Wanderung Wenigzell / Schilift - Toter Mann, Nr. 4 - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Wenigzell / Schilift - Toter Mann, Nr. 4 - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Wenigzell / Schilift - Toter Mann, Nr. 4

Geöffnet
Eine wunderschöne Tour rund um Wenigzell.

Ein besonderer Tipp ist der Barfußpark. Planen Sie hier Zeit für die Schwammerl- oder Beerenssuche ein. 

Bei einer Winterwanderung können Sie im Schneeland Wenigzell einkehren.

Auf dem Rundweg kommt man bis zum Toten Mann. Der soll folgendermaßen zu seinem Namen gekommen sein:

Die Sage: An der Wegkreuzung von Strallegg, Vorau, Ratten, Miesenbach und Wenigzell, auf der alten Römerstraße, steht eine kleine Kapelle. Unter dieser Kapelle, so erzählt man, soll ein Büßer liegen. Dieser wollte vor Zeiten mit seiner Frau von Ungarn aus auf den Knien eine Wallfahrt nach Mariazell machen. Aber auf dem Weg wurde der Mann krank und verstarb in dieser Gegend. Er wurde von mitleidigen Bauern begraben. Sie errichteten später eine kleine Kapelle über seinem Grab. Dort kann man in der Nacht vom 5. auf den 6. Jänner um Mitternacht mit dem Teufel sprechen, wenn man dessen Namen dreimal ruft. Die Frau des verstorbenen Büßers wanderte weiter nach Mariazell; aber auch sie erlag den Strapazen und starb im Mürztal nahe der Ortschaft Frein. Seitdem heißt die Gegend dort auch Totes Weib.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
8,9 km
Strecke
3:00 h
Dauer
300 hm
Aufstieg
300 hm
Abstieg
1103 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Wien: über die A2, Abfahrt Pinggau - Friedberg, Rohrbach an der Lafnitz, Mönichwald, Waldbach, Wenigzell

Von Graz: über die A2, Abfahrt Gleisdorf, Kaindorf, Pöllau bei Hartberg, Schloffereck, Richtung Vorau, Links nach dem Kreuzwirt nach Wenigzell

Friedhof, Wenigzell 

Wir starten  am Dorfplatz und los geht´s vorbei am Barfußpark, alte Festhalle,  „Florl im Haselbach“ und geradeaus in den Wald bis kurz vor die Talstation des Schiliftes. Jetzt halten wir uns links und kommen durch den Wald hinauf auf ein Feld, welches wir nach rechts überqueren und den Parkplatz vom Schilift erreichen. Weiter marschieren wir  links die Römerstraße entlang bis zum „Toten Mann“ und  zur „Bergler Stub´n“.  Gleich danach wandern wir links den Wiesenweg hinauf und gehen am Waldrand entlang (hier müssen wir unbedingt eine kurze Rast einlegen und den wunderschönen Ausblick  genießen) bis kurz vor´s „Walddörfl“.  Dort geht es rechts am Feldrand hinunter, wir überqueren die Straße und folgen der zweiten Asphaltstraße  bis zum „Brunnschneider“, hinunter zum Heimatmuseum  und zum Ausgangspunkt am Dorfplatz.

Parken in ganz Wenigzell möglich, am besten beim alten Rüsthaus oder beim Friedhof

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat

Kirchenviertel 24

8255 St. Jakob im Walde 

Tel.: +43 3336/ 20 255 

Joglland-Waldheimat

Oststeiermark

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Galerie

Wie wird es die Tage

Strallegg (849m)

morgens
leicht bewölkt
18°C
20%
5 km/h
mittags
regen
20°C
90%
5 km/h
abends
regen
18°C
80%
5 km/h
Anfangs aufgelockert, bald aber regnet es, teils mit Gewittern durchsetzt.
morgens
leicht bewölkt
17°C
15%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
21°C
50%
10 km/h
abends
regen
18°C
65%
10 km/h
Zeitweise sonnig, im späteren Verlauf wird es zunehmend gewittrig.
09.06.2024
regen
15°C 22°C
10.06.2024
großteils bewölkt
14°C 21°C
11.06.2024
nebelig
12°C 17°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wildwiese, Joglland-Waldheimat in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Strallegg mittel Geöffnet
Strecke 13,3 km
Dauer 4:00 h

Wildwiesenweg, Strallegg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hotel Muhr, Außenansicht in der Oststeiermark | © Waldhof Muhr, Fotograf: Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg schwer Geöffnet
Strecke 33,1 km
Dauer 9:30 h

Runde über Schloffereck und Gschaid, Hotel Muhr

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss und Pfarrkirche Pöllau in der Oststeiermark | Alfred Mayer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg mittel Geöffnet
Strecke 14,2 km
Dauer 4:30 h

Waldhof Muhr: Rundwanderung nach Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
2Punkt0_von vorne_Oststeiermark | Maria Rein | © Oststeiermark Tourismus
Ratten mittel Geöffnet
Strecke 16,6 km
Dauer 5:30 h

St. Jakober-Runde, Ratten

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bärnhof | Birgit Kandlbauer | © Karl Zodl
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 6,1 km
Dauer 2:00 h

Bärnhof - Rundwanderweg, Waisenegg

Oststeiermark Geschlossen
Strecke 4,8 km
Dauer 1:30 h

Kneippweg (intern für Minimap)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hotel Muhr, Außenansicht in der Oststeiermark | © Waldhof Muhr, Fotograf: Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg mittel Geöffnet
Strecke 9,6 km
Dauer 3:00 h

Wanderung über Pöllauberg nach Pöllau, Muhr Pöllauberg