Feldbach bis in den Süden nach Bad Radkersburg. Von Südwesten kommend führt die spannende Straße der Lebenslust von St. Veit in der Südsteiermark ebenso bis nach
Bad Radkersburg, nahe der slowenischen Grenze.

Vulkanland Route 66 im Südosten Österreichs | © Steirisches Vulkanland

Erleben Sie Kulinarik hautnah!

Die Vulkanland Route 66 steht für die höchste Dichte an Erlebnismanufakturen – wahrscheinlich weltweit! Unzählige kulinarische Manufakturen öffnen ihre Tore für Besucher und lassen Sie teilhaben an der Entstehung der regionalen Spezialitäten!
Schauen – Probieren – Genießen!

Filtern nach
Filter wählen
Weingut Triebl St. Anna am Aigen | © Franz Triebl
  • heute geöffnet
  • St. Anna/Aigen

Weingut Triebl St. Anna am Aigen

In der Arbeit von Familie Triebl spielt der Terroir-Gedanke eine entscheidende Rolle. Die Identität der Weine...
Mehr Details
DeVin Gin & Bitter - Lisa Bauer | © Theo Lighart
  • Fehring

DeVin Gin&Bitter - Lisa Bauer

DeVin repräsentiert jugendlichen Leichtsinn, Verlorenheit und Selbstverwirklichung in Form von modernen, erstklassigen...
Mehr Details
Weingut Kapper Fehring | © schubidu_quartet
  • Fehring

Weingut Kapper

Hoch über dem Raabtal bewirtschaftet Familie Kapper ihre Weingärten und leben die Leidenschaft für Wein. Spüren Sie...
Mehr Details
Verkaufsladen | © Familie Auer
  • heute geöffnet
  • Kapfenstein

Apfelhof Auer

Ein Familienbetrieb mitten in Kapfenstein im Thermen- & Vulkanland Steiermark für alle Apfelliebhaber! Familie...
Mehr Details
Gottfried Lamprecht, Herrenhof Lamprecht | © Bernhard Bergmann
  • heute geöffnet
  • Markt Hartmannsdorf

Herrenhof Lamprecht

Für Gottfried Lamprecht war klar, dass hier wieder Reben wachsen müssen: der Herrenhof in Markt Hartmannsdorf ist ein...
Mehr Details
Bevog Bier | © Bevog Bier
  • heute geöffnet
  • Bad Radkersburg

Brauhaus Bevog

Die Craft-Bier Brauerei Bevog in Bad Radkersburg im Süden des Thermenland & Vulkanland Steiermark produziert Biere...
Mehr Details
Dominik | © Einfach Fitz die Zuckerbäcker, Sissi Furgler
  • heute geöffnet
  • Bad Gleichenberg

Einfach Fitz - Der Zuckerbäcker

Seit über 115 Jahren in Familienbesitz führt Dominik Fitz diese Tradition nun in die bereits 5. Generation! Mit viel...
Mehr Details
Samstagsmarkt am Fehringer Hauptplatz | © Lumikki Photography
  • Fehring

Fehringer Samstagsmarkt

Das Marktangebot orientiert sich auch heuer wieder an Lebensmitteln aus bäuerlichen Betrieben, "lokal statt...
Mehr Details
Neueröffnung Einfach Fitz in Feldbach | © Einfach Fitz
  • heute geöffnet
  • Feldbach

Einfach Fitz - Die Zuckerbäcker

Da kommen die "Feldbach Karamell" her: zart schmelzend und von Hand gemacht. Dominik Fitz hat diese süße Ode speziell...
Mehr Details
Weingut Hutter | © Weingut Hutter
  • heute geöffnet
  • Feldbach

Hutter natur|wein|gut Feldbach

Das selbsterklärte Ziel von Franz J. Hutter sind lebendige Weingärten. Seine langfristig nachhaltige Arbeitsweise...
Mehr Details
Buschenschank Thaller | © Karl Schrotter Photographer
  • Söchau

Weinschloss Koarl Thaller

Das Weinschloss der Familie Thaller hoch über Maierhofen bei Großwilfersdorf vereint einen ausgezeichneten...
Mehr Details
Weinerlebnis Martin Wippel Riegersburg | © Der Ferder
  • heute geöffnet
  • Riegersburg

Weinerlebnis Martin Wippel

Im Familienbetrieb Wippel geben sich Kulinarik und Weingenuss die Hand. Zusätzlich inkludiert im Weinerlebnis: ein...
Mehr Details

90 "Lebenslustzeichen"

Neben den unzähligen kulinarischen Entdeckungen wartet die Vulkanland Route 66 auch mit künstlerischen Interventionen auf. Rund 90 „Lebenslustzeichen“, welche optisch an Ortstafeln erinnern, zieren die Vulkanland Route 66 und bringen den Entdecker zum Staunen, zum Schmunzeln oder auch zum Träumen. Für die künstlerische Darstellung zeichnet sich der international bekannte Inszenierungsexperte Andreas Stern verantwortlich.  

Bad Radkersburg, südländisch anmutende Stadt | © Steirisches Vulkanland | Bernhard Bergmann
Erlebnismanufaktur "Ruotker´s House of Whiskey, Gin & Rum" | © Steirisches Vulkanland | Bernhard Bergmann
Mit eigener Kraft beim Wandern und Radfahren die Region erkunden | © Steirisches Vulkanland | Bernhard Bergmann

Alle Mitgliedsbetriebe auf einen Blick

Entdecken Sie alle Mitgliedsbetriebe der Vulkanland Route 66. Eine kulinarische Vielfalt die zum Staunen, Entdecken und Verkosten einlädt. 

Jetzt entdecken