Wanderung Auf den Gipfel der Hohen Veitsch - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Auf den Gipfel der Hohen Veitsch - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Auf den Gipfel der Hohen Veitsch

Geöffnet
Das Gebiet der Hohen Veisch gilt als Wander- und Skitourenparadies. Unzählige Wandertouren führen auf das Plateau dieses Bergmassivs - hier die bekannteste Route von der Brunnalm über den Serpentinenweg zum Graf Meran Haus und weiter auf den Gipfel der Hohen Veitsch. Herrliche Panoramablicke sind auf dieser Wanderung inkludiert!  

Startpunkt der Tour ist der Parkplatz auf der Brunnalm. Hier folgt man der Markierung 465 bis zum Graf Meran Haus. Noch ein kurzes Wegstück und wir erreichen das Gipfelkreuz der Hohen Veitsch. Wir wandern dieselbe Route retour.

Alternative Abstiegmöglichkeiten:

- Abstieg über den Teufelssteig zur Rotsohl-Alm und weiter zum Parkplatz Brunnalm

- Wanderung über das Plateau und Abstieg über den Goassteig zum Parkplatz Brunnalm

- Wanderung über das Plateau zur Kleinveitsch-Hütte und Abstieg über den Steinbachgraben

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
6,7 km
Strecke
3:30 h
Dauer
792 hm
Aufstieg
802 hm
Abstieg
1981 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

S6 Semmering Schnellstraße - Abfahrt Mitterdorf. Beim Kreisverkehr zweite Ausfahrt in Richtung Veitsch. Folgen Sie nun der Straße bis zum Endpunkt auf dem Parkplatz auf der Brunnalm.

Wir starten unsere Tour am Parkplatz auf der Brunnalm am Fuße der Hohen Veitsch.

Wir wandern an der Talstation des Liftes vorbei und queren die Lifttrasse zur Forststraße. Hier gehen wir weiter bergauf bis zur Abzweigung, wo wir links vorbei beim Alpengasthof Scheikl bis zum Wegweiser Graf Meran-Haus wandern. Wir folgen der Markierung die Skipiste hinauf bis zur Bergstation des Sonnkogelliftes. Weiter geht es auf dem markierten Weg 465, der uns in Serpetinen direkt zum Graf Meran-Haus führt. Von hier sind es noch ca. 30 Minuten bis zum Gipfelkreuz der Hohen Veitsch.

Vom Parkplatz bis zum Gipfelkreuz benötigen wir ca. 2:15 Uhr.

Das Gebiet der Hohen Veitsch ist im Winter ein Paradies für Skitourengeher!

ACHTUNG! Bitte beachten Sie bei der Planung und Durchführung einer Ski- oder Schneeschuhtour immer die aktuellen Lawinenlagebericht der entsprechenden Region

Mit der Bahn bis zum Bahnhof Mitterdorf.

Informationen finden Sie auf www.oebb.at sowie www.verbundlinie.at

Danach weiterreise auf den Parkplatz der Brunnalm mit dem Taxi:Taxi Pusterhofer: 03858/32000

Es stehen ausreichend Parkplätze auf der Brunnalm zur Verfügung.

Tourismusverband Hochsteiermark

Veitsch! Einfach alpenhaft!Hochsteiermark Wanderkarte - Für jeden die richtige Tour

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
sehr sonnig
13°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
22°C
5%
5 km/h
abends
sonnig
19°C
20%
5 km/h
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
morgens
sehr sonnig
15°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
25°C
5%
5 km/h
abends
sonnig
22°C
5%
5 km/h
Es wird freundlich, Sonnenschein und Wolken wechseln einander ab.
19.06.2024
sehr sonnig
14°C 29°C
20.06.2024
sonnig
15°C 27°C
21.06.2024
sonnig
15°C 29°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hütte auf der Wetterinalm | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 4,8 km
Dauer 1:45 h

Wanderung auf die Hohe Wetterin

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wetterkreuze beim Oswaldbauer | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 13,3 km
Dauer 6:00 h

Wanderung Dorfveitsch - Oswaldbauer - Holzer - Joselbauer

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
erlebnisweg roßlochklamm im naturpark mürzer oberland_img_3633953 | Daniela Paul | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geschlossen
Strecke 3,1 km
Dauer 2:00 h

Erlebnisweg Roßlochklamm im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hütte auf der Wetterinalm | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,1 km
Dauer 3:20 h

Almenwanderung Niederalpl - Schöneben

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Hocheck zum Veitsch-Massiv | © Maria Steindl
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 13,6 km
Dauer 6:00 h

Wanderung Kalch - Hofalm - Hocheck - Schwarzenegger

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Südwände der Hohen Veitsch | TV Hochsteiermark | © Herbert Podbressnik
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 3:30 h

Panoramaweg Brunnalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Brücke am Zugang zum Wanderweg | Raffaela Pitzl | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 7,2 km
Dauer 2:15 h

Kraftplatz Spielmäuer