Themen- und Lehrpfad Hochwechsel - Quellenweg - Touren-Impression #1 | © Andrea Gruber Themen- und Lehrpfad Hochwechsel - Quellenweg - Touren-Impression #1 | © Andrea Gruber

Hochwechsel - Quellenweg

Geöffnet
Der Quellenweg führt einen vorbei an Bächlein und Quellen rund um den Hochwechsel. Zahlreiche Rastplätze laden zum Verweilen und zum Genießen der idyllischen Landschaft ein.

Aufgrund der Trockenheit in den Jahren 2002 und 2003 hatten viele öffentliche Wasserversorger das Problem die Trinkwasserversorgung aufrecht zu erhalten. Aus diesem Grund wurde im Jahre 2006 der Wasserverband Hochwechsel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Mönichwald, Riegersberg, Vorau und Eichberg, gegründet. 3 Jahre später konnte bereits die gesamte Anlage in Betrieb genommen werden. Die Anlage umfasst zwei Quellfassungen und eine Transportleitung mit einer Gesamtlänge von rd. 23.000 m.

Durch die beiden Quellfassungen (Gemeindewaldquelle, Putzquelle) können in Trockenheit ca. 6000 Personen mit Trinkwasser versorgt werden.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
11,9 km
Strecke
3:00 h
Dauer
438 hm
Aufstieg
327 hm
Abstieg
1421 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

ab Mönichwald: in Richtung Hochwechsel, nach 3 Kilometer links halten in Richtung Hochwechsellifte und Berggasthof Schwengerer, kurz vorher halten wir uns links, wo wir beim Gasthof Spitzbauer vorbei kommen

Alle Informationen zur Anreise finden Sie unter: Mönichwalder Schwaig

  • Wir starten bei der Mönichwalder Schwaig
  • Von dort aus wandern wir bis zur Kreuzung beim Gemeindekreuz entlang
  • Dort folgen wir der Beschilderung "Bachgrubenweg"
  • Nach ca 40 Minuten erreichen wir das Wegkreuz, wo wir uns links halten
  • Jetzt kommen wir Quellfassung des Hochwechsel Quellenweges
  • Wir bleiben auf diesem Weg
  • Nach mehreren Serpentinen halten wir uns links
  • Rechts geht es zur Vorauer Schwaig
  • Auf dem Rückweg kommen wir bei der Kaltwiesenhütte vorbei, wo wir uns stärken können

Bei der Mönichwalder Schwaig warten besondere Schmankerl auf die Wanderer: Die pikante Alm-Palatschinke und das Wechselland-Dessert sind nur einige Beispiele dafür.

Parkplätze bei der Mönichwalder Schwaig

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland - Waldheimat

8255 St. Jakob im Walde

Kirchenviertel 24

Tel.: +43 3336 20255

Joglland-Waldheimat

Oststeiermark

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

RegioBus

Gemeinde MönichwaldTel.: +43 (0) 3336 4478gde@moenichwald.steiermark.atwww.moenichwald.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
nebelig
11°C
70%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Ein wechselhafter Tag mit nicht allzu viel Sonne und zeitweiligem Regen.
morgens
weather.icon.04
12°C
45%
0 km/h
mittags
nebelig
16°C
80%
5 km/h
abends
weather.icon.93
12°C
85%
5 km/h
Meist dichte Wolken und leichter Regen, später von Blitz und Donner begleitet.
04.06.2024
großteils bewölkt
11°C 18°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 21°C
06.06.2024
großteils bewölkt
11°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Themenweg in Wenigzell: Barfußpark Wenigzell | © Outdooractive – 3D Videos
Wenigzell leicht Geöffnet
Strecke 0,9 km
Dauer 0:30 h

Barfußpark, Wenigzell

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Alois Günther Haus | © TV Hochsteiermark
Rettenegg schwer Geöffnet
Strecke 15,9 km
Dauer 5:30 h

Auf den Spuren Peter Roseggers - Am Planetenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderung in Österreich: Lochsteinrundweg | © Outdooractive – 3D Videos
Vorau mittel Geöffnet
Strecke 3,8 km
Dauer 1:10 h

Lochsteinrundweg, Vorau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aerosolium, Gemeinde St. Lorenzen am Wechsel in der Oststeiermark | Flotoanker | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Lorenzen am Wechsel leicht Geöffnet
Strecke 4,0 km
Dauer 1:30 h

Auf Spurensuche im Römerwald, St. Lorenzen am Wechsel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
hww-wanderroute: st. lorenzen am wechsel - flourls schenke - friedberg_img_38064100 | Andreas Salmhofer | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 14,7 km
Dauer 4:30 h

HWW-Wanderroute: St. Lorenzen am Wechsel - Flourls Schenke - Friedberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kraftpfad | TV Joglland-Waldheimat | © Oststeiermark Tourismus
Wenigzell leicht Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 2:00 h

Kraftpfad Wenigzell

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Informationstafeln Kneippweg | TV Joglland Waldheimat | © Klaudia Zink
Sankt Jakob im Walde leicht Geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 1:45 h

Kneippweg St. Jakob im Walde