St. Blasen_Um das Roßeck

Geöffnet
Vor allem die unterschiedlichen Blickwinkel sind sehr reizvoll: Von der Silhouette des kleinen Bergdorfs St. Blasen mit dem Kalkberg über lange Waldpassagen zur freien Aussicht vom Kirchhügel am Mühlsteinboden.
Der Sage nach war Mühlsteinboden ein Hexenberg. Böse Wetter sollen hier alljährlich ihren Hagel ausgeschüttet haben, bis ein frommer Bauer dort ein Kreuz aufstellte. Heute steht dort eine kleine Wallfahrtskirche auf 1.544 m Seehöhe. Einheimische und Gäste bestätigen gleichermaßen, dass dies auch heute noch ein besonderer Kraftort ist, an dem man Ruhe und Energie für den Alltag tanken kann.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
8,2 km
Strecke
4:15 h
Dauer
422 hm
Aufstieg
422 hm
Abstieg
1498 m
Höchster Punkt
1076 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit dem Auto aus Deutschland

Von München über die A8 Richtung Salzburg. Von Salzburg auf der A10 Tauernautobahn bis St. Michael im Lungau. Auf der B 96 nach Tamsweg, dann weiter über die B 95 nach Predlitz. Die B 97 führt über Stadl/Mur nach Murau. Dort im Kreisverkehr Richtung St. Lambrecht bis zum Murauer Bahnhof und weiter Richtung St. Lambrecht. Über Laßnitz bei Murau gelangt man nach St. Lambrecht, das sich bereits im Naturpark befindet. Auf der Bundesstraße von St. Lambrecht nach Mariahof links abbiegen Richtung Kirche.

Anreise aus Ostösterreich/Ungarn

Beim Autobahnknoten in St. Michael bei Leoben auf die S 36 Richtung Klagenfurt auffahren. Vorbei an Knittelfeld und Judenburg bis Scheifling. In Scheifling weiter Richtung Klagenfurt nach Neumarkt, über Unzmarkt und Perchau am Sattel gelangt man nach Neumarkt. Dort rechts abbiegen Richtung Murau, in Mariahof nach dem Bahnübergang links Richtung St. Lambrecht abbiegen. Auf der Bundesstraße nach St. Lambrecht rechts in St. Blasen abbiegen, Richtung Kirche.

Anreise aus Südösterreich/Italien

Über Klagenfurt auf der S 37 vorbei an St. Veit/Glan, Treibach und Friesach. In Friesach weiter Richtung Wien, über Dürnstein und Wildbad nach Neumarkt. Nach dem Ortszentrum links abbiegen Richtung Murau, in Mariahof nach dem Bahnübergang links Richtung St. Lambrecht abbiegen. Auf der Bundesstraße nach St. Lambrecht rechts in St. Blasen abbiegen, Richtung Kirche.

www.at.map24.com

Über Weidegrund und Waldwege führt uns der Weg vorbei an einer Jagdhütte zum Gehöft Seebauer. Vorbei am Arsenikstollen gelangen wir zur kleinen Kirche auf dem Mühlsteinboden. Eine Forststraße führt zu einem Biotop mit Brunnen und Forststraßen führen uns talswärts wieder zurück zum GH Kirchmoar in St. Blasen.
Parkplätze beim GH Kirchmoar

Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
A-8820 Neumarkt in der Steiermark, Hauptplatz

Tel. +43 (0)3584 / 2005
Fax: +43 (0)3584 / 2005-4
www.natura.at
i
nfo@natura.at | lambrecht@natura.at 

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
11°C
5%
5 km/h
mittags
17°C
10%
10 km/h
abends
14°C
15%
5 km/h
Meist wechselnd bewölkt, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
morgens
11°C
40%
5 km/h
mittags
17°C
60%
5 km/h
abends
14°C
75%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
04.06.2023
9°C 18°C
05.06.2023
9°C 19°C
06.06.2023
10°C 19°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
NaturLesePark - Skulpturen | TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 20,2 km
Dauer 7:00 h

Etappe 13 Vom Gletscher zum Wein Südroute Neumarkt - Tonnerhütte Zirbitzkogel

TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 7,4 km
Dauer 2:30 h

Vom Naturpark-Bauernhof Sperl zum Furtnerteich

Herbstwanderung_Blick auf St. Lambrecht | TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 15,8 km
Dauer 5:10 h

Von St. Lambrecht über den Auerlingsee zur Grebenzen

TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 17,4 km
Dauer 5:03 h

Panorama Rundwanderweg

Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 9,8 km
Dauer 2:46 h

Mariahof_Von der "Alten Schmiede" zum Furtner Teich

Piktogramm Koglerberg Runde | TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Lambrecht mittel Geöffnet
Strecke 9,3 km
Dauer 2:30 h

Koglerberg-Runde

Piktogramm Höhenweg Scharfes Eck | TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Lambrecht mittel Geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 2:00 h

Höhenweg Scharfes Eck