Skitour Skitour auf die Gemeindealpe - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Skitour Skitour auf die Gemeindealpe - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Skitour auf die Gemeindealpe

Geschlossen
Skitour vom Zellerrain über den Eisernen Herrgott zum Terzerhaus auf der Gemeindealpe

Skifahrerische Grundkenntnisse sind für die Skitour vorausgesetzt.

Zur Abfahrt haben wir folgende Möglichkeiten:

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
5,3 km
Strecke
1:50 h
Dauer
537 hm
Aufstieg
43 hm
Abstieg
1626 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Osten: von Mitterbach am Erlaufsee oder von Mariazell auf der B71 zum Zellerrain.

Von Westen: B25 über Scheibbs und Gaming zur Abzweigung der B71 und über Neuhaus auf den Zellerrain.

Wir starten auf der Passhöhe am Zellerrain, wo wir auch unser Auto parken können.

Links vom ehemaligen Gasthof Zellerrain folgen wir einer Forststraße (rote Markierung) gemütlich ansteigend im Wald auf eine schöne Lichtung mit einem Anwesen. In östlicher Richtung am Rand einer Aufforstung steiler ansteigen, dann im Wald in einen Sattel (rechts die verfallene Brunnsteinalm).

Östlich um die Kuppe Pkt. 1409 m herum auf einer ebenen Forststraße in allgemein nordöstlicher Richtung durch Wald, dann über Lichtungen sanft ansteigend auf eine Anhöhe, 1468 m (Hütte, Kreuz „Eiserner Herrgott“, Aussicht).

Ab hier deutlich anspruchsvolleres Gelände: Nach Osten über den teils schmalen, verwechteten Kamm (Vorsicht!) in einen Sattel, 1420 m, und Gegenanstieg zum Pkt. 1462 m. Auf dem ab hier wieder gutmütigeren, breiteren Rücken zunächst flach, dann deutlicher ansteigend in engen Kehren (nicht zu weit nach rechts!) höher. Der Rücken ist im oberen Teil mitunter schneefrei abgeblasen. Zuletzt über die weitläufige Gipfelkuppe an einer mächtigen Postrichtfunkstelle rechts vorbei zum Terzerhaus bei der Bergstation des Sessellifts.(Quelle: Alpenvereinaktiv.com / Csaba Szépfalusi)

Zur Abfahrt haben wir folgende Möglichkeiten:

Wenn wir die Abfahrt nach Mitterbach wählen, können wir mit dem Taxi zu unserem Ausgangspunkt retour fahren:

  • Taxi Orttenburger KG, Tel.: +43 (0) 664 512 96 51
  • Taxi Scheucher, +43 (0) 664 483 76 88
  • Claudia Hinterecker, Tel.: +43 (0) 676 640 15 40

Einkehr im Terzerhaus am Gipfel der Gemeindealpe (Öffnungszeiten beachten!)

Der Zellerrain ist im Winter mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar.

Hier eine Übersicht über die Taxiunternehmen der Region:

  • Taxi Orttenburger KG, Tel.: +43 (0) 664 512 96 51
  • Taxi Scheucher, Tel.: +43 (0) 664 483 76 88
  • Claudia Hinterecker, Tel.: +43 (0) 676 640 15 40

Parkmöglichkeit direkt auf der Zellerrain Passhöhe

Tourismusverband Hochsteiermark - Büro Mariazeller Land

Hauptplatz 13, 8630 Mariazell

T: +43 3862 55020-20

tourismus@hochsteiermark.at

www.steiermark.com/hochsteiermark

 www.mitterbach.at

Die WinterAktiv Karte und -Broschüre erhalten Sie kostenlos im Büro des Tourismusverbandes

Galerie

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aufstieg zum Feldhütl | Franz Fidi | © ÖAV Sektion Mariazellerland
Mariazell mittel Geschlossen
Strecke 8,6 km
Dauer 2:10 h

Skitour auf das Feldhütl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Skitour auf die Mariazeller Bürgeralpe | Rudy Dellinger | © Mariazeller Bürgeralpe
Hochsteiermark leicht Geschlossen
Strecke 4,4 km
Dauer 1:30 h

Mariazeller Bürgeralpe über die Annawö

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Skitour auf die Mariazeller Bürgeralpe | Rudy Dellinger | © Mariazeller Bürgeralpe
Hochsteiermark leicht Geschlossen
Strecke 2,3 km
Dauer 1:05 h

Mariazeller Bürgeralpe Direktanstieg (von St. Sebastian)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf der Mariazeller Bürgeralpe | Rudy Dellinger | © Mariazeller Bürgeralpe
Hochsteiermark leicht Geschlossen
Strecke 2,4 km
Dauer 1:05 h

Mariazeller Bürgeralpe Direktanstieg (von Mariazell)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz | Marco Schaffer | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geschlossen
Strecke 19,5 km
Dauer 4:40 h

Auf den Hochstadl über die Kräuterin